Skip to main content

Herz

Ausgabe 6/2021

Inhalt (13 Artikel)

Editorial

Neue Aspekte implantierbarer elektrischer kardialer Geräte

Carsten W. Israel, Karl-Heinz Kuck

Schwerpunkt

His-Bündel- und Linksschenkelstimulation

Carsten W. Israel

Schwerpunkt

Neue Entwicklungen bei kabellosen Schrittmachersystemen

Florian Doldi, Benedikt Biller, Florian Reinke, Lars Eckardt

Main topic

Non-transvenous ICD therapy: current status and beyond

Vincent F. van Dijk, Lucas V. A. Boersma

Open Access Main topic

Endocardial left ventricular pacing

Mark K. Elliott, Vishal S. Mehta, Baldeep Singh Sidhu, Steven Niederer, Christopher A. Rinaldi

Schwerpunkt

Kardiale Kontraktilitätsmodulation

Karl-Heinz Kuck, Amaar Ujeyl, Julia Vogler, Roland Richard Tilz

Open Access Main topic

Vagal stimulation in heart failure

Veronica Dusi, Gaetano Maria De Ferrari

Review articles

Risk stratification for sudden cardiac death in patients with heart failure

Ikram Kammoun, Emna Bennour, Lobna Laroussi, Manel Miled, Ahmed Sghaier, Karmous Rahma, Boussema Amine, Sonia Marrakchi, Salem Kachboura

Original articles

Role of IL-9, IL-2RA, and IL-2RB genetic polymorphisms in coronary heart disease

Xianghong Chen, Xingfan Wang, Zaozhang Zhang, Yuewu Chen, Chao Wang

Original articles

Favorable electrocardiographic changes after substantial weight loss in patients with morbid obesity

Murat Gul, Sinan Inci, Namik Ozkan, Yakup Alsancak

Original articles

Obesity paradox in pulmonary hypertension due to left ventricular systolic dysfunction

Li Wang, Liang-Ping Zhao, Yuqi Chen, Xiansong Chang, Fulu Jin, Xiang Liu

Open Access Original articles

Peripoperative Mortalität nach ICD-Implantation

Harilaos Bogossian, Dimitrios Panteloglou, Zana Karosiene, Susanne Macher-Heidrich, Heinz Jürgen Adomeit, Bernd Lemke, Carsten W. Israel

Diagnostik und Therapie der Lungenembolie

Stavros Konstantinides, Anna Mavromanoli, Lukas Hobohm

Aktuelle Ausgaben

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Erhöhtes Risiko fürs Herz unter Checkpointhemmer-Therapie

28.05.2024 Nebenwirkungen der Krebstherapie Nachrichten

Kardiotoxische Nebenwirkungen einer Therapie mit Immuncheckpointhemmern mögen selten sein – wenn sie aber auftreten, wird es für Patienten oft lebensgefährlich. Voruntersuchung und Monitoring sind daher obligat.

GLP-1-Agonisten können Fortschreiten diabetischer Retinopathie begünstigen

24.05.2024 Diabetische Retinopathie Nachrichten

Möglicherweise hängt es von der Art der Diabetesmedikamente ab, wie hoch das Risiko der Betroffenen ist, dass sich sehkraftgefährdende Komplikationen verschlimmern.

TAVI versus Klappenchirurgie: Neue Vergleichsstudie sorgt für Erstaunen

21.05.2024 TAVI Nachrichten

Bei schwerer Aortenstenose und obstruktiver KHK empfehlen die Leitlinien derzeit eine chirurgische Kombi-Behandlung aus Klappenersatz plus Bypass-OP. Diese Empfehlung wird allerdings jetzt durch eine aktuelle Studie infrage gestellt – mit überraschender Deutlichkeit.

Update Kardiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.