Skip to main content

Infektionsdiagnostik: Bakterien, Pilze, Viren und Parasiten

Verfasst von: Stefan Schwartz
Infektionen sind in der Therapie maligner Erkrankungen eine häufige Komplikation, wobei eine Vielzahl unterschiedlicher Erreger ursächlich auftreten können. Dieses Kapitel kann daher nicht den Anspruch auf Vollständigkeit erheben und umfasst die Diagnostik von Erregern, die bei immunsupprimierten Patienten häufig anzutreffen sind oder die bei diesen Patienten schwerwiegende Infektionen verursachen. Weiterführende Informationen sind nicht nur in Publikationen, sondern auch über frei zugängliche, internetbasierte Angebote von Institutionen und Fachgesellschaften verfügbar. Das optimale diagnostische und auch therapeutische Vorgehen bei zahlreichen Infektszenarien bei immunsupprimierten Patienten (z. B. Fieber in der Neutropenie) ist durch Studien abgesichert und hat Eingang in Leitlinien gefunden. Bei selten auftretenden Infektionen und unklaren Krankheitszuständen, bei denen eine Infektion vermutet wird, empfiehlt sich die Hinzuziehung von Kollegen mit infektiologischer Expertise.

Einleitung

Infektionen sind in der Therapie maligner Erkrankungen eine häufige Komplikation, wobei eine Vielzahl unterschiedlicher Erreger ursächlich auftreten können. Die nachfolgende Darstellung kann daher nicht den Anspruch auf Vollständigkeit erheben und umfasst die Diagnostik von Erregern, die bei immunsupprimierten Patienten häufig anzutreffen sind oder die bei diesen Patienten schwerwiegende Infektionen verursachen. Weiterführende Informationen sind nicht nur in Publikationen, sondern auch über frei zugängliche, internetbasierte Angebote von Institutionen und Fachgesellschaften verfügbar. Das optimale diagnostische und auch therapeutische Vorgehen bei zahlreichen Infektszenarien bei immunsupprimierten Patienten (z. B. Fieber in der Neutropenie) ist durch Studien abgesichert und hat Eingang in Leitlinien gefunden. Bei selten auftretenden Infektionen und unklaren Krankheitszuständen, bei denen eine Infektion vermutet wird, empfiehlt sich die Hinzuziehung von Kollegen mit infektiologischer Expertise.

Prädisponierende Risikofaktoren und Erregerspektrum

Eine langanhaltende Neutropenie bzw. Agranulozytose ist der am häufigsten anzutreffende Risikofaktor bei immunsupprimierten Patienten mit Infektionen und ist meist krankheitsbedingt (z. B. akute Leukämie) oder Ausdruck der Chemotherapietoxizität. Nicht nur die Tiefe der Neutropenie, sondern auch deren Dauer ist mit einem ansteigenden Infektionsrisiko assoziiert (Bodey et al. 1966). Neben der Neutropenie sind zelluläre Immundefekte, ein Antikörpermangelsyndrom sowie eine anatomische bzw. funktionelle Asplenie mit einem relevant erhöhten Infektionsrisiko korreliert, wobei eine gewisse Assoziation zwischen Art der Immunsuppression und bestimmten Infektionserkrankungen bzw. Erregern besteht (Tab. 1). Die Kenntnis dieser Assoziationen hat nicht nur zur Entwicklung von Prophylaxestrategien (z. B. antimykotische Primärprophylaxe bei Langzeitneutropenie; Cornely et al. 2007) sowie präemptiven Therapiekonzepten (z. B. antivirale Therapie nach allogener Blutstammstelltransplantation; Ullmann et al. 2016) geführt, sondern erlaubt auch eine gezieltere Diagnostik bei Patienten mit entsprechendem Risikoprofil.
Tab. 1
Infektionsbegünstigende Risikofaktoren und typisches Erregerspektrum bei Patienten mit hämatoonkologischen Erkrankungen
Risikofaktor
Genese
Charakteristisches Spektrum an Infektionen/Erregern
Neutropenie
Intensive Chemotherapie, Strahlentherapie, krankheitsinduziert (z. B. akute Leukämie), medikamentös induzierte Agranulozytose (z. B. Metamizol)
Gramnegative Bakterien, Staphylokokken, Fadenpilze (z. B. Aspergillus spp.)
Zellulärer Immundefekt, verminderte Zahl an T-Helferzellen, immunsuppressive Pharmakotherapie (z. B. Steroide, Calcineurininhibitoren)
Therapie mit Nukleosidanaloga, HDCT mit HSZT, Behandlung der GvHD nach allogener HSZT
Mykobakterien, Pneumocystis jiroveci, Fadenpilze (z. B. Aspergillus spp.), Candida spp., Herpesviren (z. B. Cytomegalievirus), Hepatitis B, Toxoplasma gondii
Antikörpermangel
Plasmozytom, Lymphome, gegen B-Zellen gerichtete Therapien
Verkapselte Bakterien, v. a. Pneumokokken, Hepatitis B
Anatomische/funktionelle Asplenie
Splenektomie, GvHD nach allogener HSZT
Verkapselte Bakterien, v. a. Pneumokokken, Gefahr einer OPSI
Neue, zielgerichtete Therapeutika
Therapie mit BTK-, PI3K- und JAK2-Inhibitoren
Respiratorische Infektionen, invasive Mykosen (inkl. P. jiroveci, Aspergillus spp.), Cytomegalievirus
BTK, Bruton-Tyrosinkinase; GvHD, Graft-versus-Host-Erkrankung; HDCT, Hochdosischemotherapie; HSZT, hämatopoetische Stammzelltransplantation; JAK2, Januskinase 2; OPSI, overwhelming postsplenectomy infection; PI3K, Phosphatidylinositol-3-Kinase
Die Einführung neuer, zielgerichteter Substanzen („small molecules“ und Biologicals) hat die Therapiemöglichkeiten zahlreicher Malignome, insbesondere hämatologischer Neoplasien, wesentlich verbessert. Allerdings sind gehäuft Infektionen unter Therapie mit neuen, zielgerichteten Substanzen beobachtet worden, die nicht alleine durch vorangegangene bzw. gleichzeitig durchgeführte Therapien erklärt waren (Tab. 1; Reinwald et al. 2018). Insbesondere unter Therapie mit dem Bruton-Tyrosinkinase-Inhibitor Ibrutinib, dem PI3K-Inhibitor Idelalisib und JAK2-Inhibitoren wurden gehäuft invasive Mykosen beobachtet, wobei deren Genese durch Inhibition entscheidender Signalwege teilweise erklärbar ist (Lionakis et al. 2017; Lionakis und Levitz 2018). Da eine Zunahme des Einsatzes neuer, zielgerichteter Substanzen in den kommenden Jahren zu erwarten ist, dürfte sich die Zusammensetzung des Risikokollektivs weiter verändern und die Entwicklung von Prophylaxestrategien erforderlich machen.
Grundsätzlich muss zwischen De-novo-Infektionen und Reaktivierungen bei latenter Infektion unterschieden werden, was nicht nur Konsequenzen in Hinblick auf den Einsatz indirekter diagnostischer Verfahren (z. B. vorhandene „Seronarbe“ bei Reaktivierung) hat, sondern auch bezüglich des Einsatzes von Prophylaxestrategien. Die in Tab. 2 dargestellte Auswahl an Erregern können typischerweise unter immunsuppressiven Therapien reaktivieren.
Tab. 2
Auswahl an Krankheitserregern mit Reaktivierungspotenzial
Erregerklasse
Erregertyp
Mykobakterien
Viren
Herpesviren (HSV, VZV, EBV, CMV, HHV-6), Hepatitis B, Polyomaviren (BK, JC)
Pilze
Fadenpilze (z. B. Aspergillus spp., Mucormykose), Sprosspilze (Cryptococcus spp.)
Parasiten
Toxoplasma gondii, Strongyloides stercoralis
CMV, Cytomegalievirus; EBV, Epstein-Barr-Virus; HHV-6, Humanes Herpesvirus 6; HSV, Herpes-simplex-Virus; VZV, Varizella-Zoster-Virus
Bei etwa der Hälfte der Patienten mit Fieber in der Neutropenie lässt sich klinisch kein Fokus oder ein klinisch relevantes Keimisolat nachweisen, d. h., es liegt definitionsgemäß Fieber unklarer Genese (FUO, „fever of unknown origin“) vor (Heinz et al. 2017).
Bei Patienten mit Neutropenie und Fieber unklarer Genese (FUO, „fever of unknown origin“) sollte eine empirische Antibiotikatherapie ohne Zeitverzug eingeleitet werden.

