Skip to main content

MMW - Fortschritte der Medizin

Ausgabe 3/2012

Inhalt (77 Artikel)

AKTUELLE MEDIZIN

Diabetes - eine Schlafkrankheit?

Dirk Einecke

AKTUELLE MEDIZIN

Antibiotikum bewirkt nichts

DIE FÄLLE DER MMW-LESER

Was Kälte anrichtet

Curt Diehm, Theodora Asvesta, Ralph Oberacker, Josef Kütscher, Uwe Zwettler

UNTERNEHMEN ARZTPRAXIS

Aufklärung auch, wenn der Patient Arzt ist

Gerd W. Zimmermann

UNTERNEHMEN ARZTPRAXIS

Nr. 01436 EBM korrekt ansetzen

UNTERNEHMEN ARZTPRAXIS

Was ist ein grober Behandlungsfehler?

MMW-HOTLINE

Vorsicht: Datenschutz wurde verschärft!

Helmut Walbert

UNTERNEHMEN ARZTPRAXIS

Vereintes Europa — auch beim Ärztefrust

Denis Durand de Bousingen

UNTERNEHMEN ARZTPRAXIS

Wer Bürokratie abbauen will, muss richtig dicke Bretter bohren

Christian Beneker

AKTUELLE MEDIZIN

Otologie für den Hausarzt

Angelika Bischoff

AKTUELLE MEDIZIN

Was tun, wenn’s „einfach nicht mehr geht“?

Alexandra Ullrich

AKTUELLE MEDIZIN

Ärzte als Burn-out-Opfer

mb

AKTUELLE MEDIZIN

Riss in der Aorta — aber der Patient merkte nichts

Peter Stiefelhagen

GESCHICHTEN AUS DER PRAXIS

Peinliche Situation ganz souverän gelöst

Ulrich Stuber

GESCHICHTEN AUS DER PRAXIS

Moses und die Hepatitis A

E. Töppich

GESCHICHTEN AUS DER PRAXIS

Brustschmerz im Novembernebel

H.-S. Füessl

GESCHICHTEN AUS DER PRAXIS

Für ein paar Cent

Hanns Dubischar

AKTUELLE MEDIZIN

Fangen Sie Hypoglykämien ab!

Peter Stiefelhagen

AKTUELLE MEDIZIN

Richtiges Training bewahrt Senioren vor Stürzen

Angelika Bischoff

AKTUELLE MEDIZIN

Wie viel Kortikoid verträgt diese Patientin noch?

Walter Josef Faßbender

AKTUELLE MEDIZIN

Adenoide lieber beobachten statt operieren

H. S. Füessl

AKTUELLE MEDIZIN

Testosteron macht eigensüchtig

K. Malberg

AKTUELLE MEDIZIN

Cave Bypass-Chirurgie bei Karotisstenose

H. S. Füessl

AKTUELLE MEDIZIN

Autopsie: Ersetzt das CT den Pathologen?

H. Holzgreve

AKTUELLE MEDIZIN

Was Laxanzienabusus anrichten kann

H. S. Füessl

AKTUELLE MEDIZIN

Chronische Kreuzschmerzen: Kortison hilft nicht

H. -C. Diener

AKTUELLE MEDIZIN

Porphyria cutanea tarda

H.S. Füessl

AKTUELLE MEDIZIN

Lichtenberg-Figuren

H. S. Füessl

FORTBILDUNG

Hausarzt: Spezialist für komplexe Fälle

Antonius Schneider

FORTBILDUNG

So entlarven Sie die Depression

Isabelle Schumann, Antonius Schneider

FORTBILDUNG

Sagen Sie nie: „Sie haben nichts“!

Constanze Hausteiner-Wiehle, R. Schaefert, H. Sattel, J. Ronel, M. Herrmann, W. Häuser, P. Henningsen

Leitsymptom Rückenschmerzen MMW-NOTFALLCHECKLISTE

Akuter Rückenschmerz

Andreas Werber, Marcus Schiltenwolf

Notfälle in der Hausarztpraxis MMW-NOTFALLCHECKLISTE

Hüft-TEP-Luxation

Michael Millrose, Markus Gesslein, Olaf Hasart

SEMINAR

So findet man einen erfahrenen Zahnmediziner

Elio Adler Zahnarzt

SEMINAR

Wo ist minimal invasiv wirklich besser?

Marc-H. Dahlke, Martin Loss, Ayman Agha, Hans J. Schlitt

Kurz notiert

HIV-Tests gespendet

PHARMAFORUM

Starke Wirkung bei zu hohem Blutdruck

Martin Bischoff

PHARMAFORUM

Hier kann eine Schmerztherapie oft viel bewirken

Matthias Herrmann

PHARMAFORUM

HIV-Therapie mit nur einer Tablette

Birgit Frohn

Leitlinien kompakt für die Allgemeinmedizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 49 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder

Mehr erfahren

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Wie der Klimawandel gefährliche Pilzinfektionen begünstigt

24.05.2024 Candida-Mykosen Nachrichten

Dass sich invasive Pilzinfektionen in letzter Zeit weltweit häufen, liegt wahrscheinlich auch am Klimawandel. Ausbrüche mit dem Hefepilz Candida auris stellen eine zunehmende Gefahr für Immungeschwächte dar – auch in Deutschland.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

Das sind die führenden Symptome junger Darmkrebspatienten

Darmkrebserkrankungen in jüngeren Jahren sind ein zunehmendes Problem, das häufig längere Zeit übersehen wird, gerade weil die Patienten noch nicht alt sind. Welche Anzeichen Ärzte stutzig machen sollten, hat eine Metaanalyse herausgearbeitet.

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.