Skip to main content

Zöliakie

Kasuistiken zum Thema

Dünndarminvagination

14.04.2021 | Zöliakie | Bild und Fall

Kleinkind will nur noch Muttermilch, erbricht täglich und spricht kaum noch

Ein Zweijähriger, der seit zwei Monaten fast nur Muttermilch zu sich nimmt und täglich erbricht, wird in der Notfallambulanz vorgestellt. Laut der Eltern hat der Junge sein Verhalten auffällig verändert – er schreit schrill, spricht kaum noch, kann nicht mehr laufen oder krabbeln. Bis vor wenigen Monaten noch habe er, so wie sein Zwillingsbruder, problemlos Familienkost zu sich genommen.

verfasst von:
Dr. C. Thomsen, A. Willenborg, S. Lück, H. Wohlleben, A. Wroblewski, C. Steen, B. Schmidt
Computertomographie: In beiden Leberlappen jeweils eine hypodense, inhomogene, zum Teil unscharf berandete Läsion

08.04.2020 | Zöliakie | Kasuistiken

Schweres Krankheitsgefühl und Leberabszesse - Ihre Diagnose?

Eine 33-jährige bisher gesunde Patientin stellte sich mit hohem Fieber (39,9 °C), Schüttelfrost und starken, teils atemabhängigen Schmerzen unter dem rechten Rippenbogen sowie epigastrisch vor. In den vergangenen 2 Wochen hatte sie etwa 2–3 kg an Körpergewicht verloren.

verfasst von:
Dr. T. Bächle, J. Andree
Sichtbare Zottenatrophie in der Gastroskopie und der Kapselendoskopie

16.02.2019 | Glossitis | der besondere fall

Ursache gesucht: Diarrhö mit Fieber, Anorexie, Abdominalkrämpfe und Anämie

Ein 72-Jähriger kam wegen eines erhöhten Serotoninspiegels stationär. Seit Jahren lebt er im Ausland, aktuell seit über zwei Jahren in Jakarta. Seit Frühjahr 2015 leide er immer wieder unter wässrigen Diarrhöen; 15 Kilogramm Gewichtsverlust seither. Stuhlproben und Endoskopie waren unauffällig.

verfasst von:
Prof. Dr. med. Ralf Kiesslich

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.