Skip to main content

Allergo Journal

Ausgabe 6/2012

Inhalt (35 Artikel)

Panorama

Auf Mama und Papa ist kein Verlass

Elke Oberhofer

Panorama

Ekzeme häufiger als gedacht

Robert Bublak

Literatur kompakt

Umwelthormone können Allergien fördern

Robert Bublak

Literatur kompakt

Allergieprävention: Babys Speiseplan darf bunt sein

Christine Starostzik

Literatur kompakt

Häufiges Händewaschen mit Folgen

Robert Bublak

Im Fokus

Das Immunsystem

Stefanie Gilles, Claudia Traidl-Hoffmann

Übersicht

Berufsbedingte Allergien der Atemwege

Uta Ochmann, Dennis Nowak

Kongressabstracts 28. Fortbildungskongress Davos

Neue Therapieprinzipien

S. Eyerich, K. Eyerich

Kongressabstracts 28. Fortbildungskongress Davos

Symposium „Zauberberg 2012“

B. K. Ballmer-Weber, M. Möhrenschlager, G. Menz, H. Jung, G. Willer, U. Kaiser

Kongressabstracts 28. Fortbildungskongress Davos

Gesundheitspolitische Rahmenbedingungen in der Allergiediagnostik

K. Jung

Allergologie aktuell Interview

Das Warnsystem der Zukunft für Pollenallergiker

Leserbriefe

Zum Wohle der Patienten

Reinhart Jarisch

Leserbriefe

Stellungnahme

Margitta Worm, Imke Reese, Barbara Ballmer-Weber, Kirsten Beyer, Stephan Erdmann, Thomas Fuchs, Jörg Kleine-Tebbe, Ludger Klimek, Ute Lepp, Margot Henzgen, Bodo Niggemann, Joachim Saloga, Christiane Schäfer, Thomas Werfel, Torsten Zuberbier Member of GALEN

AeDA/DGAKI informieren Allergiekongress 2012

Fortbildung zum Mitmachen

AeDA/DGAKI informieren Allergiekongress 2012

Nasale Provokationstestung — Update 2012

AeDA/DGAKI informieren Allergiekongress 2012

Atopische Dermatitis: Basiswissen mit Bilderquiz

AeDA/DGAKI informieren Allergiekongress 2012

Drugmonitoring in der Allergologie

AeDA/DGAKI informieren Allergiekongress 2012

In vitro veritas? Die neuen Möglichkeiten der Allergiediagnostik

Kurz gemeldet

SIT wirkt bei Kindern

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Betalaktam-Allergie: praxisnahes Vorgehen beim Delabeling

16.05.2024 Pädiatrische Allergologie Nachrichten

Die große Mehrheit der vermeintlichen Penicillinallergien sind keine. Da das „Etikett“ Betalaktam-Allergie oft schon in der Kindheit erworben wird, kann ein frühzeitiges Delabeling lebenslange Vorteile bringen. Ein Team von Pädiaterinnen und Pädiatern aus Kanada stellt vor, wie sie dabei vorgehen.

Update HNO

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.