Skip to main content
Erschienen in: Schmerzmedizin 4/2019

22.07.2019 | Polyneuropathie | Fortbildung

Fallbericht

Elektrische Stellatumblockade nach Jenkner bei fokaler Hyperhidrose

verfasst von: Dr. med. Beate Schleth

Erschienen in: Schmerzmedizin | Ausgabe 4/2019

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Ein 81-jähriger Patient mit langjähriger, therapierefraktärer fokaler Hyperhidrose im Schulterbereich wurde unter der täglichen Heimanwendung der elektrischen Stellatumblockade nach Jenkner über einen Beobachtungszeitraum von sechs Monaten dauerhaft beschwerdefrei.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Jenkner FL. Die elektrische Blockade von sympathischen und somatischen Nerven von der Haut aus. Wien Klin Wochenschr 1980;92:233–9PubMed Jenkner FL. Die elektrische Blockade von sympathischen und somatischen Nerven von der Haut aus. Wien Klin Wochenschr 1980;92:233–9PubMed
2.
Zurück zum Zitat Jenkner FL et al. Transdermal transcutaneous electric nerve stimulation for pain: the search for an optimal waveform. Appl Neurophysiol 1981;44:330–7PubMed Jenkner FL et al. Transdermal transcutaneous electric nerve stimulation for pain: the search for an optimal waveform. Appl Neurophysiol 1981;44:330–7PubMed
3.
Zurück zum Zitat Jenkner FL. Moderne Schmerzbehandlung mit TENS. Schmerz 1984;1:31–5 Jenkner FL. Moderne Schmerzbehandlung mit TENS. Schmerz 1984;1:31–5
4.
Zurück zum Zitat Vacariu G et al. Transkutane elektrische Nervenstimulation des Ganglion stellatum: Eine placebokontrollierte Doppelblindstudie an gesunden Probanden. Phys Rehab Kur Med 2005; 15-A70CrossRef Vacariu G et al. Transkutane elektrische Nervenstimulation des Ganglion stellatum: Eine placebokontrollierte Doppelblindstudie an gesunden Probanden. Phys Rehab Kur Med 2005; 15-A70CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Ammer K. Ist eine therapeutische Nervenblockade mit elektrischen Strömen möglich? ÄZPMR, Ästerr Z Phys Med Rehabil 2006;16/1:11–14 (Editorial) Ammer K. Ist eine therapeutische Nervenblockade mit elektrischen Strömen möglich? ÄZPMR, Ästerr Z Phys Med Rehabil 2006;16/1:11–14 (Editorial)
Metadaten
Titel
Fallbericht
Elektrische Stellatumblockade nach Jenkner bei fokaler Hyperhidrose
verfasst von
Dr. med. Beate Schleth
Publikationsdatum
22.07.2019
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Schmerzmedizin / Ausgabe 4/2019
Print ISSN: 2194-2536
Elektronische ISSN: 2364-1010
DOI
https://doi.org/10.1007/s00940-019-1114-5

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2019

Schmerzmedizin 4/2019 Zur Ausgabe

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.