Basisdiagnostik

Fieber ist nahezu regelhaft das erste Symptom einer Infektion und liegt vor, wenn bei einer oralen Messung eine Körpertemperatur ≥38,3 °C einmalig oder ≥38,0 °C (für eine Dauer ≥1 Std. oder zweimalig innerhalb von 12 Std.) festgestellt wird. Zu beachten ist, dass antipyretische Substanzen (z. B. Paracetamol, Metamizol, Steroide) dies maskieren können und Medikamente (z. B. Bleomycin) oder die Transfusion von Blutprodukten Fieber verursachen können.
Bei Auftreten von Fieber bei immunsupprimierten Patienten sollte eine Anamnese zur Erfassung richtungsweisender Beschwerden und Erfassung alternativer Fieberursachen (s. oben) erfolgen. Die klinische Untersuchung mit Erfassung der Vitalparameter (Puls, Blutdruck, Atemfrequenz, Sauerstoffsättigung) sollte unverzüglich und vollständig erfolgen, um mögliche Infektherde zu erfassen (Tab. 3).
Tab. 3
Richtungsweisende klinische Untersuchungsbefunde
Klinisches Zeichen, Symptom
Infektfokus, Infektursachen
ZNS-Symptome: Kopfschmerz und/oder Meningismus, fokale neurologische Symptome, Vigilanzminderung, Delir
Meningitis, Meningoenzephalitis, Hirnabszess (z. B. bakteriell, neurotrope Viren, Cryptococcus spp., Fadenpilze)
Sehstörungen, retinale Infiltrate
Septische Herde (z. B. bei Candidämie oder bakterieller Disseminierung)
Gesichts-, Kieferschmerzen, orbitale Schwellung, nasale Sekretion, Nasenatmungsbehinderung
Sinusitis (z. B. bakteriell oder durch Fadenpilze verursacht)
Mundschleimhautulzera
Mukositis durch Candida spp., grampositive Bakterien, Herpesviren
Husten, Dyspnoe, atemabhängiger Thoraxschmerz
Pneumonie (z. B. bei Infektionen mit Fadenpilzen, P. jiroveci)
Herzgeräusch, insbesondere, wenn es erstmals festgestellt wird
Dieses kann funktionell (z. B. erhöhtes Herzzeitvolumen bei Infektion) oder durch eine Endokarditis bedingt sein
Hautläsionen +/− Nekrosebildung
Septische Embolien bei disseminierter Infektion mit Bakterien, Pilzen
Rötung und/oder Schwellung im Bereich von Venenzugängen
Lokale Infektionen mit Gefahr der Disseminierung (z. B. grampositive Bakterien, Candida spp.)
Diffuser und/oder lokaler Abdomenbefund (z. B. Druck-, Loslassschmerz)
Lokale (z. B. Cholezystitis, Appendizitis, Divertikulitis) oder disseminierte (z. B. Peritonitis, nekrotisierende Kolitis +/- Hohlorganperforation) intraabdominelle Infektionen
Diarrhö +/− Emesis
Gastroenteritis (z. B. Clostridium difficile, andere bakterielle Enteritiserreger, Noroviren)
Perianale Rötungen und/oder Schwellungen
Lokale Infektionen mit Gefahr der Disseminierung (meist polymikrobiell)
Die klinische Untersuchung von immunsupprimierten Patienten mit Infektionen sollte unverzüglich erfolgen und bis zum Abklingen mindestens einmal täglich wiederholt werden.
Bei Symptomen oder klinischen Zeichen einer Atemwegsinfektion sollte eine Bildgebung des Thorax erfolgen. Die Sensitivität einer konventionellen Röntgenaufnahme des Thorax ist deutlich geringer im Vergleich zur Computertomografie (CT), sodass bei entsprechendem Verdacht eine CT erfolgen sollte (Maschmeyer und Donnelly 2016). Bei klinischen Zeichen einer Sinusitis sollte, insbesondere bei drohenden Komplikationen oder Infektionen mit Fadenpilzen (Aspergillus spp., Mucormykose), eine CT des Gesichtsschädels veranlasst werden. Falls Hinweise auf eine intraabdominelle Infektion vorliegen, sollte zumindest eine Ultraschalluntersuchung und ggf. eine ergänzende CT durchgeführt werden (Schmidt-Hieber et al. 2018). Bei Patienten mit Zeichen einer ZNS-Infektion, insbesondere bei invasiven Mykosen, sollte eine Magnetresonanztomografie (MRT) oder, falls diese nicht verfügbar sein sollte, eine CT erfolgen (Ruhnke et al. 2018). Bei klinischen Hinweisen auf eine Meningitis (z. B. Meningismus, Cephalgien oder fokale neurologische Symptome) sollte unverzügliche eine Liquordiagnostik erfolgen.
Neben den Blutbildparametern (großes Blutbild: Leukozyten- und Thrombozytenzahl mit Differenzierung, Erythrozytenzahl mit errechneten oder gemessenen Parametern) ist die Bestimmung weiterer Basislaborparameter (ASAT, ALAT, gGT, Bilirubin, alkalische Phosphatase, LDH, Kreatinin, Harnstoff, Quick, PTT, Fibrinogen, C-reaktives Protein, Na, K, Ca) sinnvoll, um Hinweise auf den Infektfokus zu gewinnen, schwerwiegende Organdysfunktionen frühzeitig zu erfassen und Ausgangswerte zur Verlaufsbeurteilung zu erhalten (Heinz et al. 2017).
Bei erhöhten Leberwerten sollte zeitnah, wenn noch nicht geschehen, eine Hepatitisserologie (Hepatitis A: Anti-HAV-IgG und -IgM; Hepatitis B: HBs-Antigen, Anti-HBc; Hepatitis C: Anti-HCV, auch Hepatitis-E-Antikörper) und in Zweifelsfällen eine entsprechende PCR veranlasst werden.
Procalcitonin wird bei bakteriellen Infektionen erhöht gemessen, schließt eine solche Infektion aber bei normalem Ergebnis auch nicht aus. Die meisten Studien hierzu sind allerdings bei Patienten ohne Neutropenie durchgeführt worden. Jedoch gibt es inzwischen vermehrt Hinweise, dass die Messung von Procalcitonin auch bei Malignompatienten aussagekräftig sein kann (Bruno et al. 2017).
Bei selten auftretenden Infektionen und unklaren Krankheitszuständen, bei denen eine Infektion vermutet wird, empfiehlt sich die Hinzuziehung von Kollegen mit infektiologischer Expertise (Spec et al. 2017).

