Skip to main content

Der Nervenarzt

Ausgabe 10/2012

Inhalt (13 Artikel)

Einführung zum Thema

Aktuelles zu Therapiestudien beim akuten Schlaganfall

M. Dichgans, M. Endres

Leitthema

EU-geförderte Therapiestudie WAKE-UP

G. Thomalla, M. Ebinger, J. Fiehler, J.B. Fiebach, M. Endres, C. Gerloff

Leitthema

EuroHYP-1-Studie

R. Kollmar, B. Gebhardt, S. Schwab

Leitthema

Industriegeförderte Therapiestudien

P.D. Schellinger, M. Köhrmann, J. Röther

Leitthema

Aktuelle Registerstudien beim akuten ischämischen Schlaganfall

R. Veltkamp, E. Jüttler, T. Pfefferkorn, J. Purrucker, P. Ringleb

Originalien

Retardiertes vs. schnell freisetzendes Oxcarbazepin bei therapierefraktärer fokaler Epilepsie

B.J. Steinhoff, H. Stefan, A. Schulze-Bonhage, R. Hueber, W. Paulus, M. Wangemann, C.E. Elger

Originalien

Beatmungsentwöhnung in neurologischen Weaningzentren

F. Oehmichen, G. Ketter, M. Mertl-Rötzer, T. Platz, W. Puschendorf, J.D. Rollnik, M. Schaupp, M. Pohl

Briefe an die Herausgeber

Crowned-Dens-Syndrom

B. Knier, T. Boeckh-Behrens, I. Murgan, K. Wörtler, B. Hemmer, J. Winkelmann

CME Zertifizierte Fortbildung

Fokale Neuropathien

A.B. Lämmer, A. Schramm

Mitteilungen der DGPPN

Mitteilungen der DGPPN 10/2012

E-only: Original articles

Microalbuminuria

C. Gumbinger, M. Sykora, J. Diedler, P. Ringleb, A. Rocco

Neu in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.