Skip to main content
Erschienen in: Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie 1/2018

05.12.2017 | Syphilis | CME

Systemische Erkrankungen mit Manifestation an der Mundschleimhaut

Teil 1: Bakterielle und virale Infektionen

verfasst von: D. Fuchs, C. Erbe, PD Dr. D. Ohlendorf

Erschienen in: Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie | Ausgabe 1/2018

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Einige systemische Krankheiten können auch in der Mundhöhle Effloreszenzen verursachen. Nicht selten manifestiert sich eine entsprechende Krankheit sogar zuerst an der Mundschleimhaut, weshalb ein Blick in den Mund des Patienten immer lohnt und oftmals schon früh differenzialdiagnostisch Klarheit verschaffen kann. Im ersten Teil dieser Abhandlung wird speziell auf Lues, Herpes simplex, humane Papillomaviren, HIV und Aids näher eingegangen.
Literatur
2.
Zurück zum Zitat Robert Koch-Institut (2015) Weiterer starker Anstieg der Syphilis bei MSM in Deutschland im Jahr 2014 Robert Koch-Institut (2015) Weiterer starker Anstieg der Syphilis bei MSM in Deutschland im Jahr 2014
4.
Zurück zum Zitat Bork K, Burgdorf W, Hoede N, Young SK (2008) Mundschleimhaut- und Lippenkrankheiten: Klinik, Diagnostik und Therapie, 3. Aufl. Schattauer, Stuttgart (Atlas und Handbuch ; mit 37 Tabellen) Bork K, Burgdorf W, Hoede N, Young SK (2008) Mundschleimhaut- und Lippenkrankheiten: Klinik, Diagnostik und Therapie, 3. Aufl. Schattauer, Stuttgart (Atlas und Handbuch ; mit 37 Tabellen)
5.
Zurück zum Zitat Ebhardt H, Reichart PA (2009) Curriculum spezielle Pathologie für Zahnmediziner. Quintessenz, Berlin, Chicago, London (Curriculum) Ebhardt H, Reichart PA (2009) Curriculum spezielle Pathologie für Zahnmediziner. Quintessenz, Berlin, Chicago, London (Curriculum)
12.
14.
Zurück zum Zitat Katz MH, Greenspan D, Westenhouse J et al (1992) Progression to AIDS in HIV-infected homosexual and bisexual men with hairy leukoplakia and oral candidiasis. AIDS 6(1):95–100CrossRefPubMed Katz MH, Greenspan D, Westenhouse J et al (1992) Progression to AIDS in HIV-infected homosexual and bisexual men with hairy leukoplakia and oral candidiasis. AIDS 6(1):95–100CrossRefPubMed
15.
Zurück zum Zitat Eickholz P (2013) Parodontologie von A bis Z: Grundbegriffe für die Praxis. Quintessenz, Berlin Eickholz P (2013) Parodontologie von A bis Z: Grundbegriffe für die Praxis. Quintessenz, Berlin
Metadaten
Titel
Systemische Erkrankungen mit Manifestation an der Mundschleimhaut
Teil 1: Bakterielle und virale Infektionen
verfasst von
D. Fuchs
C. Erbe
PD Dr. D. Ohlendorf
Publikationsdatum
05.12.2017
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie / Ausgabe 1/2018
Print ISSN: 0944-2502
Elektronische ISSN: 2198-0713
DOI
https://doi.org/10.1007/s40664-017-0249-2

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2018

Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie 1/2018 Zur Ausgabe

Übersichten: Arbeitsmedizin – Umweltmedizin

Der Tumormarker CA 72-4

Übersichten: Arbeitsmedizin​ – Umweltmedizin

Shigellose – Infektion mit humanpathogenen Shigellen

Übersichten: Arbeitsmedizin – Arbeitsschutz

Was ist ein Gebirgsschlag?

Übersichten: Arbeitsmedizin – Umweltmedizin

Nokardiose – Die humane Infektion mit Nokardien

Zur Diskussion gestellt

Einsatz von Schwangeren im OP