Skip to main content
2593 Suchergebnisse für:

ACR 2017 

sortieren nach |
"Aktualität" sortiert die Ergebnisse nach Publikationsdatum. "Relevanz" berücksichtigt auch noch andere Faktoren wie zum Beispiel die Häufigkeit der Suchbegriffe im Text.
  1. 29.05.2024 | Online First

    Time-varying associations of patient and tumor characteristics with cancer survival: an analysis of SEER data across 14 cancer sites, 2004–2017

    Cancer is a heterogeneous and often devastating disease, and understanding the associations between patient and tumor characteristics and cancer survival can help to highlight health disparities as well as to help cancer physicians provide the …

  2. 06.09.2023 | OriginalPaper

    Impacts of the Affordable Care Act Medicaid Expansion on Mental Health Treatment Among Low-income Adults Across Racial/Ethnic Subgroups, 2010–2017

    This study examines whether the Affordable Care Act (ACA) Medicaid expansion (ME) was associated with changes in racial/ethnic disparities in insurance coverage, utilization, and quality of mental health care among low-income adults with probable …

  3. 29.09.2022 | OriginalPaper

    The association between adverse birth outcomes and smoking cessation during pregnancy across the United States—43 States and New York City, 2012–2017

    Maternal smoking during pregnancy has an adverse impact on multiple birth outcomes [ 1 – 3 ] including an increased risk of sudden unexpected infant death (SUID) [ 4 ] and fetal growth restriction [ 5 ]. The goal of Healthy People 2030 is to …

  4. Open Access 01.12.2022 | OriginalPaper

    Diagnostic performance of simplified TI-RADS for malignant thyroid nodules: comparison with 2017 ACR-TI-RADS and 2020 C-TI-RADS

    Thyroid nodules are commonly seen in clinical practice, with a reported prevalence of 19–68% in the general population on high-resolution ultrasound [ 1 , 2 ]. Of all nodules, only a few are malignant (approximately 7–15%) [ 3 ]. However, the …

  5. 17.03.2023 | OriginalPaper

    Explore the diagnostic performance of 2020 Chinese Thyroid Imaging Reporting and Data Systems by comparing with the 2017 ACR-TIRADS guidelines: a single-center study

    Thyroid nodules are a relatively common disease of the endocrine system, and in recent years, studies have shown that the detection rate of malignant thyroid nodules is increasing yearly and the age of onset is gradually becoming younger. The …

  6. 19.01.2018 | Gicht | Redaktionstipp

    ACR 2017: Neue Erkenntnisse zur Gicht

    Informationen vom ACR-Kongress 2017

    Das Ziel der vorliegenden Übersicht ist es, aktuelle Informationen vom „American College of Rheumatology Congress“ (ACR) 2017 in kompakter Form zur Verfügung zu stellen. Insgesamt 20 subjektiv als wichtig bewertete Abstracts werden dafür kurz referiert.

  7. 19.07.2021 | OriginalPaper

    Survival trends in chronic lymphocytic leukemia across treatment eras: US SEER database analysis (1985–2017)

    In this population-based study, we used the SEER database (1985–2015) to examine survival outcomes in chronic lymphocytic leukemia (CLL) patients followed up to the era of advanced treatments including targeted therapies. Data were extracted for …

  8. Open Access 01.12.2021 | OriginalPaper

    No changes in adolescent’s sedentary behaviour across Europe between 2002 and 2017

    Sedentary behaviour (SB) represents those behaviours performed in sitting or lying position with a low level of energy expenditure (≤1.5 metabolic equivalent of tasks [METs]) [ 1 ]. In adolescents, these behaviours represent between 60 and 70% of …

  9. Open Access 01.12.2021 | OriginalPaper

    Progress towards the 2020 fast track HIV/AIDS reduction targets across ages in Ethiopia as compared to neighboring countries using global burden of diseases 2017 data

    Countries in East Africa have shown remarkable progress over the years in preventing and controlling the HIV/AIDS epidemic, yet still, they carry a high burden of HIV/AIDS in the world. Eritrea, Kenya, Rwanda, Tanzania, and Uganda close neighbors …

  10. 22.04.2024 | Fibromyalgiesyndrom | ContinuingEducation

    Fibromyalgiesyndrom – Update 2024

    Aktuelle Diagnostik und Therapie der komplexen Schmerzerkrankung

    Die S3-Leitlinie Fibromyalgiesyndrom befindet sich momentan im dritten Aktualisierungsprozess. Welche Änderungen sind zu erwarten? Die folgende CME-Fortbildung fasst nicht nur den aktuellen Leitlinienstandard zusammen, sondern ergänzt ihn um die neueste Literatur.

