Skip to main content
Erschienen in: Im Fokus Onkologie 6/2021

08.12.2021 | Zielgerichtete Therapie | Industrieforum

Zielgerichtete Therapie des Melanoms in der Versorgungsrealität

verfasst von: Dr. rer. nat. Ine Schmale

Erschienen in: Im Fokus Onkologie | Ausgabe 6/2021

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Mit der MORSE-Studie ging man der Frage nach, welche Gründe für die Therapieauswahl bei Patienten mit BRAF-mutiertem fortgeschrittenem/metastasiertem Melanom in der Praxis ausschlaggebend sind. Die Studie sollte die Therapierealität von Melanompatienten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in dem Zeitraum 2016 bis 2018 abbilden. Von 140 Patienten (median 59 Jahre alt und in sehr gutem [49 % mit ECOG-PS 0 ] oder gutem Allgemeinzustand [27 % mit ECOG-PS 1 ]) litten 22 % an einem Tumor im Stadium III, bei den übrigen war die Erkrankung im Stadium IV M1a-d, wobei bei etwa einem Drittel (34 %) 3 und mehr Organe betroffen waren. Über die Hälfte der Betroffenen hatte erhöhte LDH-Werte, 11 % sogar deutlich (≥ 2 × ULN ["upper limit of normal"]). …
Metadaten
Titel
Zielgerichtete Therapie des Melanoms in der Versorgungsrealität
verfasst von
Dr. rer. nat. Ine Schmale
Publikationsdatum
08.12.2021
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Im Fokus Onkologie / Ausgabe 6/2021
Print ISSN: 1435-7402
Elektronische ISSN: 2192-5674
DOI
https://doi.org/10.1007/s15015-021-3731-9

Weitere Artikel der Ausgabe 6/2021

Im Fokus Onkologie 6/2021 Zur Ausgabe

Passend zum Thema

ANZEIGE

AGO-Leitlinie 2024: Update zu CDK4 & 6 Inhibitoren

Die Kommission Mamma der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie (AGO) hat am 02. März 2024 ihre aktualisierten Empfehlungen präsentiert.[1,2] Welchen Stellenwert CDK4 & 6 Inhibitoren in der Therapie des Hormonrezeptor-positiven (HR+), HER2-negativen (HER2-) Mammakarzinoms haben, erfahren Sie hier im Update.

ANZEIGE

Finale OS-Analyse der MONARCH-3-Studie vorgestellt

In der MONARCH-3-Studie erhielten Patientinnen mit fortgeschrittenem HR+, HER2- Brustkrebs Abemaciclib [1,a] in Kombination mit nicht-steroidalem Aromatasehemmer (nsAI). Die finalen Daten bestätigen den in früheren Analysen beobachteten Unterschied zugunsten der Kombinationstherapie. [2] Details dazu vom SABCS 2023.

ANZEIGE

Die Bedeutung der CDK4 & 6 Inhibition beim HR+, HER2- Mammakarzinom

Es erwarten Sie praxisrelevante Patientenfälle, kompakte Studiendarstellungen, informative Experteninterviews sowie weitere spannende Inhalte rund um das HR+, HER2- Mammakarzinom.