Skip to main content

Die Anaesthesiologie

Ausgabe 7/2023

Postoperatives Delir im Aufwachraum

Inhalt (11 Artikel)

Open Access Triage Originalien

Validierung innerklinischer Sichtungsalgorithmen für den Massenanfall von Verletzten – eine simulationsbasierte Studie – deutsche Version

Axel R. Heller, Tobias Neidel, Patrick J. Klotz, André Solarek, Barbara Kowalzik, Kathleen Juncken, Christan Kleber

Open Access Hypoxämie Originalien

Risikofaktoren für postoperative Hypoxämie während des Transportes in den Aufwachraum und Einfluss von Transport-Monitoring

Katharina Haller, Ralf Felix Trauzeddel, Sascha Treskatsch, Christian Berger

Koniotomie Allgemeinanästhesie

Der richtige Umgang mit dem definitiven chirurgischen Atemweg

Fabian Spies, Alexander Burmester, Gereon Schälte

Open Access Notfallmedizin Notfallmedizin

Update Telenotfallmedizin

Hanna Schröder, Stefan K. Beckers, Christina Borgs, Rolf Rossaint, Marc Felzen

Fokus Neurochirurgische Intensivmedizin 2021/2022

Christopher Beynon, Michael Bernhard, Thorsten Brenner, Maximilian Dietrich, Mascha O. Fiedler, Christian Nusshag, Markus A. Weigand, Christopher J. Reuß, Dominik Michalski, Christine Jungk

Anästhesie in der Adipositaschirurgie: Viele Wege führen nach Rom

Klaus Nottelmann, Angelika Menzen, Thomas Röding, Franz Kehl, Matthias Grünewald

Triggerfreie Anästhesie

Sebastian Heiderich, Börge Bastian, Stephan Johannsen, Werner Klingler, Henrik Rüffert, Frank Schuster

CME: 3 Punkte
zum CME-Kurs

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.