Skip to main content

Ausgabe 2/2016

Inhalt (47 Artikel)

TAVI Medizin aktuell

Reigen neuer „heißer“ Studien

Peter Overbeck

Medizin aktuell_ACC-Kongress

Ischämische Herzinsuffizienz: Später Triumph der Bypass-OP

Phillip Grätzel

Herzinsuffizienz Medizin aktuell_DGK-Frühjahrstagung

Über Chancen und Risiken der High-Tech-Medizin

Peter Stiefelhagen

TAVI Medizin aktuell_DGK-Frühjahrstagung

TAVI für ältere Patienten inzwischen das Standardverfahren

Dirk Einecke

TAVI Medizin aktuell_DGK-Frühjahrstagung

Erfahrung macht den Meister

Phillip Grätzel

Herzinsuffizienz Medizin aktuell_DGK-Frühjahrstagung

Um die Stammzelltherapie ist es still geworden – und das ist gut so

Veronika Schlimpert

Thrombose Medizin aktuell_DGK-Frühjahrstagung

Bioresorbierbare Scaffolds: Thrombosen vor allem in den ersten Tagen

Phillip Grätzel

Herzinsuffizienz Medizin aktuell_DGK-Frühjahrstagung

Diastolische Herzinsuffizienz – eine schwierige Diagnose

Peter Stiefelhagen

Vorhofflimmern Medizin aktuell

Neue Strategien in der NOAK-Therapie

Katharina Arnheim

TAVI Medizin aktuell

Von kleinen & großen Herzen

Peter Stiefelhagen

Medizin aktuell_DGTHG-Jahrestagung

Herzchirurgische Eingriffe – Alter ist Risiko

Peter Stiefelhagen

Pankreatitis Fortbildung_Lipidsprechstunde

Fette bereits in der Notaufnahme bestimmen

Wolfgang Ries

Trikuspidalklappenersatz Fortbildung_Kardiologie

Interventionelle Therapie der Trikuspidalklappeninsuffizienz

Christof Burgdorf, Alexander Lauten, Hans-Reiner Figulla

Literatur kompakt

RAS-Blocker und Diabetes: Wackelt das Dogma?

Walter Zidek

Hämophilie Industrieforum

PHILOS-Nachhaltigkeitspreis vergeben

Katharina Arnheim

Adipositas Aktuell_Aus den Gesellschaften

Forschungspreis der DAG e. V. 2016

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Erhöhtes Risiko fürs Herz unter Checkpointhemmer-Therapie

28.05.2024 Nebenwirkungen der Krebstherapie Nachrichten

Kardiotoxische Nebenwirkungen einer Therapie mit Immuncheckpointhemmern mögen selten sein – wenn sie aber auftreten, wird es für Patienten oft lebensgefährlich. Voruntersuchung und Monitoring sind daher obligat.

GLP-1-Agonisten können Fortschreiten diabetischer Retinopathie begünstigen

24.05.2024 Diabetische Retinopathie Nachrichten

Möglicherweise hängt es von der Art der Diabetesmedikamente ab, wie hoch das Risiko der Betroffenen ist, dass sich sehkraftgefährdende Komplikationen verschlimmern.

TAVI versus Klappenchirurgie: Neue Vergleichsstudie sorgt für Erstaunen

21.05.2024 TAVI Nachrichten

Bei schwerer Aortenstenose und obstruktiver KHK empfehlen die Leitlinien derzeit eine chirurgische Kombi-Behandlung aus Klappenersatz plus Bypass-OP. Diese Empfehlung wird allerdings jetzt durch eine aktuelle Studie infrage gestellt – mit überraschender Deutlichkeit.

Update Kardiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.