Skip to main content

MMW - Fortschritte der Medizin

Ausgabe 7/2020

Inhalt (45 Artikel)

AKTUELLE MEDIZIN

Die MMW im neuen Gewand

Hyperkalzämie THEMEN UND AUTOREN

Zufallsbefunde, die Krebs bedeuten können

Ewa Rückel, Yana Suttmann, Frank Ziemann

Zur Zeit gratis COVID-19 AKTUELLE MEDIZIN -- MAGAZIN

Covid-19-Pandemie: Das macht sie mit der Psyche

Julia Schellong

AKTUELLE MEDIZIN -- REPORT

Helfen E-Zigaretten bei der Raucherentwöhnung?

Veronika Schlimpert

Plötzlicher Herztod AKTUELLE MEDIZIN -- REPORT

Infarkt-Patienten brauchen Musik

Joana Schmidt

Paracetamol AKTUELLE MEDIZIN -- STELLUNGNAHME

Diskussion um NSAR in Zeiten von Covid-19

Hartmut Göbel

Borreliose AKTUELLE MEDIZIN -- KONGRESSBERICHT

Die Borreliose hat viele Gesichter

Peter Stiefelhagen

KRITISCH GELESEN

So nehmen ältere Frauen besser ab

K. Mai

KRITISCH GELESEN

Da hat der gemeine Bärenklau zugeschlagen

H. Holzgreve

ASS bleibt Off-label in der VTE-Prophylaxe

Sylvia Haas, Albrecht Encke, Ina B. Kopp

Antiinfektive Prophylaxe Aus der Praxis -- Von Hausarzt zu Hausarzt

Finanzieller Schutzschild für Praxen mit Corona-Minus

Gerd W. Zimmermann

EBM AUS DER PRAXIS -- VON HAUSARZT ZU HAUSARZT

Pandemie bringt mehr Portogeld

AUS DER PRAXIS -- VON HAUSARZT ZU HAUSARZT

Mit „weißer Weste“ in die neue Heilmittel-Welt

EBM AUS DER PRAXIS

Corona-Regel für E-Mail-Bestellung?

Helmut Walbert

Lymphadenopathie Fortbildung -- Schwerpunkt

Geschwollene Lymphknoten im Auge behalten!

Ewa Rückel, Sebastian Theurich

Knochenmetastasen FORTBILDUNG -- SCHWERPUNKT

Hyperkalzämie: Häufig steckt eine Tumorerkrankung dahinter

Yana Suttmann, Michael Fischereder

Leukopenie FORTBILDUNG -- SCHWERPUNKT

Zufallsbefund Leukopenie — unverzüglich zum Hämatologen?

Frank Ziemann, Klaus Metzeler

Tracheostomie FORTBILDUNG

Außerklinische Beatmung

Harald Schäfer

Typ-2-Diabetes PHARMAFORUM

Wenn Metformin nicht reicht

Claudia-Viktoria Schwörer

Leitlinien kompakt für die Allgemeinmedizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 49 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder

Mehr erfahren

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Wie der Klimawandel gefährliche Pilzinfektionen begünstigt

24.05.2024 Candida-Mykosen Nachrichten

Dass sich invasive Pilzinfektionen in letzter Zeit weltweit häufen, liegt wahrscheinlich auch am Klimawandel. Ausbrüche mit dem Hefepilz Candida auris stellen eine zunehmende Gefahr für Immungeschwächte dar – auch in Deutschland.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

Das sind die führenden Symptome junger Darmkrebspatienten

Darmkrebserkrankungen in jüngeren Jahren sind ein zunehmendes Problem, das häufig längere Zeit übersehen wird, gerade weil die Patienten noch nicht alt sind. Welche Anzeichen Ärzte stutzig machen sollten, hat eine Metaanalyse herausgearbeitet.

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.