Skip to main content

Allergo Journal

Ausgabe 2/2005

Inhalt (23 Artikel)

Zur Sache / Today’s Note

Vorbeugen ist besser als heilen!

Torsten Schäfer

Kurz gemeldet

Allergie gegen die Tage

Kurz gemeldet / Allergy News

Risikofaktor erhöhtes Nabelschnur-IgE

Kurz gemeldet / Allergy News

Dicke Luft in der Eishalle

Kurz gemeldet / Allergy News

Schaden am Auge

Für Sie gelesen / Journal Club

Sublinguale Therapie hilft auch perennial

Für Sie gelesen / Journal Club

Tags schläfrig, nachts schlaflos?

Für Sie gelesen / Journal Club

Keine Angst vor Ausdauersport bei Asthma

Für Sie gelesen / Journal Club

Wenn Katze, dann schon in jungen Jahren

Für Sie gelesen / Journal Club

Perkutane Resorption bei Goldsalz-Patchtests

Für Sie gelesen / Journal Club

Calcineurininhibitor versus Glukokortikoid

Kongressberichte / Conference Reports

Allergie-Kongress 2004, Aachen

Kongressberichte / Conference Reports

Seminar Lebensmittelallergie, Hamburg 2004

Leserbriefe / Letters to the Editor

Zeit für einen härteren Kurs

Leserbriefe / Letters to the Editor

Nur eine kleine Änderung?

DGAI-Mitteilungen / DGAI Announcements

Professor Rolf Hoigné — ein Nachruf

Ulrich R. Müller

DGAI-Mitteilungen / DGAI Announcements

Herbert-Herxheimer-Förderpreis 2005

Kurzbeiträge / Short communications

Asthmasymptome und die häusliche Umgebung

Thomas Behrens, Wasim Maziak, Stephan K. Weiland, Peter Rzehak, Edith Siebert, Ulrich Keil

Der ÄDA informiert / ÄDA Notes

Juristische Möglichkeiten der Verbandspolitik

Alexander P. F. Ehlers, Markus Sichert

Der ÄDA informiert / ÄDA Notes

Rechnungen mit vielen Unbekannten

Werner Kersten

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Betalaktam-Allergie: praxisnahes Vorgehen beim Delabeling

16.05.2024 Pädiatrische Allergologie Nachrichten

Die große Mehrheit der vermeintlichen Penicillinallergien sind keine. Da das „Etikett“ Betalaktam-Allergie oft schon in der Kindheit erworben wird, kann ein frühzeitiges Delabeling lebenslange Vorteile bringen. Ein Team von Pädiaterinnen und Pädiatern aus Kanada stellt vor, wie sie dabei vorgehen.

Update HNO

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.