Spezielle Diagnostik bei bakteriellen Infektionen

Vor Beginn einer antibakteriellen Therapie ist die Entnahme von Blutkulturen obligat:
Bei Verdacht auf eine Infektion sollten mindestens zweimal zwei Blutkulturflaschen (zwei aerobe, zwei anaerobe Kulturflaschen) zu unterschiedlichen Zeiten optimal bei Fieberanstieg beimpft werden, die durch eine frische Venenpunktion an zwei unterschiedlichen Stellen entnommen werden (ggf. zusätzlich ein Blutkulturflaschenpaar aus Venenkatheter, falls vorhanden).
Ein rascheres Keimwachstum in Proben, die aus Venenkathetern entnommen wurden, im Vergleich zu zeitgleich durch Venenpunktion entnommenen Proben (≥2 Std.) sollte als Hinweis auf eine Katheterinfektion gewertet werden. Eine erweiterte Probenentnahme mit Beimpfung von dreimal zwei Blutkulturflaschen bzw. die getrennte Probenentnahme aus Schenkeln mehrlumiger Venenkatheter kann die diagnostische Aussagekraft verbessern (Heinz et al. 2017). Die Entnahme weiterer bakteriologischer Kulturen sollte in Abhängigkeit des klinischen Bildes vorgenommen werden (z. B. Wundabstriche, intraoperative Abstriche, Liquor, Galleaspirat).
Bei Erregern, die nicht in der Routinediagnostik (z. B. Blutkultur) oder nur mit deutlicher Latenz mittels spezieller Verfahren anzüchtbar sind (z. B. Treponema pallidum, Mykobakterien, Chlamydia spp.), können molekulare Nachweisverfahren hilfreich sein, da serologische oder indirekte immunologische Testverfahren trotz aktiver Infektion negativ ausfallen können.
Bei Verdacht auf eine durch Clostridium difficile verursachte Kolitis ist eine Keimanzucht selten notwendig und der Nachweis bakterieller Glutamat-Dehydrogenase und der Toxine A bzw. B mittels Enzymimmunassay in Stuhlproben meist ausreichend (Schmidt-Hieber et al. 2018).
Bei Erregern, die nicht in der Routinediagnostik anzüchtbar sind, können molekulare Tests (meist Polymerasekettenreaktion, PCR) hilfreich und diagnostisch entscheidend sein, wobei molekulare Testverfahren inzwischen allgemein kommerziell verfügbar sind. Ein molekularer Erregernachweis aus Blutproben ist mit kommerziell verfügbaren Testsystemen möglich und kann im Vergleich zur konventionellen Erregerkultur deutlich rascher Resultate liefern (Chen und Kontoyiannis 2010). Allerdings erfassen molekulare Nachweisverfahren häufig eine inzwischen fast uferlose Anzahl von Erregern, deren klinische Wertigkeit allgemein noch wenig belegt oder sogar weitgehend unbekannt ist. Erst Recht mangelt es immer noch an Erfahrungen bei immunsupprimierten Patienten (Elges et al. 2017). Man kann aber davon ausgehen, dass solche „neu entdeckten“, von bekannten Keimen abgetrennte Species insbesondere bei Immunsupprimierten im Zweifel von Relevanz sein können.
Eine Erregeridentifizierung mittels MALDI-TOF (Matrix-assisted laser desorption time of flight)Massenspektrometrie ist in der mikrobiologischen Routinediagnostik etabliert und erlaubt eine rasche und präzise Erregeridentifizierung, wobei der Erreger hierzu in Reinkultur vorliegen muss. Bei Verdacht auf Vorliegen einer Infektion mit Erregern, die nicht in der Routinediagnostik mittels Blutkultur anzüchtbar sind, sollte eine entsprechende Diagnostik in enger Abstimmung mit dem mikrobiologischen Labor erfolgen, das dann besser die Möglichkeit hat, dem Kliniker das geeignete Untersuchungsmaterial vorzuschlagen und die beste diagnostische Methode (u. a. Anzucht auf Spezialmedien, serologische und molekulare Testverfahren) auszuwählen. Zusätzlich sollten dem mikrobiologischen Labor patientenspezifische Informationen zu Diagnose, Art und Schwere der Immunsuppression sowie durchgeführten Antibiotikatherapien (z. B. Chinolonprophylaxe bei Neutropenie) mitgeteilt werden.