  11. 08.04.2024 | Vaskulitiden | ContinuingEducation

    Labordiagnostik bei Vaskulitiden jenseits von antineutrophilen zytoplasmatischen Autoantikörpern

    Die Diagnose systemischer Vaskulitiden (SV) ist aufgrund der sehr unterschiedlichen Präsentationsformen eine große klinische Herausforderung und macht ein interdisziplinäres Vorgehen notwendig. Eine gezielte Labordiagnostik unterstützt die …

  12. Open Access 18.04.2024 | Rheumatoide Arthritis | Online First

    Welche ACR-Antwort soll in Zulassungsstudien bei der Rheumatoiden Arthritis zum Einsatz kommen?

    Die American College of Rheumatology (ACR)-Antworten werden seit ihrer Entwicklung im Jahr 1995 in nahezu allen bedeutenden Medikamentenstudien in der Rheumatoiden Arthritis (RA) als primäre und sekundäre Endpunkte verwendet [1]. Welche …

  13. 01.05.2024 | News
    Welche präventive Maßnahmen könnten Erfolg bringen?

    Welche Möglichkeiten haben wir bei Personen mit Risikofaktoren eine rheumatoide Arthritis zu entwickeln?

  14. 21.02.2018 | Psoriasis-Arthritis | BriefCommunication

    ACR-Kongress 2017: Praxisrelevanz im Fokus

  15. 18.03.2024 | Primäres Sjögren-Syndrom | ContinuingEducation

    Update Sjögren-Syndrom

    Diagnostik, Therapie und Fallstricke

    Das Sjögren-Syndrom ist mit einer Prävalenz von 1:200 die häufigste Kollagenose. In diesem CME-Kurs erhalten Sie einen Überblick über diagnostische Tools und Verfahren, die aktuellen EULAR-Therapieempfehlungen sowie über potenzielle neue Wirkstoffe.

  16. 16.02.2024 | Systemische Sklerodermie | ReviewPaper

    Systemische Sklerose – Pathogenese, Diagnostik und Therapie

    Die Diagnose einer systemischen Sklerose (SSc) ist oft nicht einfach. Hinzu kommt die Gefahr einer möglichen Organbeteiligung. Was weiß man über diese Erkrankung und welche Subtypen der SSc sind wichtig? Die folgende Übersicht fasst den aktuellen Stand der Forschung zusammen.

  17. 22.01.2024 | Churg-Strauss-Syndrom | ReviewPaper

    Management der ANCA-assoziierten Vaskulitiden

    Mit antineutrophilen zytoplasmatischen Antikörpern (ANCA) assoziierte Vaskulitiden (AAV) sind autoimmune Entzündungen kleiner und mittelgroßer Gefäße, die praktisch jedes Organsystem befallen können und das Risiko irreversibler Organschäden bergen. Unbehandelt besteht eine sehr hohe Mortalität, was eine rasche Diagnosestellung und Therapieeinleitung nötig macht.

  18. 05.02.2024 | News
    „Big Debate“ zu Riesenzellarteriitis und Polymyalgia rheumatica

    Für und Wider einer Initialtherapie mit IL-6-Inhibitoren

  19. 26.01.2024 | Hepatitis C | ReviewPaper

    Hepatitis-C-Therapie vor und nach Nierentransplantation

    Was ist heute möglich?

    Die Einführung der DAA („direct acting antiviral agents“) führte zu einem Paradigmenwechsel in der Behandlung der Hepatitis-C-Virus(HCV)-Infektion. Insbesondere nierentransplantierte Patienten mit einer HCV-Infektion profitieren heute von der …

  20. 29.12.2023 | Juvenile idiopathische Arthritis | OriginalPaper

    Protokolle in der Kinderrheumatologie (PROKIND): Treat-to-Target bei polyartikulärer juveniler idiopathischer Arthritis

Suchergebnisse filtern:

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "rheumatische Beschwerden").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., alkohol UND demenz).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., hiv ODER aids).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., isolierte systolische hypertonie).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., sars NOT sars-cov-2).
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(mammakarzinom)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(covid, diabetes,20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., thrombose*, *thrombose, *thrombose*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Diagnose + Therapie).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.