Skip to main content

Zeitschrift für Rheumatologie

Ausgabe 3/2022

Interdisziplinäre Rheumatologie/Orthopädie

Inhalt (17 Artikel)

Interdisziplinäre Rheumatologie/Orthopädie

Christoph Fiehn, Wolfgang Rüther

Osteomalazie Leitthema

Tumorlokalisation und Therapie der onkogenen Osteomalazie

Frank Timo Beil, Julian Stürznickel, Tim Rolvien, Michael Amling, Ralf Oheim

Axiale Spondyloarthritis

D. Kiefer, J. Braun, U. Kiltz

Anämien Leitthema

Präoperative Anämie beim Rheumatiker

Lena Böhm, Marc Schmalzing, Patrick Meybohm

Entzündlich-rheumatische Erkrankungen Empfehlungen und Stellungnahmen von Fachgesellschaften

Perioperativer Umgang mit der Therapie von Patienten mit entzündlich rheumatischen Erkrankungen

Katinka Albrecht, Denis Poddubnyy, Jan Leipe, Philipp Sewerin, Christof Iking-Konert, Roger Scholz, Klaus Krüger

Leserbriefe

Treatment adherence in rheumatic diseases in the bDMARD era—are we underachieving?

Filipe Oliveira Pinheiro, Maria Seabra Rato, Isabel Fidalgo, Iva Brito

Zur Zeit gratis COVID-19 Originalien

Public interest in musculoskeletal symptoms and disorders during the COVID-19 pandemic

Sinan Kardeş, Anıl Erdem, Hatice Gürdal

Open Access Originalien

Implementing fast-track in total hip arthroplasty: rapid mobilization with low need for pain medication and low pain values

Julia Sabrina Götz, Franziska Leiss, Günther Maderbacher, Matthias Meyer, Jan Reinhard, Florian Zeman, Joachim Grifka, Felix Greimel

Mitteilungen der DGRh

Mitteilungen der DGRh

Mitteilungen der DGRh - Veranstaltungen der Rheumaakademie

Mitteilungen der DGRh - Veranstaltungen der Rheumaakademie

Mitteilungen der DRL

Mitteilungen der DRL

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.