Spezielle Diagnostik bei Pilzinfektionen

Die Diagnostik invasiver Pilzinfektionen erfordert nicht nur konventionelle Kulturtechniken, sondern auch den Einsatz bildgebender Verfahren, serologischer und molekularer Techniken sowie, soweit verfügbar, die histologische Untersuchung von Gewebeproben.
Die Diagnose einer invasiven Mykose kann nicht immer zweifelsfrei belegt werden, und der Grad der diagnostischen Sicherheit kann nach international akzeptierten Definitionen als bewiesen („proven“), wahrscheinlich („probable“) oder möglich („possible“) angesehen werden (Donnelly et al. 2020).
Die Blutkultur zeigt sich bei Infektionen mit Fadenpilzen (Aspergillose, Mucormykose) regelhaft negativ und kann nur bei Infektionen mit sehr selten auftretenden Fadenpilzinfektionen (Fusariose, Scedosporiose) ein Keimwachstum zeigen. Bei invasiver Candidose hingegen entspricht die Blutkulturdiagnostik dem Goldstandard (Tab. 4).
Tab. 4
Diagnostik häufiger, invasiver Mykosen
Mykoseart
(häufigster Erreger)
Typische, primär vorliegende Infektlokalisationen
Bildgebung
Diagnostische Prozeduren
Serologie
Invasive Aspergillose (A. fumigatus)
Pneumonie > Sinusitis
CT Thorax, Gesichtsschädel
BAL (Zytologie, Kultur, GM, PCR)
Sinusbiopsie (Kultur, Histologie)
GM
β-D-Glucan
Invasive Mucormykose (Rhizopus oryzae)
Pneumonie, Sinusitis
CT Thorax, Gesichtsschädel
BAL (Zytologie, Kultur, PCR)
Sinusbiopsie (Kultur, Histologie)
Pneumozystose (Pneumocystis jiroveci)
Pneumonie
CT Thorax (Röntgen Thorax)
BAL (Zytologie, Antigentest, PCR)
β-D-Glucan
Candidose (Candida albicans)
Mukokutan, Candidämie (z. B. katheterassoziiert), hepatolienal
Klinische Untersuchung, Endoskopie, Sonografie, CT, MRT
Abstrich-, Blutkultur, PCR (Blutproben), Biopsie (Kultur, Histologie, PCR)
Mn-Antigen, -Antikörper, β-D-Glucan
Kryptokokkose (Cryptococcus neoformans)
Pneumonie, Meningoenzephalitis
CT Thorax (Röntgen Thorax), MRT > CT Schädel
BAL (Zytologie, Kultur)
Liquordiagnostik (Zytologie, Tuschepräparat, Kultur) mit ICP-Messung
Spezifischer Antigennachweis im Serum und/oder Liquor
BAL, bronchoalveoläre Lavage; CT, Computertomografie; GM, Galactomannan; ICP, intracranial pressure; Mn, Mannan; MRT, Magnetresonanztomografie; PCR, Polymerasekettenreaktion
Für die Bildgebung, insbesondere bei pulmonalen Fadenpilzinfektionen, ist die CT der konventionellen Röntgendiagnostik überlegen (Maschmeyer und Donnelly 2016). Der Nachweis eines Halozeichens sollte als Hinweis auf eine invasive pulmonale Aspergillose und ein inverses Halozeichen als Hinweis auf eine invasive Mucormykose gewertet werden (Ruhnke et al. 2018).
Bei zytologischen Untersuchungen sollte der Fluoreszenzfarbstoff Calcofluor eingesetzt werden, da dieser die Darstellung von Pilzzellen erleichtert. Weitere Färbungen (PAS-Reaktion, Silberfärbung nach Grocott) können die diagnostische Aussagekraft bei zytologischen und histologischen Präparaten steigern (Ruhnke et al. 2018).
Spezifische serologische Tests sind für die Aspergillose, die Candidose und die Kryptokokkose verfügbar (Tab. 4). Der β-D-Glucan-Test kann insbesondere bei der Pneumozytose diagnostisch wegeweisend sein, ist aber jedoch nicht spezifisch und zeigt sich auch bei anderen Pilzinfektionen positiv (Ruhnke et al. 2018).
Der Nachweis pilzspezifischer DNA mittels PCR ist insbesondere bei Fadenpilzinfektionen und bei Candidose hilfreich und kann die diagnostische Aussagekraft steigern, wobei sehr unterschiedliche, kommerzielle und nicht-kommerzielle, PCR-Tests mit sehr variabler Aussagekraft verfügbar sind (Ruhnke et al. 2018).

