Skip to main content

Wiener klinische Wochenschrift

Ausgabe 1-2/2024

Inhalt (11 Artikel)

Open Access review article

The three pillars in treating antibody-mediated encephalitis

S. Macher, G. Bsteh, E. Pataraia, T. Berger, R. Höftberger, P. S. Rommer

Open Access original article

Seasonality of benign paroxysmal positional vertigo

Heidemarie Zach, David Retter, Michaela Schmoeger, Paulus Rommer, Ulrike Willinger, Felix K. Schwarz, Gerald Wiest

Open Access original article

The Vienna idiopathic intracranial hypertension database—An Austrian registry

Philip Pruckner, Christoph Mitsch, Stefan Macher, Nik Krajnc, Wolfgang Marik, Klaus Novak, Christian Wöber, Berthold Pemp, Gabriel Bsteh

original article

Subclinical atherosclerosis in patients with relapsing-remitting multiple sclerosis

Tomaž Omerzu, Jožef Magdič, Radovan Hojs, Uroš Potočnik, Mario Gorenjak, Tanja Hojs Fabjan

original article

Sex differences in vision and hearing impairments across age and European regions

Rikke Syrak Hansen, Lasse Lybecker Scheel-Hincke, Bernard Jeune, Linda Juel Ahrenfeldt

Open Access short report

The positive effect of spermidine in older adults suffering from dementia after 1 year

Thomas Pekar, Aribert Wendzel, Reinhart Jarisch

case report

Neuronal intranuclear inclusion disease with cortical involvement in left hemisphere: a case report

Xiao-ju Wu, Yi-ying Jiang, Li-jie Chen, Guo-qiu Zhou, Dong-can Mo, Liu-yu Liu, Jian-li Li, Xiao-ling Li, Yu-lan Tang, Man Luo

MUW researcher of the month

MUW researcher of the month

mitteilungen der gesellschaft der ärzte in wien

Krebsgesellschaft & Wiener Rettung einst und jetzt

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.