Skip to main content

Cardiology and Therapy

Ausgabe 4/2022

Inhalt (11 Artikel)

Open Access Commentary

The Egyptian Association of Vascular Biology and Atherosclerosis (EAVA) Perspectives on the Usage of Inclisiran

Ahmed Shawky Elserafy, Ahmed Bendary, Atef Elbahry, Elsayed Farag, Tamer Mostafa, Osama Sanad, Ahmed Elkersh, Mohammed Selim, Hany Ragy, Hazem Khamis, Waleed Abdo, Ashraf Reda

Open Access Review

Contemporary Therapies and Future Directions in the Management of Hypertrophic Cardiomyopathy

Elizabeth Packard, Alejandro de Feria, Supriya Peshin, Nosheen Reza, Anjali Tiku Owens

Open Access Original Research

Utility of Follow-Up Echocardiograms in Uncomplicated PDA Device Closures Performed During Infancy

Erin Van Pelt, Rachel Reo, Casey Lovelace, Anne Eshelman, Brian Beckman, Joanne Chisolm, Brian Boe, Carl Backes, Clifford L. Cua

Open Access Original Research

Impact of Cardiovascular Risk Factors on Arterial Stiffness in a Countryside Area of Switzerland: Insights from the Swiss Longitudinal Cohort Study

Lucrezia Pusterla, Dragana Radovanovic, Franco Muggli, Paul Erne, Andreas W. Schoenenberger, Renate Schoenenberger-Berzins, Gianfranco Parati, Paolo Suter, Sebastiano A. G. Lava, Augusto Gallino, Mario G. Bianchetti

Open Access Original Research

The Barriers to Rapid Reperfusion in Acute ST-Elevation Myocardial Infarction

Kristian Bartnes, Hilde Albrigtsen, Johanne M. Iversen, Henrik Brovold, Niels H. Møller, Bjørn Wembstad, Frode Arstad, Andreas H. Kristensen, Julia Cortis, Siv J. Olsen, Ståle N. S. Nygaard, Sven G. Kindler, Oddgeir Moe, Christian Hansen, Jan T. Mannsverk

Open Access Original Research

Long-Term Association between Intensive Medical Treatment and the Incidence of Cardiovascular Outcomes in Patients with Dyslipidemia: an Observational Study

Guilherme Renke, Débora Pinto Gapanowicz, Marcela Batista Pereira, Fernanda Mattos, Marcelo Ribeiro-Alves, Marcelo Assad, Annie Seixas Bello Moreira

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Bei seelischem Stress sind Checkpoint-Hemmer weniger wirksam

03.06.2024 NSCLC Nachrichten

Wie stark Menschen mit fortgeschrittenem NSCLC von einer Therapie mit Immun-Checkpoint-Hemmern profitieren, hängt offenbar auch davon ab, wie sehr die Diagnose ihre psychische Verfassung erschüttert

Antikörper mobilisiert Neutrophile gegen Krebs

03.06.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

Ein bispezifischer Antikörper formiert gezielt eine Armee neutrophiler Granulozyten gegen Krebszellen. An den Antikörper gekoppeltes TNF-alpha soll die Zellen zudem tief in solide Tumoren hineinführen.

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.