Spezielle Diagnostik bei viralen Erregern

Der eindeutige Nachweis einer Virusinfektion bei immunsupprimierten Patienten basiert meist auf dem Nachweis erregerspezifischer DNA oder RNA in Blutproben oder anderen geeigneten Materialien (Tab. 5), da serologische Tests falsch-negativ ausfallen können.
Tab. 5
Diagnostik häufiger viraler Infektionen
Virustyp
Häufiger Infektionsweg
Diagnostik
Cytomegalievirus (CMV)
Humaner Herpesvirus 6
Reaktivierung
pp65-Antigennachweis im Blut (CMV)
PCR (Blut, Organsystemproben, z. B. Liquor)
Herpes simplex 1/2
Reaktivierung
PCR (Hautläsionen, Bläscheninhalt, Liquor)
Hepatitis-B-, -C-, -E-Virus
Reaktivierung (B), präexistente oder De-novo-Infektion (C), De-novo-Infektion (E)
Screening: Serologie Hepatitis B, C, E
Hepatitis B: Anti-HBc, HBs-Antigennachweis im Blut
PCR (Blut: B, C, E; Stuhl: E)
Respiratorische Viren (u. a. Influenza, Parainfluenza, RSV, AdV)
De-novo-Infektion
Reaktivierung (AdV)
Gezielte PCR, Multiplex-PCR (Nasen-Rachen-Abstrich, Rachenspülwasser, BAL)
Virusanzucht, Antigentest (AdV, zusätzlich Konjunktivalabstrich, Stuhl, Urin)
SARS-CoV-2
de novo Infektion
PCR > Antigentest (Nasen-Rachenabstrich) CT-Thorax
Noroviren
De-novo-Infektion
PCR (Stuhl)
Polyomaviren (BK, JC)
Reaktivierung
PCR (Urin: BK; Liquor: JC)
Zytologischer Nachweis von Decoy-Zellen im Urin (BK)
MRT > CT Schädel, Hirnbiopsie (JC)
AdV, Adenovirus; BAL, bronchoalveoläre Lavage; CT, Computertomografie; JC-Virus/BK-Virus, Polyomaviren, die mit den Initialen der Patienten bezeichnet sind, bei denen das Virus erstmals als krankheitsverursachend identifiziert wurde; MRT, Magnetresonanztomografie; PCR, Polymerasekettenreaktion; RSV, respiratorisches Synzitial-Virus; SARS-CoV-2, Severe Acute Respiratory Syndrome Coronavirus 2
Viren der Herpesgruppe zeigen ein hohes Reaktivierungspotenzial bei immunsupprimierten Patienten, insbesondere nach allogener hämatopoetischer Stammzelltransplantation (alloHSZT). Eine frühzeitige Erfassung einer Reaktivierung des Cytomegalievirus (CMV), des Epstein-Barr-Virus (EBV) und des Humanen Herpesvirus 6 ist zuverlässig mittels quantitativem pp65-Antigennachweis (CMV) oder quantitativer PCR in Blutproben möglich (Tab. 5). Bei positivem Nachweis von CMV und EBV ist die Einleitung einer präemptiven Therapie bei Patienten nach alloHSZT ein etabliertes Vorgehen (Ljungman et al. 2004; Styczynski et al. 2016).
Die Diagnose einer Reaktivierung oder selten auftretenden De-novo-Infektion mit dem Herpes-simplex-Virus oder Varizella-Zoster-Virus kann bei Vorliegen typischer klinischer Manifestation (z. B. mukokutaner ‚Lippenherpes‘, ‚Gürtelrose‘) gestellt werden und durch Nachweis virusspezifischer DNA im Bläscheninhalt von Haut-/Schleimhautläsionen mittels PCR gesichert werden (Tab. 5).
Von den humanpathogenen Hepatitisviren kann eine vorausgegangene Infektion mit Hepatitis. B (HBV) bei immunsupprimierten Patienten, insbesondere unter Therapie mit Rituximab, reaktivieren. Daher sollte bei Risikopatienten mit Nachweis von HBs-Antigen bzw. HBV-DNA eine antivirale Therapie erfolgen (Sandherr et al. 2015).
Eine Reaktivierung einer ausgeheilten einer ausgeheilten Hepatitis C Virus (HCV-) Infektion ist unter immunsuppressiver Therapie nicht zu erwarten. Da bei Patienten mit HCV-Infektion eine höhere Chemotherapietoxizität zu erwarten ist und effektive, Interferon-freie Therapieoptionen verfügbar sind, sollte ein Laborscreening (Serologie, Nachweis von HCV-RNA im Blut; Tab. 5) und ggf. eine Therapie der HCV-Infektion bei entsprechenden Patienten erfolgen (Sandherr et al. 2015).
Die Seropävalenz der Hepatitis E Virus (HEV) Infektion in Deutschland liegt nach Daten des Robert Koch-Instituts bei 16,8 % (vorwiegend zoonotische Infektion mit Genotyp 3). Infektionen mit HEV heilen bei immunkompetenten Personen nahezu immer spontan aus und können jedoch bei immunsupprimierten Patienten zu chronischen Infektionen mit Entwicklung einer Leberzirrhose bis hin zum Organversagen führen. Daher sollte bei allen immunsupprimierten Patienten mit unklarer Leberfunktionsstörung eine Untersuchung auf Vorliegern einer HEV-Infektion vorgenommen werden, wobei zum sicheren Ausschluss neben einer serologischen Untersuchung eine PCR zum Nachweis von HEV-RNA aus Blut- und Stuhlproben erfolgen sollte (European Association for the Study of the Liver 2018).
Eine Vielzahl respiratorischer Viren (Influenza, Parainfluenza, Respiratorisches Synzitial-Virus, Adenovirus) kann bei immunsupprimierten Patienten zu schwerwiegenden Infektionen, insbesondere der unteren Atemwege führen, wobei nicht nur ambulant erworbene Infektionen sondern auch nosokomial erworbene Infektionen im Rahmen von Ausbruchsszenarien auftreten können. Eine zuverlässige diagnostische Sicherung ist mit gezielter PCR oder Multiplex-PCR zur Erfassung der häufigsten respiratorischen Viren in Materialien aus dem Respirationstrakt möglich (Tab. 5; von Lilienfeld-Toal et al. 2016). Mit Beginn der COVID-19 Pandemie, bedingt durch den ‚Severe Acute Respiratory Syndrome Coronavirus 2‘ (SARS-CoV-2), hat der Bedarf an virologischer Diagnostik dramatisch zugenommen. Entscheidend für das Management in der Pandemie war und ist eine zuverlässige Diagnostik deren Ergebnisse rasch verfügbar sind. Als Untersuchungsmaterialien eignen sich grundsätzlich alle Proben aus dem Respirationstrakt, wobei der Nasen- Rachenabstrich gut geeignet und einfach durchführbar ist. Der labordiagnostische Goldstandard ist die PCR, wobei diese auch eine Identifizierung der Virusvarianten erlaubt (Mögling 2022). Zahlreiche Antigentests sind entwickelt worden. Diese sind gut geeignet rasch Ergebnisse zu liefern, besitzen jedoch eine variable Sensitivität und Spezifität und erlauben keine Identifizierung von Virusvarianten (Dinnes 2021). Eine radiologische Diagnostik ist zur Diagnosesicherung einer SARS-Cov-2 Infektion nicht notwendig, jedoch ist eine Computertomografie (CT) des Thorax sensitiv in der Detektion pulmonaler entzündlicher Infiltrate. Außerdem erlaubt die CT bzw. die Morphologie der Infiltrate und deren Ausmaß eine Einschätzung zur Diagnosewahrscheinlichkeit, eine Beurteilung des Schweregrades sowie die Erkennung von Komplikationen (Simpson 2020).
Infektionen mit dem Norovirus (NV) sind hochkontagiös (u. a. Übertragung durch Inhalation von Viruspartikeln, die bei Emesis durch Aerosolbildung freigesetzt werden) und können bei immunsupprimierten Patienten zu schwerwiegenden Komplikationen und chronischer Diarrhö führen (Schwartz et al. 2011). Antigentests besitzen eine unzureichende Sensitivität, sodass zur Diagnosesicherung eine PCR zum Nachweis NV-spezifischer RNA eingesetzt werden sollte (Tab. 5).
Primäre Infektionen mit humanpathogenen Polyomaviren erfolgen meist in der Kindheit und können unter immunsuppressiven Therapien reaktivieren. Reaktivierungen des BK-Virus treten vor allem bei Patienten nach alloHSZT oder Organtransplantation auf und können eine hämorrhagische Zystitis, Ureterstenosen und Nephropathie verursachen (Pinto und Dobson 2014). Die Diagnose einer BK-Virus-Reaktivierung ist mittels PCR-basiertem Nachweis von BK-Virus-spezifischer DNA im Urin (plus ggf. Nachweis von Decoy-Zellen im Urinsediment) zu stellen (Tab. 5). Reaktivierungen des JC-Virus können insbesondere bei Patienten mit hämatologischen Neoplasien, nach alloHSZT oder Organtransplantation, Patienten mit Autoimmunopathien, Patienten mit unbehandelter HIV-Infektion oder Patienten mit immunmodulatorischen Therapien (z. B. Natalizumab bei multipler Sklerose) auftreten und führen typischerweise zur progressiven, multifokalen Leukenzephalopathie. Eine serologische Untersuchung zum Nachweis einer stattgehabten JC-Virus-Infektion empfiehlt sich insbesondere vor Einleitung einer immunsuppressiven oder immunmodulatorischen Therapie mit hohem JC-Virus-Reaktivierungsrisiko (z. B. Therapie mit Natalizumab). Der diagnostische Goldstandard ist die Hirnbiopsie, wobei die Diagnose mit hinreichender Sicherheit mittels Bildgebung (MRT) und Nachweis JC-Virus-spezifischer DNA gestellt werden kann (Tab. 5; Pinto und Dobson 2014).

