Skip to main content

MMW - Fortschritte der Medizin

Ausgabe 3/2023

Inhalt (46 Artikel)

Trockenes Auge Seite eins

Die erste Seite

Dirk Einecke

Blickdiagnose

Elastischer Strang an der Brustwand

Günter Theis

Aktuelle Medizin

Bluttransfusionen in der Hausarztpraxis

Marcel Schorrlepp

Aztreonam Kritisch gelesen

Arzneimittelnamen: Kompliziert und doof

Cornelius Heyer

EBM Aus der Praxis-Zimmermann

Wird das "Ende der Budgets" eine politische Mogelpackung?

Gerd W. Zimmermann

GOÄ Aus der Praxis-Zimmermann

Neue GOÄ geht offenbar auf die Zielgerade

Gerd W. Zimmermann

Aus der Praxis-Hotline

Erste Schritte zum guten Praxismarketing

Helmut Walbert

Hepatitis A Geschichten aus der Praxis

Blutabnahme unter wüsten Beschimpfungen

Rainer Hakimi

Geschichten aus der Praxis

Eine hündische Berühmtheit in meiner Praxis

Luise Hess

Aus der Praxis

Arbeitszeit muss erfasst werden, sonst ...

Pia Nicklas, Cornelius Heyer

Trennungsangststörung FB_Schwerpunkt-Übersicht

Keine Angst vor der Panik

Carolin Haas, Jochen Gensichen, Karoline Lukaschek

Schizophrenie FB_Schwerpunkt-Übersicht

Symptom "Wahn": Wie in der Hausarztpraxis damit umgehen?

Joanna Moussiopoulou, Peter Falkai

Fremdkörperaspiration FB_Notfallcheckliste

Fremdkörperaspiration im Kindesalter

Sarah Draut, Martin Canis

Pharmaforum

Bei Diabetes Herz und Nieren schützen

Silke Wedekind

Diuretika Pharmaforum

Thiazid-artige Diuretika öfter einsetzen?

Redaktion Facharztmagazine

Pneumonie Pharmaforum

Längerer Schutz vor CAP

Roland Fath

SARS-CoV-2 Pharmaforum

Phytotherapeutikum lindert Erkältungssymptome

Redaktion Facharztmagazine

Pharmaforum

Das Immunsystem braucht Zink

Redaktion Facharztmagazine

Leitlinien kompakt für die Allgemeinmedizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 49 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder

Mehr erfahren

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Wie der Klimawandel gefährliche Pilzinfektionen begünstigt

24.05.2024 Candida-Mykosen Nachrichten

Dass sich invasive Pilzinfektionen in letzter Zeit weltweit häufen, liegt wahrscheinlich auch am Klimawandel. Ausbrüche mit dem Hefepilz Candida auris stellen eine zunehmende Gefahr für Immungeschwächte dar – auch in Deutschland.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

Das sind die führenden Symptome junger Darmkrebspatienten

Darmkrebserkrankungen in jüngeren Jahren sind ein zunehmendes Problem, das häufig längere Zeit übersehen wird, gerade weil die Patienten noch nicht alt sind. Welche Anzeichen Ärzte stutzig machen sollten, hat eine Metaanalyse herausgearbeitet.

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.