Skip to main content

Brain Tumor Pathology

Ausgabe 4/2022

Inhalt (7 Artikel)

Review Article

Aggressive nonfunctioning pituitary neuroendocrine tumors

Sérgio Portovedo, Leonardo Vieira Neto, Paula Soares, Denise Pires de Carvalho, Christina Maeda Takiya, Leandro Miranda-Alves

Original Article

Loss of H3K27me3 in WHO grade 3 meningioma

Andrea Daniela Maier, Christian Beltoft Brøchner, Christian Mirian, Jeppe Haslund-Vinding, Jiri Bartek Jr., Tomas J. Ekström, Frantz Rom Poulsen, David Scheie, Tiit Mathiesen

Original Article

Clinical application of a highly sensitive digital PCR assay to detect a small fraction of IDH1 R132H-mutant alleles in diffuse gliomas

Kaishi Satomi, Akihiko Yoshida, Yuko Matsushita, Hirokazu Sugino, Kenji Fujimoto, Mai Honda-Kitahara, Masamichi Takahashi, Makoto Ohno, Yasuji Miyakita, Yoshitaka Narita, Yasushi Yatabe, Junji Shibahara, Koichi Ichimura

Case Report

Revisiting the definition of glioma recurrence based on a phylogenetic investigation of primary and re-emerging tumor samples: a case report

Toru Umehara, Hideyuki Arita, Fuyuki Miya, Takamune Achiha, Tomoko Shofuda, Ema Yoshioka, Daisuke Kanematsu, Tomoyoshi Nakagawa, Manabu Kinoshita, Naoki Kagawa, Yasunori Fujimoto, Naoya Hashimoto, Hiroki Kiyokawa, Eiichi Morii, Tatsuhiko Tsunoda, Yonehiro Kanemura, Haruhiko Kishima

Case Report

A primary DICER1-sarcoma with KRAS and TP53 mutations in a child with suspected ECCL

Kaiyun Yang, Justin Wang, Nisha Kanwar, Anita Villani, Olufemi Ajani, Adam Fleming, Vikas Patil, Yasin Mamatjan, Qingxia Wei, David Malkin, Adam Shlien, Gelareh Zadeh, John Provias

Case Report

Whole-genome sequencing analysis of an atypical teratoid/rhabdoid tumor in a patient with Phelan–McDermid syndrome: a case report and systematic review

Haruki Yamashita, Yoshiki Arakawa, Yukinori Terada, Yasuhide Takeuchi, Yohei Mineharu, Sosuke Sumiyoshi, Shinya Tokunaga, Kohei Nakajima, Naoko Kawabata, Kuniaki Tanaka, Masahiro Tanji, Katsutsugu Umeda, Sachiko Minamiguchi, Seishi Ogawa, Hironori Haga, Junko Takita, Susumu Miyamoto

Letter to the Editor

A novel YAP1-MAML2 fusion in an adult supra-tentorial ependymoma, YAP1-fused

Arnault Tauziède-Espariat, Aurore Siegfried, Yvan Nicaise, Dominique Figarella-Branger, Romain Appay, Suhan Senova, Dorian Bochaton, Lauren Hasty, Anna Martin, Fabrice Chrétien, Alice Métais, Pascale Varlet, Emmanuelle Uro-Coste

Leitlinien kompakt für die Neurologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Sozialer Aufstieg verringert Demenzgefahr

24.05.2024 Demenz Nachrichten

Ein hohes soziales Niveau ist mit die beste Versicherung gegen eine Demenz. Noch geringer ist das Demenzrisiko für Menschen, die sozial aufsteigen: Sie gewinnen fast zwei demenzfreie Lebensjahre. Umgekehrt steigt die Demenzgefahr beim sozialen Abstieg.

Hirnblutung unter DOAK und VKA ähnlich bedrohlich

17.05.2024 Direkte orale Antikoagulanzien Nachrichten

Kommt es zu einer nichttraumatischen Hirnblutung, spielt es keine große Rolle, ob die Betroffenen zuvor direkt wirksame orale Antikoagulanzien oder Marcumar bekommen haben: Die Prognose ist ähnlich schlecht.

Update Neurologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.