Skip to main content
552 Suchergebnisse für:

Clomifen 

sortieren nach |
"Aktualität" sortiert die Ergebnisse nach Publikationsdatum. "Relevanz" berücksichtigt auch noch andere Faktoren wie zum Beispiel die Häufigkeit der Suchbegriffe im Text.
  1. 01.06.2024 | News

    Clomifene

    Placenta accreta following drug exposure before pregnancy
  2. 01.04.2024 | News

    Clomifene

    Lack of efficacy
  3. 01.04.2024 | News

    Clomifene

    Superfetation heterotopic pregnancy
  4. 01.12.2023 | News

    Clomifene-related risk of serious vision disorders

  5. 01.11.2023 | News

    Clomifene

    Elevated haematocrit and lung embolus during off-label use: 3 case reports
  6. 01.08.2023 | News

    Clomifene

    Ovarian torsion secondary to ovarian hyperstimulation syndrome: case report
  7. 01.05.2023 | News

    Clomifene/medroxyprogesterone/progesterone

    Porphyria attack and ovarian hyperstimulation syndrome: case report
  8. 01.06.2023 | News

    Updated safety and prescribing information for clomifene

  9. 01.02.2023 | News

    Clomifene

    Severe ovarian hyperstimulation syndrome: case report
  10. 01.01.2023 | News

    Clomifene/urofollitropin

    Ruptured ectopic and heterotopic pregnancy: case report
  11. 01.07.2022 | News

    Clomifene

    Cerebral venous thrombosis: case report
  12. 01.06.2022 | News

    Clomifene

    Heterotopic interstitial pregnancy: case report
  13. 01.05.2022 | News

    Clomifene/metformin/progesterone

    Lack of efficacy: 4 case reports
  14. 01.05.2022 | News

    Clomifene

    Partial hydatiform mole: case report
  15. 01.05.2022 | News

    Clomifene/gonadotropins

    Lack of efficacy: case report
  16. 01.10.2021 | News

    Clomifene

    Non-arteritic anterior ischaemic optic neuropathy: case report
  17. 01.10.2021 | News

    Clomifene

    Ovarian hyperstimulation syndrome: case report
  18. 01.10.2021 | News

    Clomifene

    Pulmonary embolism and deep vein thrombosis following off-label use: case report
  19. 01.04.2021 | News

    Clomifene

    Isolated cortical vein thrombosis following off-label use: case report
  20. 01.03.2021 | News

    Clomifene

    Heterotopic pregnancy: case report

Suchergebnisse filtern:

e.Medpedia

Ovulationsinduktion

Die Gynäkologie
Damit eine Ovulationsinduktion sinnvoll eingesetzt werden kann, muss eine Follikelreifung stattgefunden haben. Bei Follikelreifungsstörungen kommen – abhängig von der zugrundeliegenden Ursache – verschiedene unterstützende Maßnahmen zum Einsatz, vorausgesetzt, es ist eine ausreichende ovarielle Reserve vorhanden. Zu diesen zählen neben partiellen Östrogenantagonisten, wie Clomifen, auch Aromataseinhibitoren („off-label“), ebenso Low-dose-Gonadotropine und GnRH-Agonisten-Pumpen. In besonderen klinischen Situationen, wie dem polyzystischem Ovarsyndrom, kommen noch additive Verfahren, etwa die Gewichtsreduktion, die Off-label-Anwendung von Metformin® oder das ovarielle Drilling hinzu. Wenn hormonell und sonografisch reife Follikel in adäquater Zahl nachgewiesen werden, stehen – abhängig von der Art der follikulären Unterstützung – zur Ovulationsinduktion die konventionelle Gabe von hCG aus unterschiedlichen Herstellungsmethoden (synthetisch vs. hoch aufgereinigt) ebenso wie neuere Substanzen zur Verfügung, zu denen GnRH-Agonisten oder auch Kisspeptin gehören. Sie werden im Einzelnen in diesem Kapitel diskutiert.

Zeitschriftenartikel

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "rheumatische Beschwerden").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., alkohol UND demenz).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., hiv ODER aids).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., isolierte systolische hypertonie).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., sars NOT sars-cov-2).
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(mammakarzinom)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(covid, diabetes,20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., thrombose*, *thrombose, *thrombose*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Diagnose + Therapie).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.