Skip to main content

Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie

Ausgabe 7/2021

Facetten der Versorgungsrealität von Menschen mit Demenz

Inhalt (17 Artikel)

Demenz Editorial

Facetten der Versorgungsrealität von Menschen mit Demenz

Cornelia Kricheldorff, Kirsten Aner

Open Access Demenz Originalien

Einstellungen gegenüber Menschen mit Demenz

Andreas Huber, Alexander Seifert

Open Access Demenz Originalien

Vereinbarkeit von Pflege bei Demenz, Familie und Beruf

Lydia Neubert, Sophie Gottschalk, Hans-Helmut König, Christian Brettschneider

Original Contributions

“EduKation demenz® Nursing” in the acute hospital setting

Thomas Johann Gehr, Cornel Christian Sieber, Ellen Freiberger, Sabine Alexandra Engel

Open Access Original Contributions

How do dementia researchers view support tools for informed consent procedures of persons with dementia?

Theresa S. Wied, Aoife Poth, Johannes Pantel, Frank Oswald, Julia Haberstroh

Open Access Demenz Übersichten

Das Entlassmanagement deutscher Krankenhäuser für kognitiv beeinträchtigte, ältere Menschen – ein Scoping Review

F. Schumacher-Schönert, D. Wucherer, A. Nikelski, S. Kreisel, H. C. Vollmar, W. Hoffmann, J. R. Thyrian

Open Access Chronische Nierenerkrankung Übersichten

„Frailty“ bei nephrologischen Erkrankungen

Lena Schulte-Kemna, Miriam Künzig, Dhayana Dallmeier, Michael Denkinger, René van Erp, Martin Kächele, Jochen Klaus, Bernd Schröppel

Diagnostisches und therapeutisches Vorgehen bei Sarkopenie

Anna Schaupp, Sebastian Martini, Ralf Schmidmaier, Michael Drey

Herzinsuffizienz Journal Club

Journal Club

Peter Dovjak

Medien

Grenzgänge zwischen Erwerbsarbeit und Ruhestand

Gertrud M. Backes, Wolfgang Clemens

Mitteilungen des BV Geriatrie

Mitteilungen des BV Geriatrie

Mitteilungen der DGGG

Mitteilungen der DGGG

Mitteilungen der DGG

Mitteilungen der DGG

Aktuelle Ausgaben

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.