Skip to main content

Zeitschrift für Rheumatologie

Ausgabe 5/2021

Originalien

Inhalt (14 Artikel)

Open Access COVID-19 Originalien

Deutscher Rheumatologiekongress virtuell – erfolgreich tagen trotz Pandemie

Jutta G. Richter, Gamal Chehab, Johannes Knitza, Anna Krotova, Matthias Schneider, Anna Julia Voormann, Hendrik Schulze-Koops, Christof Specker

Open Access Systemischer Lupus erythematodes Originalien

Prospektive Verlaufsbeobachtung einer universitären Rheumaambulanzkohorte während der ersten Welle der COVID-19-Pandemie

M. C. Braunisch, Q. Bachmann, A. Hammitzsch, G. Lorenz, F. Geisler, C. Schmaderer, U. Heemann, P. Moog

Open Access Aplastische Anämie Originalien

Patientensicherheit in der Rheumatherapie

Elizabeth Sierocinski, Aniela Angelow, Armin Mainz, Jochen Walker, Jean-François Chenot

Open Access Originalien

Efficacy and safety of iguratimod combined with methotrexate vs. methotrexate alone in rheumatoid arthritis

L.-J. Chen, Y.-J. Zhou, Z.-H. Wen, F. Tian, J.-Y. Li

Originalien

Sacroiliitis in systemic lupus erythematosus

E. Kayacan Erdogan, N. Gokcen, S. O. Badak, Y. K. Bicakci, D. Arslan

Open Access Pustulöse Erkrankungen Originalien

SAPHO-Syndrom

Philipp Klemm, Uwe Lange

Übersichten

Anti-TNF-α-induced lupus syndrome

Cristiana Sieiro Santos, Carolina Álvarez Castro, Clara Moriano Morales, Elvira Díez Álvarez

Wegener-Granulomatose Klinische Studien kurzgefasst

Avacopan bei ANCA-assoziierter Vaskulitis: die ADVOCATE-Studie

Frank Moosig, Julia Holle

Mitteilungen der DGRh

Mitteilungen der DGRh

Mitteilungen der DGRh - Veranstaltungen der Rheumaakademie

Mitteilungen der DGRh - Veranstaltungen der Rheumaakademie

Mitteilungen der DRL

Mitteilungen der DRL

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.