Spezielle Diagnostik bei Parasitosen

Parasitäre Infektionen werden durch eine Vielzahl sehr unterschiedlicher Erreger (z. B. Protozoen, Helminthosen) verursacht und treten im Vergleich zu bakteriellen oder viralen Infektionen seltener bei immunsupprimierten Patienten auf. Aufgrund einer zunehmenden Zahl an Patienten mit Immunsuppression, zunehmenden Fernreiseaktivitäten sowie Migrationsbewegungen dürften Parasitosen in den kommenden Jahren auch bei immunsupprimierten Patienten zunehmend auftreten. Parasitosen stellen aufgrund der Vielfalt an Erregern und klinischer Manifestationen eine diagnostische Herausforderung dar.
Neben Parasitosen mit weltweiter Verbreitung (z. B. Toxoplasmose) gibt es zahlreiche Parasitosen mit Auftreten in tropischen, subtropischen (z. B. Malaria) oder auch mediterranen Endemiegebieten (z. B. Leishmaniose), sodass die Kenntnis früherer Aufenthalte in Endemiegebieten mit Risikoexposition entscheidende diagnostische Hinweise geben kann.
Sowohl De-novo-Infektionen als auch Reaktivierungen und Übertragungen durch Blutprodukte oder Stammzellpräparate nach alloHSZT sind beobachtet worden (Fabiani et al. 2017).
Toxoplasmose, verursacht durch Toxoplasma gondii, ist eine weltweit auftretende Zoonose mit einer sehr hohen Seroprävalenz in Deutschland (>70 % oberhalb des 70. Lebensjahres). Erkrankungen, verursacht durch T. gondii, bei immunsupprimierten Patienten entstehen meist durch Reaktivierung, seltener durch eine De-novo-Infektion, können sich als Enzephalitis, Pneumonie oder Chorioretinitis manifestieren und gehören zu den am häufigsten auftretenden Parasitosen unter Immunsuppression. Die Diagnose basiert auf dem serologischen Nachweis von spezifischen Antikörpern, wobei dies meist keine Differenzierung zwischen stattgehabter und aktiver Infektion erlaubt, dem klinischen Erscheinungsbild sowie bildgebenden Verfahren (z. B. MRT bei Enzephalitis). Bei Vorliegen einer Enzephalitis kann der Nachweis Erreger-spezifischer DNA im Liquor mittels PCR diagnostisch entscheidend sein (Tab. 6).
Tab. 6
Übersicht zu ausgewählten Parasitosen
Erregertyp
Vorkommen
Diagnostik
Toxoplasma gondii
Weltweit
Serologie meist nur im Fall eines negativen Resultats hilfreich
Klinik und Bildgebung (z. B. MRT Schädel)
PCR (z. B. Liquor)
Ausgewählte gastrointestinale Parasitosen:
Microsporidiose
• Cryptosporidium spp.
• Giardia duodenalis
• Blastocystis spp.
Weltweit
Serologie meist unzuverlässig
Stuhl: Mikroskopie, PCR
Stuhl: Mikroskopie, Ag, PCR
Stuhl: Mikroskopie, Ag, PCR
Stuhl: Mikroskopie, PCR
Ausgewählte endemische Parasitosen:
Leishmaniose
Malaria
• Strongyloides stercoralis
U. a. Tropen, Subtropen, Mittelmeerraum
V. a. Tropenregionen weltweit
Tropen, Subtropen, sporadisch auch außerhalb
Kutan: Histologie, Zytologie, PCR
Viszeral: Knochenmarkbiopsie (Histologie, PCR)
Blut: Mikroskopie, Antigentest, PCR
Stuhl: Mikroskopie nach Anreicherung
Gastrointestinale Parasitosen zeigen meist eine weltweite Verbreitung, führen nahezu regelhaft zu Diarrhöen, selten zu anderen Organmanifestationen (z. B. Cholecystitis durch Cryptosporidium spp., Enzephalitis bei Microsporidiose), und die Diagnose kann mittels konventioneller Stuhlmikroskopie oder PCR von Stuhlproben gestellt werden (Tab. 6; Fabiani et al. 2017; Schmidt-Hieber et al. 2018).
Die Erreger der Leishmaniose kommen vor allem in wärmeren Regionen Asiens, Afrikas, Süd- und Mittelamerikas, aber auch in Europa in der Mittelmeerregion vor und führen zu mukokutanen (z. B. Orientbeule) oder viszeralen (Kala-Azar) Infektionen. Die Diagnosesicherung erfolgt mittels zytologischer, histologischer Untersuchung oder PCRgeeigneter Gewebeproben (z. B. Haut, Knochenmark; Tab. 6). Infektionen mit Erregern der Malaria werden typischerweise in tropischen Regionen erworben und sind gelegentlich nach alloHSZT beobachtet worden (Fabiani 2017). Die Diagnose und Erregersubtypisierung ist mittels Blutausstrichmikroskopie, Antigentests oder PCR zuverlässig möglich (Tab. 6).
Infektionen mit Strongyloides stercoralis treten bevorzugt in den Tropen, Subtropen, aber sporadisch auch außerhalb dieser Regionen auf und können unter Immunsuppression nach Jahrzehnten reaktivieren. Reaktivierungen unter Immunsuppression führen typischerweise zur Erregerdisseminierung (Hyperinfektion), die mit Bakteriämien intestinaler Erreger einhergehen können (Schneider et al. 2016). Da bei immunsupprimierten Patienten die sonst typischerweise vorhandene Eosinophilie fehlen kann und serologische Tests und Routinestuhluntersuchungen meist negativ ausfallen, sollten Stuhlproben gezielt nach Anreicherungsverfahren (z. B. Methode nach Baermann) untersucht werden.
Literatur
Internet-basierte Informationsquellen
Informationen des Robert Koch Instituts zu Infektionskrankheiten. https://​www.​rki.​de. Zugegriffen am 13.06.2023
Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e.V. https://​www.​dgho.​de/​publikationen/​onkopedia/​leitlinien. Zugegriffen am 13.06.2023
Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit e.V. https://​www.​dtg.​org/​. Zugegriffen am 13.06.2023
Leitlinien der European Society for Clinical Microbiology and Infectious Diseases. https://​www.​escmid.​org/​escmid_​publications/​medical_​guidelines/​. Zugegriffen am 13.06.2023
