Skip to main content

MMW - Fortschritte der Medizin

Ausgabe 51-52/2011

Inhalt (53 Artikel)

Aktuelle Medizin

Zu viel Nickel in jedem fünften Handy

Dirk Einecke

Die Fälle Der MMW-Leser

Die Ursache fand sich in der Nebenniere

Norman Schöffel, David A. Groneberg, Matthias Pross

Unternehmen Arztpraxis

Elektronische Lohnsteuerkarte

Gerd Zimmermann

Aktuelle Medizin

Weshalb schmerzt das Gelenk?

Angelika Bischoff

Aktuelle Medizin

Wie sicher ist Paracetamol?

Aktuelle Medizin

Periphere arterielle Verschlusskrankheit

Karin Kraft

Aktuelle Medizin

Kann ADAM EVA heilen?

Jochen Aumiller

Geschichten Aus der Praxis

Ein nicht ganz so leichter Fall

Isabel Bloss

Geschichten Aus der Praxis

Positive Unordentlichkeit

E. Töppich

Aktuelle Medizin

Zungenpigment nach Chemotherapie

H. S. Füessl

Aktuelle Medizin

Verursacht Helicobacter pylori Infertilität?

T. Schwarz

Aktuelle Medizin

Pneumatosis cystoides intestinalis

H. S. Füessl

Aktuelle Medizin

Kopfbälle sollen Hirnschäden verursachen

K. Malberg

Fortbildung

Was Missbrauchsopfer erwarten

Jörg M. Fegert, Nina Spröber, Lilith König, Christine Bergmann

Fortbildung

Ewiges Trauma für die Seele?

Michael Kölch, Sarah Hohmann, Jörg M. Fegert, Marc Schmid

Fortbildung

Missbrauch bedeutet Dauerstress fürs Gehirn

Luise Poustka, Tobias Banaschewski, Eva Möhler, Andrea Ludolph

Seminar

Adäquate Diagnostik der sekundären Hypertonie

W. Alexander Mann, Sven Diederich

MMW-Notfallcheckliste

Quincke-Ödem

Hermann S. Füeßl

Pharmaforum

Impfung halbiert Malaria-Risiko

Judith Neumaier

Pharmaforum

Herzfrequenz senken bessert die Prognose

Rainer Klawki

Pharmaforum

Bei Depression auch an den Schmerz denken

Beate Fessler

Pharmaforum

Preissenkung für Urorec

Merckle Recordati

Pharmaforum

Neue HIV-Kombinationstherapie zugelassen

Gilead Sciences

Pharmaforum

Wie lassen sich Rezidive verhindern?

Peter Stiefelhagen

Pharmaforum

Gedächtnis-Coach für Gesunde

Kirsten Westphal

Pharmaforum

Stellenwert starker Opioide

Dagmar Jäger-Becker

Leitlinien kompakt für die Allgemeinmedizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 49 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder

Mehr erfahren

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Wie der Klimawandel gefährliche Pilzinfektionen begünstigt

24.05.2024 Candida-Mykosen Nachrichten

Dass sich invasive Pilzinfektionen in letzter Zeit weltweit häufen, liegt wahrscheinlich auch am Klimawandel. Ausbrüche mit dem Hefepilz Candida auris stellen eine zunehmende Gefahr für Immungeschwächte dar – auch in Deutschland.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

Das sind die führenden Symptome junger Darmkrebspatienten

Darmkrebserkrankungen in jüngeren Jahren sind ein zunehmendes Problem, das häufig längere Zeit übersehen wird, gerade weil die Patienten noch nicht alt sind. Welche Anzeichen Ärzte stutzig machen sollten, hat eine Metaanalyse herausgearbeitet.

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.