Skip to main content

13.03.2024 | Bild

Drei Patienten mit idealen Befunden für Salvage-Lymphadenektomie.

Drei Patienten mit idealen Befunden für eine SLND („salvage lymph node dissection“) mittels „PSMA-radioguided surgery“ („prostate-specific membrane antigen“). Bei einem PSA-Anstieg (prostataspezifisches Antigen) nach Prostatektomie zeigt sich als Korrelat in der PSMA-PET/CT (Positronenemissionstomographie/Computertomographie) jeweils eine isolierte Lymphknotenmetastase pararektal (a), in der Fossa obturatoria (b) bzw. iliakal intern rechts (c). Alle Patienten hatten ein PSA-Rezidiv nach radikaler Prostatektomie. Die Malignität der Veränderungen konnte in allen 3 Fällen bestätigt werden.


print
DRUCKEN

Die Hintergründe zu diesem Inhalt