Skip to main content
Erschienen in: Schmerzmedizin 2/2024

02.05.2024 | Panorama

Fallbericht zur vermeintlicher Neuropathie

20 Jahre Schmerzen im rechten Oberschenkel

verfasst von: Raphaela Götz

Erschienen in: Schmerzmedizin | Ausgabe 2/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Ein 53-jähriger Patient stellte sich mit streng lokalisierten Schmerzen am rechten Oberschenkel vor. Erstmals aufgetreten seien die Beschwerden ein Jahr nach einer komplikationslosen Operation am vorderen Kreuzband, die mehr als 20 Jahre zurücklag [Aidan S et al. Pain Med Case Rep. 2024;8(1):5-8]. Die seitdem persistierenden Schmerzen beschränkten sich auf eine handtellergroße Region, die etwa 10 cm von der Leistenbeuge entfernt war. In der Annahme, dass der Schmerz neuropathischen Ursprungs sei, hatte der Patient eine Rückenmarksstimulation erhalten, die ihm jedoch keine Linderung verschaffte. Durch die Implantation eines peripheren Nervenstimulators am Nervus (N.) femoralis war zwar die Schmerzstärke leicht zurückgegangen, trotzdem berichtete der Patient weiterhin von konstanten Beschwerden. …
Metadaten
Titel
Fallbericht zur vermeintlicher Neuropathie
20 Jahre Schmerzen im rechten Oberschenkel
verfasst von
Raphaela Götz
Publikationsdatum
02.05.2024
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Schmerzmedizin / Ausgabe 2/2024
Print ISSN: 2194-2536
Elektronische ISSN: 2364-1010
DOI
https://doi.org/10.1007/s00940-024-4716-5

Weitere Artikel der Ausgabe 2/2024

Schmerzmedizin 2/2024 Zur Ausgabe

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.