Skip to main content

Die Anaesthesiologie

Ausgabe 4/2022

Kinderanästhesiologie

Inhalt (12 Artikel)

Allgemeinanästhesie Einführung zum Thema

Stellen Sie sich vor, es wäre Ihr Kind!

Christoph Eich, Karin Becke-Jakob, Katharina Röher

Leitthema

Qualität und sichere Anästhesie für alle Kinder

Markus Weiss, Andreas Machotta

Polytrauma Originalien

Der Einsatz von Tourniquets im Rahmen der Luftrettung

M. Lautenschläger, D. Braun, H. Wrigge, B. Hossfeld, F. Streibert, P. Hilbert‑Carius

Open Access Originalien

Evaluierung der NEF-Fehl- und Übergabeeinsätze im Raum Innsbruck

Teresa Troppmair, J. Egger, A. Krösbacher, A. Zanvettor, A. Schinnerl, A. Neumayr, M. Baubin

Open Access Pflege Originalien

COVID-19-Pandemie: Präferenzen und Barrieren für die Disseminierung von Evidenzsynthesen

Christian Seeber, Maria Popp, Joerg J. Meerpohl, Falk Fichtner, Anne Werner, Christoph Schmaderer, Christopher Holzmann-Littig, Steffen Dickel, Clemens Grimm, Onnen Moerer, Peter Kranke, Anke Steckelberg, Astrid Viciano, Carina Benstöm, Georg Holger Wormer, Jörg Wipplinger, Julia Krieger, Karolina Dahms, Kelly Ansems, Julia Lühnen, Marcus Anhäuser, Patrick Meybohm, Stephanie Weibel, Marjo Wijnen-Meijer

Open Access Originalien

Structured evaluation of stress triggers in prehospital emergency medical care

Hendrik Eismann, Lion Sieg, Thomas Palmaers, Vera Hagemann, Markus Flentje

Notfallmedizin Leitlinien und Empfehlungen

Standardisierte Kontrastmittelsonographie (CEUS) in der klinischen Akut- und Notfallmedizin sowie Intensivmedizin (CEUS-Akut)

Guido Michels, Rudolf Horn, Andreas Helfen, Andreas Hagendorff, Christian Jung, Beatrice Hoffmann, Natalie Jaspers, Horst Kinkel, Clemens-Alexander Greim, Fabian Knebel, Johann Bauersachs, Hans-Jörg Busch, Daniel Kiefl, Alexander O. Spiel, Gernot Marx, Christoph F. Dietrich

Pflege Intensivmedizin

Organspende – Nicht nur eine intensivmedizinische Aufgabe

A. Rand, T. Koch, M. Ragaller

Anästhesie bei Patienten mit akuter Porphyrie

Dominique Lederer, Markus A. Weigand, Jan Larmann

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.