Leitlinien der Infectious Diseases Society of America. https://​www.​idsociety.​org/​practice-guidelines. Zugegriffen am 13.06.2023
Leitlinien mit Beteiligung der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie. https://​www.​dgi-net.​de/​wissenschaft/​leitlinien/​. Zugegriffen am 13.06.2023
Publikationen
Bodey GP, Buckley M, Sathe YS, Freireich EJ (1966) Quantitative relationships between circulating leukocytes and infection in patients with acute leukemia. Ann Intern Med 64(2):328–340CrossRefPubMed
Bruno B, Busca A, Vallero S, Raviolo S, Mordini N, Nassi L, Cignetti A, Audisio E, Festuccia M, Corsetti A, Depaoli L, Faraci M, Micalizzi C, Corcione S, Berger M, Saglio F, Caropreso P, Mengozzi G, Squadrone V, De Rosa FG, Giaccone L (2017) Current use and potential role of procalcitonin in the diagnostic work up and follow up of febrile neutropenia in hematological patients. Expert Rev Hematol 10(6):543–550. https://​doi.​org/​10.​1080/​17474086.​2017.​1326813. Epub 2017 May 24. PMID: 28471695CrossRefPubMed
Chen SC, Kontoyiannis DP (2010) New molecular and surrogate biomarker-based tests in the diagnosis of bacterial and fungal infection in febrile neutropenic patients. Curr Opin Infect Dis 23(6):567–577CrossRefPubMed
Cornely OA, Maertens J, Winston DJ, Perfect J, Ullmann AJ, Walsh TJ, Helfgott D, Holowiecki J, Stockelberg D, Goh YT, Petrini M, Hardalo C, Suresh R, Angulo-Gonzalez D (2007) Posaconazole vs. fluconazole or itraconazole prophylaxis in patients with neutropenia. N Engl J Med 356(4):348–359
Dinnes J, Deeks JJ, Berhane S, Taylor M, Adriano A, Davenport C, Dittrich S, Emperador D, Takwoingi Y, Cunningham J, Beese S, Domen J, Dretzke J, Ferrante di Ru(ano L, Harris IM, Price MJ, Taylor-Phillips S, Hoo- L, Leeflang MMG, McInnes MDF, Spijker R, Van den Bruel A, Cochrane COVID-19 Diagnostic Test Accuracy Group (2021) Rapid, point-of-care antigen and molecular-based tests for diagnosis of SARS-CoV-2 infection. Cochrane Database Syst Rev 3(3):CD013705
Donnelly JP, Chen SC, Kauffman CA, Steinbach WJ, Baddley JW, Verweij PE, Clancy CJ, Wingard JR, Lockhart SR, Groll AH, Sorrell TC, Bassetti M, Akan H, Alexander BD, Andes D, Azoulay E, Bialek R, Bradsher RW, Bretagne S, Calandra T, Caliendo AM, Castagnola E, Cruciani M, Cuenca-Estrella M, Decker CF, Desai SR, Fisher B, Harrison T, Heussel CP, Jensen HE, Kibbler CC, Kontoyiannis DP, Kullberg BJ, Lagrou K, Lamoth F, Lehrnbecher T, Loeffler J, Lortholary O, Maertens J, Marchetti O, Marr KA, Masur H, Meis JF, Morrisey CO, Nucci M, Ostrosky-Zeichner L, Pagano L, Patterson TF, Perfect JR, Racil Z, Roilides E, Ruhnke M, Prokop CS, Shoham S, Slavin MA, Stevens DA, Thompson GR, Vazquez JA, Viscoli C, Walsh TJ, Warris A, Wheat LJ, White PL, Zaoutis TE, Pappas PG (2020) Revision and Update of the Consensus Definitions of Invasive Fungal Disease From the European Organization for Research and Treatment of Cancer and the Mycoses Study Group Education and Research Consortium. Clin Infect Dis 71(6):1367–1376
Elges S, Arnold R, Liesenfeld O, Kofla G, Mikolajewska A, Schwartz S, Uharek L, Ruhnke M (2017) Prospective evaluation of the SeptiFAST multiplex real-time PCR assay for surveillance and diagnosis of infections in haematological patients after allogeneic stem cell transplantation compared to routine microbiological assays and an in-house real-time PCR method. Mycoses 60(12):781–788CrossRefPubMed
European Association for the Study of the Liver (2018) EASL Clinical Practice Guidelines on hepatitis E virus infection. J Hepatol 68(6):1256–1271CrossRef
Fabiani S, Fortunato S, Petrini M, Bruschi F (2017) Allogeneic hematopoietic stem cell transplant recipients and parasitic diseases: a review of the literature of clinical cases and perspectives to screen and follow-up active and latent chronic infections. Transpl Infect Dis 19(2):e12669CrossRef
Heinz WJ, Buchheidt D, Christopeit M, von Lilienfeld-Toal M, Cornely OA, Einsele H, Karthaus M, Link H, Mahlberg R, Neumann S, Ostermann H, Penack O, Ruhnke M, Sandherr M, Schiel X, Vehreschild JJ, Weissinger F, Maschmeyer G (2017) Diagnosis and empirical treatment of fever of unknown origin (FUO) in adult neutropenic patients: guidelines of the Infectious Diseases Working Party (AGIHO) of the German Society of Hematology and Medical Oncology (DGHO). Ann Hematol 96(11):1775–1792CrossRefPubMedPubMedCentral
von Lilienfeld-Toal M, Berger A, Christopeit M, Hentrich M, Heussel CP, Kalkreuth J, Klein M, Kochanek M, Penack O, Hauf E, Rieger C, Silling G, Vehreschild M, Weber T, Wolf HH, Lehners N, Schalk E, Mayer K (2016) Community acquired respiratory virus infections in cancer patients-guideline on diagnosis and management by the Infectious Diseases Working Party of the German Society for haematology and Medical Oncology. Eur J Cancer 67:200–212CrossRef
Lionakis MS, Levitz SM (2018) Host control of fungal infections: lessons from basic studies and human cohorts. Annu Rev Immunol 36:157–191CrossRefPubMed
