Skip to main content

MMW - Fortschritte der Medizin

Ausgabe 19/2013

Inhalt (49 Artikel)

DIE FÄLLE DER MMW-LESER

Bluten in Bangkok

Carl-Joachim Mellinghoff

GESCHICHTEN AUS DER PRAXIS

Der Blindenhundd

Wolfgang Krautwig

GESCHICHTEN AUS DER PRAXIS

Warum Patienten meine Praxis wählen

Luise Hess

AKTUELLE MEDIZIN_LESERFORUM

Diese Empfehlung erscheint mir bedenklich

Charly Gaul

AKTUELLE MEDIZIN_REPORT

Ein Musiker-Leben ist kein Wunschkonzert

Robert Bublak

AKTUELLE MEDIZIN

Noch immer wird zu schnell geschossen

Philipp Grätzel von Grätz

AKTUELLE MEDIZIN_KRITISCH GELESEN

Makrolid-Antibiotika und Statine vertragen sich nicht

K. Mörike

AKTUELLE MEDIZIN_KRITISCH GELESEN

Bei TIA: ASS und Clopidogrel von Vorteil

H. S. Füeßl

AKTUELLE MEDIZIN_KRITISCH GELESEN

Was bewirkt Physiotherapie bei Alzheimer-Patienten?

M. Weih

AKTUELLE MEDIZIN_KRITISCH GELESEN

Rate gastrointestinaler Infektionen durch PPI nicht erhöht

H. S. Füeßl

AKTUELLE MEDIZIN_KRITISCH GELESEN

Notfälle im Flugzeug

H. Holzgreve

AKTUELLE MEDIZIN_KRITISCH GELESEN

Vorhofflimmern kann kognitiven Abbau fördern

M. Busch

AKTUELLE MEDIZIN_KRITISCH GELESEN

Coxibe oder NSAR: Was wird besser vertragen?

H. -C. Diener

FORTBILDUNG_SCHWERPUNKT

Eine Diagnose, die zu oft nicht gestellt wird

Peter Landendörfer, Marlies Karsch-Völk, Antonius Schneider

FORTBILDUNG_SCHWERPUNKT

Auch für Senioren noch empfehlenswert?

Wolfgang Blank

FORTBILDUNG_SEXUALMEDIZIN

Liebe und Sex hören im Alter nicht einfach auf

Gerhard Haselbacher

FORTBILDUNG_ÜBERSICHT

Wann daran denken, wie erkennen?

Andreas Schalhorn

FORTBILDUNG

Hörsturz

Manfred Pilgramm

FORTBILDUNG_ÜBERSICHT

Was wird gebraucht, was sagt das Gesetz?

Christian Braun, Matthias Graw

FORTBILDUNG_SEMINAR

Was hat sich geändert? Was kommt demnächst?

Andreas Geier

PHARMAFORUM

Rechtzeitig handeln

Katrin Wolf

PHARMAFORUM

ESC-Leitlinie im Blick behalten

Michael Lohmann

PHARMAFORUM

Auf der Suche nach der optimalen Therapie

Katharina Arnheim

Leitlinien kompakt für die Allgemeinmedizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 49 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder

Mehr erfahren

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Wie der Klimawandel gefährliche Pilzinfektionen begünstigt

24.05.2024 Candida-Mykosen Nachrichten

Dass sich invasive Pilzinfektionen in letzter Zeit weltweit häufen, liegt wahrscheinlich auch am Klimawandel. Ausbrüche mit dem Hefepilz Candida auris stellen eine zunehmende Gefahr für Immungeschwächte dar – auch in Deutschland.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

Das sind die führenden Symptome junger Darmkrebspatienten

Darmkrebserkrankungen in jüngeren Jahren sind ein zunehmendes Problem, das häufig längere Zeit übersehen wird, gerade weil die Patienten noch nicht alt sind. Welche Anzeichen Ärzte stutzig machen sollten, hat eine Metaanalyse herausgearbeitet.

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.