Skip to main content

Poppers

Verfasst von: B. Güssregen
Poppers
Synonym(e)
Alkylnitrite
Englischer Begriff
poppers
Definition
Sammelbezeichnung für Alkylnitrite mit berauschender Wirkung.
Beschreibung
Poppers ist eine Slang-Sammelbezeichnung für eine Gruppe flüssiger und kurzfristig wirksamer Drogen, die ursprünglich zur temporären Erweiterung der Herzkranzgefäße und zur Senkung des Blutdrucks verschrieben wurden. Der Name rührt von dem Geräusch des Öffnens (engl. to pop = knallen) der Glasampullen her, in denen die Substanzen früher erhältlich gewesen sind. Poppers bestehen aus Amylnitrit, Butylnitrit oder Isobutylnitrit. Als Medikament wegen seiner berauschenden Wirkung nicht mehr verwendet, wird es heute eher bei Sexparties und Tanzveranstaltungen missbraucht. Zahlreiche Nebenwirkungen wie Schwindel und Kopfschmerzen können auftreten, Überdosierung führt zu Ohnmacht, Kreislaufkollaps und Hirnschäden durch Sauerstoffmangel. Andauernder Missbrauch kann zu bleibenden Konzentrationsschwächen sowie zu Verringerung der Gedächtnis- und Reaktionszeit führen. Als weiteres Risiko bei langem und hohem Konsum werden Herzrhythmusstörungen, Nerven- und Gehirnschäden sowie Leber- und Nierenfunktionsstörungen genannt. In höheren Konzentrationen wirkt freigesetztes Stickstoffmonoxid zytotoxisch.