Skip to main content

hautnah dermatologie

Ausgabe 3/2011

Inhalt (51 Artikel)

Panorama

„Statussymbol“ malignes Melanom

Dirk Einecke

Panorama

Solariumsucht ist erblich

Robert Bublak

Panorama

Bilddokumente hautnah

Dieter Leithäuser

Fortbildung

Ein umstrittenes Krankheitsbild

Laura Maintz, Natalija Novak

Fortbildung

Aktuelle Entwicklungen und Zukunftstrends

Ludger Klimek, Oliver Pfaar

Fortbildung

Mehr Sicherheit bei Anaphylaxierisiko

Knut Brockow, Friederike Klein

Fortbildung

Wie sich überschießende Narben behandeln und vermeiden lassen

Gerd G. Gauglitz, Tatjana Pavicic, Thomas Ruzicka

Fortbildung

Zwischen Science und Fiction

Bernd Kleine-Gunk

Fortbildung

Therapie beim malignen Melanom individualisieren

Silke Kuphal, Friedegund Meier, Anja Bosserhoff

Zertifizierte Fortbildung

Therapie nach dem Stufenschema

Hans-Ulrich Giesen

Kongress kompakt

Neue Daten vorgestellt und diskutiert

Claudia Daniels

Kongress kompakt

Ethnische Unterschiede bei Anti-Aging

Verena Horsthemke

Akne Kongress kompakt

Leitlinie zur Aknetherapie

Katharina Arnheim

Kongress kompakt

Der Rosazea-Pathogenese auf der Spur

Katharina Arnheim

Kongress kompakt

Wie bekommt man so was wieder zu?

Angelika Bischoff

Journal Club

Der Zahnarzt hat’s sofort erkannt

Hermann Füeßl

Journal Club

Rütteln am Dogma der radikalen Dissektion

Waltraud Paukstadt

Journal Club

Striktes Hygienemanagement beendet MRSA-Ausbruch

Waltraud Paukstadt

Journal Club

Nikotinkonsum und Neurodermitis vom Late-onset-Typ

Waltraud Paukstadt

Journal Club

Vulvogenitale Ulzerationen durch Kuhpocken

Tino F. Schwarz

Journal Club

Aggressive Tränen

Hermann S. Füeßl

Praxismanagement

So lohnt es sich!

Ingrid Lorbach

Praxismanagement

„Changement“ in der Hautarztpraxis

Friederike Klein

Pharma News

Neues Instrument gegen aktinische Keratosen

Simone Reisdorf

Pharma News

Besserer Schutz bei gestörter Hautbarriere

Dagmar Jäger-Becker

Pharma News

TNF-α-Blockade unter Praxisbedingungen

Wiebke Kathmann

Pharma News

Beschleunigte Heilung chronischer Wunden

Christine Vetter

Pharma News

Synergien in der Aknetherapie nutzen

Friederike Klein

Impressum/Letzte Meldung

Neuer „Trend“ geht unter die Haut

Robert Bublak

Leitlinien kompakt für die Dermatologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Studienlage spricht für Isotretinoin zur Rosazea-Therapie

23.05.2024 Rosazea Nachrichten

Isotretinoin wird off-label zur Behandlung von Rosazea eingesetzt. Wie solide die Evidenz dafür ist, wurde jetzt in einem systematischen Review überprüft.

So sicher sind Tattoos: Neue Daten zur Risikobewertung

22.05.2024 Melanom Nachrichten

Das größte medizinische Problem bei Tattoos bleiben allergische Reaktionen. Melanome werden dadurch offensichtlich nicht gefördert, die Farbpigmente könnten aber andere Tumoren begünstigen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Riesenzellarteriitis: 15% der Patienten sind von okkulter Form betroffen

16.05.2024 Riesenzellarteriitis Nachrichten

In einer retrospektiven Untersuchung haben Forschende aus Belgien und den Niederlanden die okkulte Form der Riesenzellarteriitis genauer unter die Lupe genommen. In puncto Therapie und Rezidivraten stellten sie keinen sehr großen Unterschied zu Erkrankten mit kranialen Symptomen fest.

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.