Lionakis MS, Dunleavy K, Roschewski M, Widemann BC, Butman JA, Schmitz R, Yang Y, Cole DE, Melani C, Higham CS, Desai JV, Ceribelli M, Chen L, Thomas CJ, Little RF, Gea-Banacloche J, Bhaumik S, Stetler-Stevenson M, Pittaluga S, Jaffe ES, Heiss J, Lucas N, Steinberg SM, Staudt LM, Wilson WH (2017) Inhibition of B cell receptor signaling by ibrutinib in primary CNS lymphoma. Cancer Cell 31(6):833–843CrossRefPubMedPubMedCentral
Ljungman P, Reusser P, de la Camara R, Einsele H, Engelhard D, Ribaud P, Ward K, Cordonnier C, for the Infectious Diseases Working Party of the European Group for Blood and Marrow Transplantation (2004) Management of CMV infections: recommendations from the infectious diseases working party of the EBMT. Bone Marrow Transplant 33(11):1075–1081CrossRefPubMed
Maschmeyer G, Donnelly JP (2016) How to manage lung infiltrates in adults suffering from haematological malignancies outside allogeneic haematopoietic stem cell transplantation. Br J Haematol 173(2):179–189CrossRefPubMedPubMedCentral
Mögling R, Fischer C, Stanoeva KR, Melidou A, Almeida Campos AC, Drosten C, Biere B, Meijer A, Kraus A, Reusken CBEM, Drexler JF (2022) Sensitivity of Detection and Variant Typing of SARS-CoV-2 in European Laboratories. J Clin Microbiol 60(12):e0126122
Pinto M, Dobson S (2014) BK and JC virus: a review. J Infect 68(Suppl 1):S2–S8CrossRefPubMed
Reinwald M, Silva JT, Mueller NJ, Fortún J, Garzoni C, de Fijter JW, Fernández-Ruiz M, Grossi P, Aguado JM (2018) ESCMID Study Group for Infections in Compromised Hosts (ESGICH) Consensus Document on the safety of targeted and biological therapies: an infectious diseases perspective (Intracellular signaling pathways: tyrosine kinase and mTOR inhibitors). Clin Microbiol Infect 24(Suppl 2):S53–S70CrossRefPubMed
Ruhnke M, Behre G, Buchheidt D, Christopeit M, Hamprecht A, Heinz W, Heussel CP, Horger M, Kurzai O, Karthaus M, Löffler J, Maschmeyer G, Penack O, Rieger C, Rickerts V, Ritter J, Schmidt-Hieber M, Schuelper N, Schwartz S, Ullmann A, Vehreschild JJ, von Lilienfeld-Toal M, Weber T, Wolf HH (2018) Diagnosis of invasive fungal diseases in haematology and oncology: 2018 update of the recommendations of the infectious diseases working party of the German society for hematology and medical oncology (AGIHO). Mycoses 61(11):796–813CrossRefPubMed
Sandherr M, Hentrich M, von Lilienfeld-Toal M, Massenkeil G, Neumann S, Penack O, Biehl L, Cornely OA (2015) Antiviral prophylaxis in patients with solid tumours and haematological malignancies--update of the Guidelines of the Infectious Diseases Working Party (AGIHO) of the German Society for Hematology and Medical Oncology (DGHO). Ann Hematol 94(9):1441–1450CrossRefPubMedPubMedCentral
Schmidt-Hieber M, Bierwirth J, Buchheidt D, Cornely OA, Hentrich M, Maschmeyer G, Schalk E, Vehreschild JJ, Vehreschild MJGT (2018) Diagnosis and management of gastrointestinal complications in adult cancer patients: 2017 updated evidence-based guidelines of the Infectious Diseases Working Party (AGIHO) of the German Society of Hematology and Medical Oncology (DGHO). Ann Hematol 97(1):31–49CrossRefPubMed
Schneider T, Anagnostopoulos I, Nassir M, Schwartz S (2016) Enigmatic meningitis in a patient with T cell lymphoma. Ann Hematol 95(1):147–148CrossRefPubMed
Schwartz S, Vergoulidou M, Schreier E, Loddenkemper C, Reinwald M, Schmidt-Hieber M, Flegel WA, Thiel E, Schneider T (2011) Norovirus gastroenteritis causes severe and lethal complications after chemotherapy and hematopoietic stem cell transplantation. Blood 117(22):5850–5856CrossRefPubMedPubMedCentral
Simpson S, Kay FU, Abbara S, Bhalla S, Chung JH, Chung M, Henry TS, Kanne JP, Kligerman S, Ko JP, Litt H (2020) Radiological Society of North America Expert Consensus Document on Reporting Chest CT Findings Related to COVID-19: Endorsed by the Society of Thoracic Radiology, the American College of Radiology, and RSNA. Radiol Cardiothorac Imaging 2(2):e200152
Spec A, Olsen MA, Raval K, Powderly WG (2017) Impact of infectious diseases consultation on mortality of cryptococcal infection in patients without HIV. Clin Infect Dis 64(5):558–564PubMedPubMedCentral
Styczynski J, van der Velden W, Fox CP, Engelhard D, de la Camara R, Cordonnier C, Ljungman P, Sixth European Conference on Infections in Leukemia, a joint venture of the Infectious Diseases Working Party of the European Society of Blood and Marrow Transplantation (EBMT-IDWP), the Infectious Diseases Group of the European Organization for Research and Treatment of Cancer (EORTC-IDG), the International Immunocompromised Host Society (ICHS) and the European Leukemia Net (ELN) (2016) Management of Epstein-Barr Virus infections and post-transplant lymphoproliferative disorders in patients after allogeneic hematopoietic stem cell transplantation: Sixth European Conference on Infections in Leukemia (ECIL-6) guidelines. Haematologica 101(7):803–811CrossRefPubMedPubMedCentral
Ullmann AJ, Schmidt-Hieber M, Bertz H, Heinz WJ, Kiehl M, Krüger W, Mousset S, Neuburger S, Neumann S, Penack O, Silling G, Vehreschild JJ, Einsele H, Maschmeyer G (2016) Infectious diseases in allogeneic haematopoietic stem cell transplantation: prevention and prophylaxis strategy guidelines. Ann Hematol 95(9):1435–1455CrossRefPubMedPubMedCentral