Skip to main content

2021 | OriginalPaper | Buchkapitel

23. Analgesie, Sedierung und Narkose

verfasst von : Dietmar Reitgruber, Johann Auer

Erschienen in: Internistische Intensivmedizin für Einsteiger

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Analgesie, Sedierung und Narkoseführung gehören zu den wichtigsten Basismaßnahmen der Intensivmedizin. Ohne diese Verfahren mit Anwendung entsprechender Medikamente wären viele Behandlungen und Interventionen sowie diagnostische Maßnahmen in der Medizin unzumutbar oder schlicht unmöglich. Analgetika, Sedativa und Anwendungsstrategien für viele Situationen werden stets weiterentwickelt. Dies geschieht vor allem, um den modernen Ansprüchen an eine möglichst schmerzfreie und wenig traumatisierende Therapie und Diagnostik gerecht zu werden und auch auf diese Art und Weise die Arbeit der medizinischen Berufe zu erleichtern.
Literatur
Zurück zum Zitat Bürkle H et al. S3-Leitlinie “Analgesie, Sedierung und Delirmanagement in der Intensivmedizin” (DAS-Leitlinie 2015), AWMF-Registernummer: 001/012 Bürkle H et al. S3-Leitlinie “Analgesie, Sedierung und Delirmanagement in der Intensivmedizin” (DAS-Leitlinie 2015), AWMF-Registernummer: 001/012
Zurück zum Zitat Kroll W (1992) List WF „Is Sufentanil suitable for long-term sedation of a critically ill patient?”. Der Anaesthesist 41:271–5PubMed Kroll W (1992) List WF „Is Sufentanil suitable for long-term sedation of a critically ill patient?”. Der Anaesthesist 41:271–5PubMed
Zurück zum Zitat Maciejewski D (2012) Sufentanil in anesthesiology and intensive therapy. Anaesthesiol Intensive Ther 44(1):35–41 Maciejewski D (2012) Sufentanil in anesthesiology and intensive therapy. Anaesthesiol Intensive Ther 44(1):35–41
Zurück zum Zitat Muellejans B et al (2004) Remifentanil versus fentanyl for analgesia based sedation to provide patient comfort in the intensive care unit: a randomized, double-blind controlled trial. Critical care (London, England) 8(1):R1–R11. https://doi.org/10.1186/cc2398CrossRef Muellejans B et al (2004) Remifentanil versus fentanyl for analgesia based sedation to provide patient comfort in the intensive care unit: a randomized, double-blind controlled trial. Critical care (London, England) 8(1):R1–R11. https://​doi.​org/​10.​1186/​cc2398CrossRef
Metadaten
Titel
Analgesie, Sedierung und Narkose
verfasst von
Dietmar Reitgruber
Johann Auer
Copyright-Jahr
2021
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-61823-3_23

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.