Skip to main content

2013 | OriginalPaper | Buchkapitel

28. Transversus-abdominis-plane-Blockade

verfasst von : Friederike Kuhlmey, Jürgen Birnbaum, PD Dr. med., Edda Klotz, Dr. med.

Erschienen in: Ultraschallgestützte Regionalanästhesie

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Im Kapitel werden die typischen Indikationen und Kontraindikationen der Transversus-abdominis-Blockade dargestellt. Spezielle Komplikationen und Nebenwirkungen dieser Blockadetechnik werden beschrieben. Die anatomischen Grundlagen werden erläutert und graphisch illustriert. Nach Hinweisen für die Lagerung des Patienten zur Punktion werden die sonographische Darstellung der Region sowie die ultraschallgestützte Punktion Schritt für Schritt erklärt. Zusätzlich wird ein Beispiel aus der klinischen Praxis präsentiert und mit entsprechenden Sonographiebildern untermalt. Im letzten Abschnitt wird die konventionelle Blockadetechnik ohne Verwendung des Ultraschalls dargestellt.
Literatur
Zurück zum Zitat Abdallah FW, Chan VW, Brull R (2012) Transversus abdominis plane block: a systematic review. Reg Anesth Pain Med Mar;37(2):193–209PubMedCrossRef Abdallah FW, Chan VW, Brull R (2012) Transversus abdominis plane block: a systematic review. Reg Anesth Pain Med Mar;37(2):193–209PubMedCrossRef
Zurück zum Zitat Johns N, O’Neill S, Ventham N, Barron F, Brady R, Daniel T (2012) Clinical effectiveness of transversus abdominis plane (TAP) block in abdominal surgery: a systematic review and meta-analysis. Colorectal Dis Oct; 14(10):e635–42.doi:10.111/j.1463-1318.2012.03104 xPubMedCrossRef Johns N, O’Neill S, Ventham N, Barron F, Brady R, Daniel T (2012) Clinical effectiveness of transversus abdominis plane (TAP) block in abdominal surgery: a systematic review and meta-analysis. Colorectal Dis Oct; 14(10):e635–42.doi:10.111/j.1463-1318.2012.03104 xPubMedCrossRef
Zurück zum Zitat McDermott G, Korba E, Mata U, Jaigirdar M, Narayanan N, Boylan J, Conlon N (2012) Should we stop doing blind transversus abdominis plane blocks? Br J Anaesth Mar;108(3):499–502CrossRef McDermott G, Korba E, Mata U, Jaigirdar M, Narayanan N, Boylan J, Conlon N (2012) Should we stop doing blind transversus abdominis plane blocks? Br J Anaesth Mar;108(3):499–502CrossRef
Zurück zum Zitat Siddiqui MR, Sajid MS, Uncles DR, Cheek L, Baig MK (2011) A meta-analysis on the clinical effectiveness of transversus abdominis plane block. J Clin Anesth Feb;23(1):7–14. ReviewPubMedCrossRef Siddiqui MR, Sajid MS, Uncles DR, Cheek L, Baig MK (2011) A meta-analysis on the clinical effectiveness of transversus abdominis plane block. J Clin Anesth Feb;23(1):7–14. ReviewPubMedCrossRef
Zurück zum Zitat Walker G (2010) Transversus abdominis plane block: a note of caution! Br J Anaesth Feb;104(2):265PubMedCrossRef Walker G (2010) Transversus abdominis plane block: a note of caution! Br J Anaesth Feb;104(2):265PubMedCrossRef
Metadaten
Titel
Transversus-abdominis-plane-Blockade
verfasst von
Friederike Kuhlmey
Jürgen Birnbaum, PD Dr. med.
Edda Klotz, Dr. med.
Copyright-Jahr
2013
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-642-20167-7_28

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.