Skip to main content

ästhetische dermatologie & kosmetologie

Ausgabe 5/2014

Inhalt (31 Artikel)

kurz & knapp

Klingt gut — wirkt gut?

red

kurz & knapp

Drei Patiententypen identifiziert

Matthias Wallenfels

kurz & knapp

Gegen Genitalwarzen hilft beides

Thomas Müller

kurz & knapp

Doppeltes Melanomrisiko für Piloten und Flugbegleiter

Christine Starostzik

kurz & knapp

Harte Strahlung eher harmlos

Thomas Müller

kurz & knapp

„Halo“ im Dermatoskopiebefund

Elke Oberhofer

kurz & knapp

Photodynamische Therapie wirksamer als Kryotherapie?

Veronika Schlimpert

top thema

Regenerieren statt korrigieren

Robert Bublak

derma aktuell

Braucht Ihr Patient einen Testosteronschub?

Elke Oberhofer

journal club

Antibiotikum plus topische Therapie statt oralem Isotretinoin?

Beate Schumacher, Anja Thielitz

gastbeitrag

Fraktionierte ablative Laser

Arielle N. B. Kauvar, Melanie Warycha

Alopezie cme fortbildung

Androgenetische Alopezie individuell behandeln

Ulrike Blume-Peytavi, Annika Vogt

praxis & geld

Kein Anspruch auf Auskunft über Nutzerdaten

Gwendolyn Gemke, Felix Schiffner

praxis & geld

Vertrauen ist gut, Kontrolle besser

Helmut Laschet

praxis & geld

Die „Ärzte Zeitung“ als App-Ausgabe

Hauke Gerlof

praxis & geld

Ihre Wege zur App der „Ärzte Zeitung“

Hauke Gerlof

panorama

Diffuser Haarausfall

Friederike Klein

panorama

Full-Face-Approach statt Faltenauffüllung

Susanne Kammerer

Leitlinien kompakt für die Dermatologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Studienlage spricht für Isotretinoin zur Rosazea-Therapie

23.05.2024 Rosazea Nachrichten

Isotretinoin wird off-label zur Behandlung von Rosazea eingesetzt. Wie solide die Evidenz dafür ist, wurde jetzt in einem systematischen Review überprüft.

So sicher sind Tattoos: Neue Daten zur Risikobewertung

22.05.2024 Melanom Nachrichten

Das größte medizinische Problem bei Tattoos bleiben allergische Reaktionen. Melanome werden dadurch offensichtlich nicht gefördert, die Farbpigmente könnten aber andere Tumoren begünstigen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Riesenzellarteriitis: 15% der Patienten sind von okkulter Form betroffen

16.05.2024 Riesenzellarteriitis Nachrichten

In einer retrospektiven Untersuchung haben Forschende aus Belgien und den Niederlanden die okkulte Form der Riesenzellarteriitis genauer unter die Lupe genommen. In puncto Therapie und Rezidivraten stellten sie keinen sehr großen Unterschied zu Erkrankten mit kranialen Symptomen fest.

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.