Skip to main content

Inflammation Research

Ausgabe 5/2024

Inhalt (13 Artikel)

Original Research Paper

Porphyromonas gingivalis promotes the progression of oral squamous cell carcinoma by stimulating the release of neutrophil extracellular traps in the tumor immune microenvironment

Zhi-chen Guo, Si-li Jing, Xin-yu Jia, Sadam Ahmed Elayah, Lin-yang Xie, Hao Cui, Jun-bo Tu, Si-jia Na

Open Access Review

Inflammation in heart failure: pathophysiology and therapeutic strategies

Jacinthe Boulet, Vikas S. Sridhar, Nadia Bouabdallaoui, Jean-Claude Tardif, Michel White

Original Research Paper

Bakuchicin alleviates ovalbumin-induced allergic asthma by regulating M2 macrophage polarization

Yeon-Yong Kim, Seungwon Jeong, Seung Woong Lee, Seung-Jae Lee, Mun-Chual Rho, Sang-Hyun Kim, Soyoung Lee

Open Access Original Research Paper

The NADase CD38 is a central regulator in gouty inflammation and a novel druggable therapeutic target

Paulo Gil Alabarse, Patricia Oliveira, Huaping Qin, Tiffany Yan, Marie Migaud, Robert Terkeltaub, Ru Liu-Bryan

Review

Recognition of Mycobacterium tuberculosis by macrophage Toll-like receptor and its role in autophagy

Linna Wei, Liping Liu, Zudi Meng, Kai Qi, Xuehan Gao, Jihong Feng, Junmin Luo

Review

Bridging the divide: unveiling mutual immunological pathways of cancer and pregnancy

Teodora Maria Toadere, Andra Ţichindeleanu, Daniela Andreea Bondor, Ioan Topor, Şerban Ellias Trella, Iuliana Nenu

Original Research Paper

Causal role of myeloid cells in Parkinson’s disease: Mendelian randomization study

Wei Quan, Yidan Qin, Jia Li, Lin Wang, Jia Song, Jing Xu, Jiajun Chen

Original Research Paper

Long-chain acyl-CoA synthetase 4-mediated mitochondrial fatty acid metabolism and dendritic cell antigen presentation

Yan Li, Wenlong Fu, JinYing Xiang, Yinying Ren, Yuehan Li, Mi Zhou, Jinyue Yu, Zhengxiu Luo, Enmei Liu, Zhou Fu, Bo Liu, Fengxia Ding

Original Research Paper

Identification of a novel ADCC-related gene signature for predicting the prognosis and therapy response in lung adenocarcinoma

Liangyu Zhang, Xun Zhang, Maohao Guan, Jianshen Zeng, Fengqiang Yu, Fancai Lai

Review

γδ T cells in oral diseases

Xin-Yi Wei, Ya-Qin Tan, Gang Zhou

Review

Immunopathogenesis of urticaria: a clinical perspective on histamine and cytokine involvement

Rudranil Bhowmik, Md. Adil Shaharyar, Arnab Sarkar, Avishek Mandal, Kumar Anand, Humira Shabana, Achintya Mitra, Sanmoy Karmakar

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.