Skip to main content

DNP – Die Neurologie & Psychiatrie

Ausgabe 4/2014

Inhalt (44 Artikel)

Medizin aktuell

Bewährte Pfade und neue Trends in der Psychiatrie

Beate Schumacher

Medizin aktuell_EPA-Kongress 2014 in München

Suizidgefahr: Das Individuum im Mittelpunkt

Friederike Klein

Medizin aktuell_EPA-Kongress 2014 in München

Gute Nachrichten – Demenzprävention chancenreicher als Therapie

Friederike Klein

Medizin aktuell_EPA-Kongress 2014 in München

Hypersexualität: Süchtig oder nicht süchtig, das ist die Frage

Robert Bublak

Medizin aktuell_EPA-Kongress 2014 in München

Sexualstraftäter auf Drogenmissbrauch screenen

Robert Bublak

Medizin aktuell_EPA-Kongress 2014 in München

Depressionstherapie: stratifizieren statt personalisieren

Robert Bublak

Medizin aktuell_EPA-Kongress 2014 in München

Wie sicher ist Memantine wirklich?

Friederike Klein

Literatur kompakt

Neue Studien zur Depression

Alexandra Kleimann

Praxis konkret_Abrechnungstipps

Konsile – häufig erbracht, selten abgerechnet?

Heiner Pasch

Praxis konkret_Wirtschaft + Recht

2010 sanken die realen Erträge in Praxen

Rebekka Höhl

Praxis konkret_Wirtschaft + Recht

BGH entlastet Ärzte bei Gedächtnislücken nach der Aufklärung

Martin Wortmann

Kurz gemeldet

Erneut Gehaltsplus für MFA

Rebekka Höhl

Kurz gemeldet

Kampfansage der Bürokratie

Ilse Schlingensiepen

Praxis konkret_Berufspolitik

Leistungsdruck macht immer mehr Schüler krank

Raimund Schmid

Praxis konkret_Berufspolitik

IV-Verträge der Krankenkassen haben Schlagseite

Florian Staeck

Praxis konkret_Berufspolitik

Schäuble greift nach Reserve im Gesundheitsfonds

Sunna Gieseke, Helmut Laschet

Praxis konkret_IT + Online

Jetzt rollt der Online-Test an

Philipp Grätzel von Grätz

Praxis konkret

Machen die Kartenleser den Online-Gang mit?

Rebekka Höhl

Fortbildung

Auf der Suche nach dem verlorenen Schalter

Gerhard Hesse

Neu in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.