Skip to main content
Erschienen in: Archives of Dermatological Research 5/2024

01.07.2024 | Research Letter

Investigating the link between rosacea and neurological diseases: an all of us case-control study

verfasst von: Divija Sharma, Austin J. Piontkowski, Benjamin Ungar

Erschienen in: Archives of Dermatological Research | Ausgabe 5/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

Rosacea is a chronic inflammatory skin disorder characterized by recurrent or persistent centrofacial erythema and flushing, commonly considered to have four phenotypic presentations: (1) erythematotelangiectatic, (2) inflammatory papulopustular, (3) phymatous, and (4) ocular [1]. Beyond its dermatological manifestations, rosacea commonly includes symptoms, such as stinging, edema, and burning, that are suggestive of neurogenic contributions to disease pathology [1]. However, full characterization of the neurogenic basis for rosacea pathogenesis remains an ongoing effort [2]. Emerging research has identified potential associations between rosacea and various neurological conditions, such as Parkinson’s disease, migraines, and dementia [35]. However, these associations have largely been limited to European nationwide cohort studies and have not been evaluated within a diverse and underrepresented population cohort in the US. Given this gap in the literature, this study sought to utilize the NIH’s All of Us database to further explore the connection between rosacea and neurological conditions. …
Literatur
Metadaten
Titel
Investigating the link between rosacea and neurological diseases: an all of us case-control study
verfasst von
Divija Sharma
Austin J. Piontkowski
Benjamin Ungar
Publikationsdatum
01.07.2024
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Erschienen in
Archives of Dermatological Research / Ausgabe 5/2024
Print ISSN: 0340-3696
Elektronische ISSN: 1432-069X
DOI
https://doi.org/10.1007/s00403-024-02873-w

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2024

Archives of Dermatological Research 5/2024 Zur Ausgabe

Leitlinien kompakt für die Dermatologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Studienlage spricht für Isotretinoin zur Rosazea-Therapie

23.05.2024 Rosazea Nachrichten

Isotretinoin wird off-label zur Behandlung von Rosazea eingesetzt. Wie solide die Evidenz dafür ist, wurde jetzt in einem systematischen Review überprüft.

So sicher sind Tattoos: Neue Daten zur Risikobewertung

22.05.2024 Melanom Nachrichten

Das größte medizinische Problem bei Tattoos bleiben allergische Reaktionen. Melanome werden dadurch offensichtlich nicht gefördert, die Farbpigmente könnten aber andere Tumoren begünstigen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Riesenzellarteriitis: 15% der Patienten sind von okkulter Form betroffen

16.05.2024 Riesenzellarteriitis Nachrichten

In einer retrospektiven Untersuchung haben Forschende aus Belgien und den Niederlanden die okkulte Form der Riesenzellarteriitis genauer unter die Lupe genommen. In puncto Therapie und Rezidivraten stellten sie keinen sehr großen Unterschied zu Erkrankten mit kranialen Symptomen fest.

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.