Skip to main content

DNP – Die Neurologie & Psychiatrie

Ausgabe 10/2013

Inhalt (42 Artikel)

Medizin aktuell

Neurologische Bewegungsstörungen im Update

Martina-Jasmin Utzt

Medizin aktuell

Tardive Dyskinesien: Neuroleptika kritischer einsetzen

Martina-Jasmin Utzt

Medizin aktuell

THS auch bei jüngeren Parkinson-Patienten sinnvoll

Martina-Jasmin Utzt

Medizin aktuell

Parkinson: Dopaminerge Medikation anpassen oder absetzen

Martina-Jasmin Utzt

Medizin aktuell

Tierisch gute Mediziner

Robert Bublak

Literatur kompakt

Neue Studien zur Multiplen Sklerose

Jochen C. Ulzheimer

Literatur kompakt

Ist Glatirameracetat dreimal pro Woche ausreichend?

Rüdiger Holzapfel

Literatur kompakt

Alemtuzumab — wie lange hält die Wirkung an?

Barbara Schweigert

Praxis konkret

Schmerztherapie ab 1. Oktober 2013

Heiner Pasch

Praxis konkret

Immer noch solides Finanzpolster in der GKV

Sunna Gieseke

Praxis konkret

Hecken rechnet mit Klagen gegen den GBA

Andreas Fischer

Praxis konkret

Wie gut geht es Deutschlands Arztpraxen?

Rebekka Höhl, Anno Fricke, Hauke Gerlof

Praxis konkret

Das leisten Praxis-App und Co

Rebekka Höhl

Praxis konkret

So drucken Praxen direkt vom Tablet

Rebekka Höhl

Fortbildung

Immunmodulierende Injektionstherapien in der Langzeitbehandlung

Antonios Bayas, Mathias Mäurer

Fortbildung

Verletzungen an Wirbelsäule und Schädel durch Unfälle bei Trendsportarten

Stefan Zausinger, Jörg Christian Tonn

Fortbildung

Ewiges Trauma für die Seele?

Michael Kölch, Sarah Hohmann, Jörg M. Fegert, Marc Schmid

Kurz gemeldet

Website zum RLS

Pharmaforum

Zwei Jahre Fingolimod bei MS

Martin Bischoff

Pharmaforum

Alkoholtherapie: Schrittweise zur Abstinenz

Claudia-Viktoria Schwörer

Neu in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.