Skip to main content
Erschienen in: Deutsche Dermatologie 7/2020

01.07.2020 | Kryotherapie | Fortbildung

Kryochirurgie in der dermatologischen Praxis - Teil 2

Gute ästhetische Ergebnisse

verfasst von: Peter Thiem

Erschienen in: Deutsche Dermatologie | Ausgabe 7/2020

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

In Teil eins dieses Beitrags, der in der Juni-Ausgabe des "Deutschen Dermatologen" erschienen ist, wurde die erfahrungsgestützte Anwendung der Kryochirurgie bei kurativen und seltenen Indikationen vorgestellt. Hier folgt eine Übersicht über ästhetische Indikationen sowie die Behandlung der Alopecia areata, ebenfalls basierend auf der Praxis des Autors. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Zouboulis CC. Cryosurgery in dermatology. Eur J Dermatol 1998; 8:466-74 Zouboulis CC. Cryosurgery in dermatology. Eur J Dermatol 1998; 8:466-74
2.
Zurück zum Zitat Thai KE, Sinclair RD. Cryosurgery of benign skin lesions. Austral J Dermatol 1999; 40: 175-84 Thai KE, Sinclair RD. Cryosurgery of benign skin lesions. Austral J Dermatol 1999; 40: 175-84
3.
Zurück zum Zitat Kuflik EG. Cryosurgery updated. J Am Acad Dermatol 1994; 31: 925-44 Kuflik EG. Cryosurgery updated. J Am Acad Dermatol 1994; 31: 925-44
4.
Zurück zum Zitat Dawber R. Cryosurgery: unapproved uses, dosages, or indications. Clin Dermatol 2002; 20: 563-70 Dawber R. Cryosurgery: unapproved uses, dosages, or indications. Clin Dermatol 2002; 20: 563-70
5.
Zurück zum Zitat Lebandeira J et al. Tolerability and effectiveness of liquid nitrogen spray cryotherapy with very short freezetimes in the treatment of Xanthelasma palpebrarum. Dermotol Ther 2015; 28: 346-50 Lebandeira J et al. Tolerability and effectiveness of liquid nitrogen spray cryotherapy with very short freezetimes in the treatment of Xanthelasma palpebrarum. Dermotol Ther 2015; 28: 346-50
6.
Zurück zum Zitat Sukonen RE, Kuflik EG. Cryosurgical methods for eyelid lesions. J Dermatol Treatm 2001; 12: 135-39 Sukonen RE, Kuflik EG. Cryosurgical methods for eyelid lesions. J Dermatol Treatm 2001; 12: 135-39
7.
Zurück zum Zitat Huang P et al. One hundred twenty-three cases of alopecia areata treated with liquid nitrogen cryotherapy J Clin Dermatol 1986; 15: 269 Huang P et al. One hundred twenty-three cases of alopecia areata treated with liquid nitrogen cryotherapy J Clin Dermatol 1986; 15: 269
8.
Zurück zum Zitat Jun M et al. Efficiacy and safety of superficial cryotherapy for alopecia areata: A retrospective, comprehensive review of 353 cases over 22 years. J Dermatol 2017; 44: 386-93 Jun M et al. Efficiacy and safety of superficial cryotherapy for alopecia areata: A retrospective, comprehensive review of 353 cases over 22 years. J Dermatol 2017; 44: 386-93
9.
Zurück zum Zitat Amirnia M et al. Comparative study of intralesional steroid injection and cryotherapy in alopecia areata. Niger Med J 2015; 56: 249-5 Amirnia M et al. Comparative study of intralesional steroid injection and cryotherapy in alopecia areata. Niger Med J 2015; 56: 249-5
Metadaten
Titel
Kryochirurgie in der dermatologischen Praxis - Teil 2
Gute ästhetische Ergebnisse
verfasst von
Peter Thiem
Publikationsdatum
01.07.2020
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Deutsche Dermatologie / Ausgabe 7/2020
Print ISSN: 2731-7692
Elektronische ISSN: 2731-7706
DOI
https://doi.org/10.1007/s15011-020-3177-y

Weitere Artikel der Ausgabe 7/2020

Deutsche Dermatologie 7/2020 Zur Ausgabe

Berufspolitik

Recht

Im Blick

Im Blick

Industrieforum

Industrieforum

Leitlinien kompakt für die Dermatologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Studienlage spricht für Isotretinoin zur Rosazea-Therapie

23.05.2024 Rosazea Nachrichten

Isotretinoin wird off-label zur Behandlung von Rosazea eingesetzt. Wie solide die Evidenz dafür ist, wurde jetzt in einem systematischen Review überprüft.

So sicher sind Tattoos: Neue Daten zur Risikobewertung

22.05.2024 Melanom Nachrichten

Das größte medizinische Problem bei Tattoos bleiben allergische Reaktionen. Melanome werden dadurch offensichtlich nicht gefördert, die Farbpigmente könnten aber andere Tumoren begünstigen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Riesenzellarteriitis: 15% der Patienten sind von okkulter Form betroffen

16.05.2024 Riesenzellarteriitis Nachrichten

In einer retrospektiven Untersuchung haben Forschende aus Belgien und den Niederlanden die okkulte Form der Riesenzellarteriitis genauer unter die Lupe genommen. In puncto Therapie und Rezidivraten stellten sie keinen sehr großen Unterschied zu Erkrankten mit kranialen Symptomen fest.

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.