Skip to main content

2016 | OriginalPaper | Buchkapitel

35. Entwicklungsstörungen und Fehlbildungen des Nervensystems

verfasst von : Prof. Dr. Norbert Weidner, Dr. Andreas Hug

Erschienen in: Neurologie

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Entwicklungsstörungen des Nervensystems kommen genetisch, als Folge von intrauterinen Infektionen, metabolischen Funktionsstörungen, und, heute am häufigsten, als Folge von Intoxikationen, der Überdosierung von Medikamenten oder durch Alkohol zustande. Ein weiterer wichtiger Schädigungsmechanismus sind prä- und perinatale Sauerstoffmangelzustände und Infektionen, die auch ohne zugrunde liegende Fehlbildungen des Hirngewebes zu psychomotorischen Entwicklungsverzögerungen führen können. Die größte Risikogruppe sind hier Früh- und Mangelgeborene.
Literatur
Zurück zum Zitat Bergsneider M, Miller C, Vespa PM, Hu X (2008) Surgical management of adult hydrocephalus. Neurosurgery 62: 643–659CrossRef Bergsneider M, Miller C, Vespa PM, Hu X (2008) Surgical management of adult hydrocephalus. Neurosurgery 62: 643–659CrossRef
Zurück zum Zitat Botto LD, Moore CA, Khoury MJ, Erickson JD (1999) Neural-tube defects. New England Journal of Medicine 341: 1509–1519CrossRef Botto LD, Moore CA, Khoury MJ, Erickson JD (1999) Neural-tube defects. New England Journal of Medicine 341: 1509–1519CrossRef
Zurück zum Zitat Copp AJ, Stanier P, Greene NDE (2013) Neural tube defects: recent advances, unsolved questions, and controversies. Lancet Neurology 12: 799–810CrossRef Copp AJ, Stanier P, Greene NDE (2013) Neural tube defects: recent advances, unsolved questions, and controversies. Lancet Neurology 12: 799–810CrossRef
Zurück zum Zitat Ferriero DM (2004) Medical progress - Neonatal brain injury. New England Journal of Medicine 351: 1985–1995CrossRef Ferriero DM (2004) Medical progress - Neonatal brain injury. New England Journal of Medicine 351: 1985–1995CrossRef
Zurück zum Zitat Guille JT, Sherk HH (2002) Congenital osseous anomalies of the upper and lower cervical spine in children. Journal of Bone and Joint Surgery (American Volume) 84A: 277–288CrossRef Guille JT, Sherk HH (2002) Congenital osseous anomalies of the upper and lower cervical spine in children. Journal of Bone and Joint Surgery (American Volume) 84A: 277–288CrossRef
Zurück zum Zitat Hirbe AC, Gutmann DH (2014) Neurofibromatosis type 1: a multidisciplinary approach to care. Lancet Neurology 13: 834–843CrossRef Hirbe AC, Gutmann DH (2014) Neurofibromatosis type 1: a multidisciplinary approach to care. Lancet Neurology 13: 834–843CrossRef
Zurück zum Zitat Hu SS, Tribus CB, Diab M, Ghanayem AJ (2008) Spondylolisthesis and spondylolysis. Journal of Bone and Joint Surgery (American Volume) 90A: 656–671 Hu SS, Tribus CB, Diab M, Ghanayem AJ (2008) Spondylolisthesis and spondylolysis. Journal of Bone and Joint Surgery (American Volume) 90A: 656–671
Zurück zum Zitat Mitchell LE, Adzick NS, Melchionne J, Pasquariello PS, Sutton LN, Whitehead AS (2004) Spina bifida. Lancet 364: 1885–1895CrossRef Mitchell LE, Adzick NS, Melchionne J, Pasquariello PS, Sutton LN, Whitehead AS (2004) Spina bifida. Lancet 364: 1885–1895CrossRef
Zurück zum Zitat Sokol RJ, Delaney-Black V, Nordstrom B (2003) Fetal alcohol spectrum disorder. Jama-Journal of the American Medical Association, 290: 2996–2999CrossRef Sokol RJ, Delaney-Black V, Nordstrom B (2003) Fetal alcohol spectrum disorder. Jama-Journal of the American Medical Association, 290: 2996–2999CrossRef
Zurück zum Zitat Williams B (1980) On the Pathogenesis of Syringomyelia – a Review. Journal of the Royal Society of Medicine 73: 798–806CrossRef Williams B (1980) On the Pathogenesis of Syringomyelia – a Review. Journal of the Royal Society of Medicine 73: 798–806CrossRef
Metadaten
Titel
Entwicklungsstörungen und Fehlbildungen des Nervensystems
verfasst von
Prof. Dr. Norbert Weidner
Dr. Andreas Hug
Copyright-Jahr
2016
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-46892-0_35

Neu in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.