Skip to main content
Erschienen in: DNP – Die Neurologie & Psychiatrie 6/2022

01.12.2022 | Multiple Sklerose | Industrieforum

MS-Therapien: Je früher, desto besser - daran ändert sich nichts

verfasst von: Dr. med. Henrike Ottenjann

Erschienen in: DNP – Die Neurologie & Psychiatrie | Ausgabe 6/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Eine aktive Therapie der Multiplen Sklerose (MS) ist relevant für den Verlauf der Erkrankung. Eine Vielzahl an Medikamenten macht das möglich. Sie früh einzusetzen, ist dabei wichtig. Die DGN-Leitlinie zur MS ist aktuell auch unter den neurologischen Fachleuten nicht unumstritten, manche bewerten sie als unglücklich formuliert. Bemängelt wird, dass die neuen Therapieoptionen noch zu wenig propagiert würden. Daher gibt es ein "white paper" der MSTKG-Gruppe, das Prof. Dr. Ralf Gold, Direktor der Klinik für Neurologie, katholisches Klinikum Bochum, erläuterte. …
Metadaten
Titel
MS-Therapien: Je früher, desto besser - daran ändert sich nichts
verfasst von
Dr. med. Henrike Ottenjann
Publikationsdatum
01.12.2022

Weitere Artikel der Ausgabe 6/2022

DNP – Die Neurologie & Psychiatrie 6/2022 Zur Ausgabe

Passend zum Thema

ANZEIGE
OnSite Advertorial Multiple Sklerose
Service mit Mehrwert

Services in der MS-Therapie für Neurolog*innen und Betroffene

Diagnose und Therapie der MS können für Patient*innen und Neurolog*innen mit Herausforderungen einhergehen [1,2]. Mit umfangreichen Servicemaßnahmen klärt Biogen Ärztinnen und Ärzte über mögliche Therapieoptionen auf und unterstützt diese bei der Fortbildung sowie Betroffene im Alltag.