Skip to main content

HNO

Ausgabe 1/2021

Inhalt (17 Artikel)

Dank an die Gutachter

Dank an die Gutachter 2020

Schlafapnoe Leitlinien

S1-Leitlinie: Obstruktive Schlafapnoe im Rahmen von Tonsillenchirurgie mit oder ohne Adenotomie bei Kindern – perioperatives Management

G. Badelt, C. Goeters, K. Becke-Jakob, T. Deitmer, C. Eich, C. Höhne, B. A. Stuck, A. Wiater

Zur Zeit gratis COVID-19 Im Fokus

Besonderheiten in der Behandlung von Patienten mit Kopf-Hals-Karzinomen in Zeiten der COVID-19-Pandemie

T. K. Hoffmann, J. Greve, S. Laban, P. J. Schuler

Coronaviren Im Fokus

Präoperative Coronavirustestung in Deutschland

B. A. Stuck, U. Dennler, T. K. Hoffmann

Erratum zu: Präoperative Coronavirustestung in Deutschland

B. A. Stuck, U. Dennler, T. K. Hoffmann

Tracheostomie Übersichten

Tracheostomaventile und ihre Risiken

P. Kress, K. Pfeiffer

Übersichten

Akkreditieren und Zertifizieren von Schädelbasiszentren in Deutschland durch die Gesellschaft für Schädelbasischirurgie (GSB)

J. Schipper, K. Schaumann, R. Gerlach, S. Reinert, A. Schramm, K. Schwager

Open Access Cochlea Implantat Originalien

Neue Wege in der Hörrehabilitation nach Cochleaimplantation

C. Völter, C. Schirmer, M. Röber, D. Hinsen, S. Dazert, K. Bilda

Open Access Originalien

Der Diagnostik-Parcours

V. Vielsmeier, C. Bohr, N. Müller

Laterale Halszyste Bild und Fall

Inframastoidale Raumforderung mit intramastoidalem Fistelgang

A. Dimitrakopoulou, F. Metternich, M. Müller

Leserbriefe

Zur Funktion und Physiologie der Kieferhöhle

H. L. Sieron, J. Lindemann

Hygiene bei der HNO-Untersuchung

C. Rohrmeier, W. Schneider-Brachert, T. Holzmann, C. Bohr, F. Haubner

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Betalaktam-Allergie: praxisnahes Vorgehen beim Delabeling

16.05.2024 Pädiatrische Allergologie Nachrichten

Die große Mehrheit der vermeintlichen Penicillinallergien sind keine. Da das „Etikett“ Betalaktam-Allergie oft schon in der Kindheit erworben wird, kann ein frühzeitiges Delabeling lebenslange Vorteile bringen. Ein Team von Pädiaterinnen und Pädiatern aus Kanada stellt vor, wie sie dabei vorgehen.

Update HNO

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.