Skip to main content

MMW - Fortschritte der Medizin

Ausgabe 3/2016

Inhalt (67 Artikel)

AKTUELLE MEDIZIN

Macht Kiffen dumm?

AKTUELLE MEDIZIN MAGAZIN

Trinkfeste Senioren sind gesünder

rb

AKTUELLE MEDIZIN_MAGAZIN

Ohne meinen Arzt sage ich nichts zum Pfusch!

Peter Stiefelhagen

Vergewaltigung AKTUELLE MEDIZIN_REPORT

Wie kam es zu der schrecklichen Tat?

Peter Stiefelhagen

AKTUELLE MEDIZIN_REPORT

Führt Pornografie-Konsum zu Sexualdelikten?

Peter Stiefelhagen

Angioödem AKTUELLE MEDIZIN_KONGRESSBERICHTE

Allergologische Raritäten im erotischen Spannungsfeld

Ludger Riem

Myalgie AKTUELLE MEDIZIN_MELDUNGEN

Wie gehen Sie mit Muskelschmerzen um?

Friederike Klein

Konservative Therapie AKTUELLE MEDIZIN_KONGRESSBERICHTE

In den meisten Fällen geht es konservativ!

Elke Oberhofer

AKTUELLE MEDIZIN_KONGRESSBERICHTE

Nach Frakturen sind chronische Schmerzen häufiger

rb

AKTUELLE MEDIZIN_LEITLINIEN

Was sagen die Leitlinien?

Peter Stiefelhagen

Naturheilkunde AKTUELLE MEDIZIN_SPRECHSTUNDE NATURHEILKUNDE

Heilpflanzen und warme Wickel gegen rezidivierende Zystitis

André-Michael Beer

Impfungen AKTUELLE MEDIZIN_ONLINE-SPRECHSTUNDE

Wirken Impfungen unter Kortison nicht?

Thoraxdrainage AKTUELLE MEDIZIN

Neurologisch wachsam bleiben

Thomas G. Schätzler

AUS DER PRAXIS VON HAUSARZT ZU HAUSARZT

Leider kein Aprilscherz: Beim Reha-Antrag bleibt alles anders

Arthroskopie AUS DER PRAXIS VON HAUSARZT ZU HAUSARZT

Überweisung zur Arthroskopie wird kniffliger

AUS DER PRAXIS_VON HAUSARZT ZU HAUSARZT

Beratung vor Regress muss eindeutig sein

EBM AUS DER PRAXIS_VON HAUSARZT ZU HAUSARZT

Prävention polstert Ihre Honorarreserve auf

Varikosis AUS DER PRAXIS

Krampfadern? Operieren!!

Frauke Höllering

AUS DER PRAXIS

Die Rentnerbiene wird spontan versorgt

Luise Hess

AUS DER PRAXIS_DER HAUSARZT-REPORTER

Arztnetz in der Großstadt mit Perspektive

Pete Smith

Pflege AKTUELLE MEDIZIN_DER HAUSARZT-REPORTER

Mit der Pflege Hand in Hand

AUS DER PRAXIS

So funktioniert Telematik nicht

Frank Dastych

FORTBILDUNG_KRITISCH GELESEN

Gutes Zeugnis für terminale palliative Sedierung

J. Zeeh

FORTBILDUNG_KRITISCH GELESEN

Steinbildung mal nicht in der Gallenblase

H. S. Füeßl

Apoplex FORTBILDUNG_KRITISCH GELESEN

Nach erstem Schlaganfall reicht ASS nicht mehr

H. Holzgreve

FORTBILDUNG_KRITISCH GELESEN

Seltene Dislokation nach einem Sturz

H. S. Füeßl

Tuberkulose FORTBILDUNG_KRITISCH GELESEN

Tuberkuloserisiko einfach im Blutbild ablesen

H. S. Füeßl

Phthiriasis FORTBILDUNG_KRITISCH GELESEN

Eine Sechsjähriger mit Wimpernläusen

H. S. Füeßl

FORTBILDUNG_KRITISCH GELESEN

Gesundes Mikrobiom – gesunder Mensch?

M. Storr

Vitamin-B12-Mangel FORTBILDUNG_KRITISCH GELESEN

Leidet die Kognition unter Vitamin-B12-Mangel?

Christina Holzapfel

Hämatom FORTBILDUNG_KRITISCH GELESEN

Cullen-Zeichen am Bauch verweist auf das Pankreas

H. S. Füeßl

Radioiodtherapie FORTBILDUNG_ÜBERSICHT

Schilddrüsenknoten: wann operieren?

Roland Ladurner, Felix Beuschlein, Klaus Hallfeldt, Martin Angele, Jens Werner, Sandra Sommerey

Fentanyl FORTBILDUNG_ÜBERSICHT

Drogentod durch Fentanyl

Beate Erbas, Melanie Arnold

Hämatom FORTBILDUNG_ÜBERSICHT

Hypalgesie bei Bulimie

Heinrich Wernze

Kopfschmerzen FORTBILDUNG

Verdacht auf Erysipel

Hermann S. Füeßl

Sarkome FORTBILDUNG

Diagnose und Therapie von Sarkomen im Magen-Darm-Trakt

Norman Schöffel, D. A. Groneberg, T. Kaul, D. Laatsch, H. Thielemann

FORTBILDUNG_ÜBERSICHT

Trichobacteriosis palmellina

Frank-Michael Köhn

Antazida PHARMAFORUM

Langzeitbehandlung bremst die Progression

Dagmar Jäger-Becker

Leitlinien kompakt für die Allgemeinmedizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 49 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder

Mehr erfahren

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Wie der Klimawandel gefährliche Pilzinfektionen begünstigt

24.05.2024 Candida-Mykosen Nachrichten

Dass sich invasive Pilzinfektionen in letzter Zeit weltweit häufen, liegt wahrscheinlich auch am Klimawandel. Ausbrüche mit dem Hefepilz Candida auris stellen eine zunehmende Gefahr für Immungeschwächte dar – auch in Deutschland.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

Das sind die führenden Symptome junger Darmkrebspatienten

Darmkrebserkrankungen in jüngeren Jahren sind ein zunehmendes Problem, das häufig längere Zeit übersehen wird, gerade weil die Patienten noch nicht alt sind. Welche Anzeichen Ärzte stutzig machen sollten, hat eine Metaanalyse herausgearbeitet.

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.