Skip to main content
58 Suchergebnisse für:

DDG-Tagung 2015 

sortieren nach |
"Aktualität" sortiert die Ergebnisse nach Publikationsdatum. "Relevanz" berücksichtigt auch noch andere Faktoren wie zum Beispiel die Häufigkeit der Suchbegriffe im Text.
  1. 01.02.2024 | News

    Mitteilungen des BCD und der DGK

  2. 01.06.2023 | Acne inversa | ProductNotes

    Nachrichten

    Meldungen, Studien und Produktneuheiten aus der Industrie

    Aktuelle Studiendaten bestätigen die langfristige Sicherheit und Wirksamkeit von Risankizumab (Skyrizi ® ) über fast sechs Jahre bei Erwachsenen mit mittel- schwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis. Die Ergebnisse zeigen signifikante Verbesserungen …

  3. 20.06.2023 | Photodynamische Therapie | Report

    Die photodynamische Therapie in neuem Licht

    Ein nicht onkologischer Behandlungsanlass, bei der die PDT eingesetzt werden könnte, sei die Akne und die daraus entstehenden Narben, erklärte Dr. Dagmar Richter-Hintz, Erfstadt. Allerdings sei das Behandlungsergebnis bei dieser Hauterkrankung …

  4. 01.12.2021 | Melanom | News

    Panorama

    Haben Psoriasispatienten krankheitsbedingt ein erhöhtes Risiko, sich mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 zu infizieren? Eine Frage, die viele Betroffene beschäftigt, nicht zuletzt wegen der immunsuppressiv wirkenden Therapien. Antworten lieferten …

  5. 01.02.2023 | News

    Chronik der Deutschen Gesellschaft für Koloproktologie

  6. Open Access 06.05.2022 | Psychotherapie | ReviewPaper

    Aufarbeitung der DDR-Psychotherapie als transdisziplinäres Forschungsfeld

    Teil I: chronologisch/historische Perspektiven

    Mehr als 30 Jahre nach der deutschen „Wiedervereinigung“ findet die Forschung zur DDR wieder mehr Interesse, so auch die Untersuchung der psychosozialen Fachdisziplinen und deren Stellung im Gesundheitssystem. Die Übersicht fokussiert auf die …

  7. 30.07.2021 | Atopische Dermatitis | Report

    Psoriasis und atopisches Ekzem: JAK-Inhibitoren auf dem Vormarsch

  8. 01.07.2017 | Psoriasis vulgaris | ReviewPaper

    Das Gewicht der Lasertherapie verschiebt sich

    49. DDG-Tagung: Die Versorgungszukunft im Visier

    BERLIN — Qualität vor Quantität: Das Konzept der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft, (DDG) den Schwerpunkt ihrer Jahrestagung auf Plenarveranstaltungen zu setzen, hat sich bewährt. Im Berliner CityCube konnten sich die Besucher einmal mehr …

  9. 09.10.2017 | Entzündliche Erkrankungen in der Dermatologie | Sonderbericht | Online-Artikel
    Gemeinsam neue Wege gehen

    Für gesunde Haut und mehr Lebensqualität

    DDG-Tagung, 26.–28.

    Janssen-Cilag GmbH
  10. 21.03.2016 | Urtikaria | OriginalPaper

    Chronisch spontane Urtikaria: Omalizumab verbessert Lebensqualität

  11. 16.05.2017 | Psoriasis vulgaris | Report
    49. DDG-Tagung in Berlin

    Jahreshighlight der Kongresssaison

    Offensichtlich kam das Konzept 2015 gut an: Auch in diesem Jahr wurde bei der Tagung der Deutschen Dermalogischen Gesellschaft (DDG) vom 26.–29. April im Berliner City Cube in über 60 Kursen, Symposien und Plenarvorträgen versucht, die Neuerungen …

  12. 01.02.2022 | News

    Chronik der Deutschen Gesellschaft für Koloproktologie

  13. 01.09.2016 | News

    DEGAM-Nachrichten

  14. 01.09.2014 | OriginalPaper

    DEGAM-Nachrichten

  15. 06.05.2021 | DDG-Tagung 2021 | Kongressbericht | Online-Artikel
    Innovative Therapien bei Psoriasis und atopischem Ekzem

    JAK-Inhibitoren auf dem Vormarsch

    Tagung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) virtuell, 14. - 17.

  16. 01.06.2021 | News

    Mitteilungen der DGIM

  17. 01.02.2021 | News

    Chronik der Deutschen Gesellschaft für Koloproktologie

  18. 31.03.2020 | Psoriasis vulgaris | ProductNotes

    Industrieforum

    Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis erleben eine erhebliche, mit der Krankheitsschwere korrelierte Einschränkung ihrer Lebensqualität. Trotz der hohen Krankheitslast wird aber etwa die Hälfte dieser Patienten immer noch …

  19. 01.02.2020 | News

    Chronik der Deutschen Gesellschaft für Koloproktologie

  20. 23.09.2019 | Abstract

    Abstracts der JA-PED 2019

    Gemeinsame Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Pädiatrische Diabetologie e. V. (AGPD) und der Deutschen Gesellschaft für Kinderendokrinologie und -diabetologie e. V. (DGKED)

Suchergebnisse filtern:

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "rheumatische Beschwerden").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., alkohol UND demenz).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., hiv ODER aids).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., isolierte systolische hypertonie).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., sars NOT sars-cov-2).
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(mammakarzinom)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(covid, diabetes,20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., thrombose*, *thrombose, *thrombose*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Diagnose + Therapie).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.