Skip to main content
Erschienen in: Psychotherapie Forum 3-4/2020

01.12.2020 | Zum Geleit

Zum Geleit

verfasst von: Stephan Doering

Erschienen in: Psychotherapie Forum | Ausgabe 3-4/2020

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Dieses Themenheft der Zeitschrift psychotherapie forum wendet sich der Borderline Persönlichkeitsstörung aus einer interessanten und einmal etwas anderen Perspektive zu. Es werden nicht wie so oft Befunde der Grundlagenforschung aneinandergereiht, beispielsweise zur sozialen Kognition oder Neurobildgebung; auch werden nicht wie sonst fast immer die „big four“ der empirisch-validierten Psychotherapien durchdekliniert (DBT, MBT, TFP, SFT). Vielmehr erfolgt die Annäherung über die Versorgungsrealität, die dadurch geprägt ist, dass in vielen Regionen nicht ausreichend Therapieplätze in einer der empirisch-validierten ambulanten Einzeltherapien vorgehalten werden, und dass es für alle anderen Settings fast keine empirischen Wirksamkeitsnachweise gibt. …
Metadaten
Titel
Zum Geleit
verfasst von
Stephan Doering
Publikationsdatum
01.12.2020
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
Psychotherapie Forum / Ausgabe 3-4/2020
Print ISSN: 0943-1950
Elektronische ISSN: 1613-7604
DOI
https://doi.org/10.1007/s00729-020-00159-w

Weitere Artikel der Ausgabe 3-4/2020

Psychotherapie Forum 3-4/2020 Zur Ausgabe

buchbesprechungen

Buchbesprechungen

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

ADHS-Medikation erhöht das kardiovaskuläre Risiko

16.05.2024 Herzinsuffizienz Nachrichten

Erwachsene, die Medikamente gegen das Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom einnehmen, laufen offenbar erhöhte Gefahr, an Herzschwäche zu erkranken oder einen Schlaganfall zu erleiden. Es scheint eine Dosis-Wirkungs-Beziehung zu bestehen.