Skip to main content
1334 Suchergebnisse für:

Minoxidil 

sortieren nach |
"Aktualität" sortiert die Ergebnisse nach Publikationsdatum. "Relevanz" berücksichtigt auch noch andere Faktoren wie zum Beispiel die Häufigkeit der Suchbegriffe im Text.
  1. 01.08.2024 | OriginalPaper

    Split-scalp pilot study to evaluate effectiveness of Minoxidil 0,5% MMP® versus Topical Minoxidil 5% in the treatment of Female Pattern Hair Loss

    Female Pattern Hair Loss (FPHL) is a common form of non-scaring hair loss that occurs in adult women. Although several treatments have already been proposed for FPHL, only Topical Minoxidil accumulated an adequate level of evidence. This study …

  2. 01.04.2024 | News

    Minoxidil

    Various toxicities
  3. 24.05.2024 | Online First

    Meta-Analysis of Efficacy of Platelet-Rich Plasma Combined with Minoxidil for Androgenetic Alopecia

    Androgenetic alopecia (AGA), alternatively referred to as male pattern hair loss (MPHL) or female pattern hair loss (FPHL), is the prevailing type of alopecia on a global scale, resulting from an exaggerated reaction to androgens. AGA manifests in …

  4. 01.04.2024 | News

    Minoxidil

    Acute pleuro-pericarditis with pleuro-pericardial effusion
  5. 01.04.2024 | News

    Minoxidil

    Pulmonary hypertension
  6. 01.04.2024 | News

    Minoxidil

    Pericardial effusion
  7. 01.03.2024 | News

    Minoxidil

    Shock due to dispensing error
  8. Open Access 21.04.2024 | Online First

    Efficacy of topical minoxidil in enhancing beard growth in a group of transgender assigned female at birth individuals on gender affirming hormone therapy

    Gender Incongruence relates to a marked and persistent incongruence between an individual’s experienced gender and the assigned gender at birth [ 1 ]. To align a person’s body with their gender identity, transgender and gender diverse (TGD) people …

  9. 01.01.2024 | News

    Minoxidil

    Drug induced lupus erythematosus
  10. 01.04.2024 | Report

    Patient perspectives on topical minoxidil for hair loss: a survey-based study from the University of Michigan Alopecia Clinic

    Topical minoxidil is a widely used therapy for alopecia. Its availability over the counter in the United States makes it easily accessible. Various factors impact whether an individual decides to pursue treatment and/or continue long-term use. Our …

  11. 01.12.2023 | News

    Minoxidil

    Drug-induced lung disease and cellular non-specific interstitial pneumonia with granulomatous inflammation following intentional misuse: case report
  12. 01.12.2023 | News

    Minoxidil

    Various toxicities following medication error and poisoning of minoxidil
  13. 20.11.2023 | ReviewPaper

    Oral Minoxidil Therapy in Hair Loss: Where Do We Stand?

    Hair loss (HL) is a common presenting symptom that affects males and females of all ages worldwide. Androgenetic alopecia (AGA) represents the most common form of HL [ 1 ]. Hair represents a major factor of a person’s self-esteem and social …

  14. 02.12.2023 | Erratum

    Correction: Oral Minoxidil Therapy in Hair Loss: Where Do We Stand?

  15. 01.10.2023 | News

    Minoxidil overdose

    Various toxicities secondary to drug poisoning: case report
  16. 01.10.2023 | News

    Minoxidil

    Various toxicities: 3 case reports
  17. 01.09.2023 | News

    Minoxidil

    Hypotension: case report
  18. 01.09.2023 | News

    Minoxidil

    Respiratory distress and pleural effusion following administration of drug via wrong route: case report
  19. 01.08.2023 | News

    Minoxidil

    Generalised hypertrichosis following accidental exposure: case report
  20. 01.08.2023 | News

    Minoxidil

    Peripheral oedema, intermittent headaches and rapid weight gain: case report

Suchergebnisse filtern:

e.Medpedia

Androgenetische Alopezie des Mannes

Andrologie
Ein erstes Zurückweichen der Stirn-Haar-Grenze wird mehrheitlich von den Betroffenen misstrauisch beäugt. Die androgenetische Alopezie wird weiterhin als ein Alterungszeichen interpretiert und belastet vielfach durch eine psychosoziale Stigmatisierung.
Die Aufgabe des behandelnden Arztes ist es, neben einer differenzierten Anamnese und differenzialdiagnostisch orientierten Befunderhebung, die therapeutischen Optionen mit den jeweiligen Für und Wider darzulegen. Patientenwunsch und Zielsetzung sind abzustimmen. Neue pathophysiologische Denkansätze und ein besseres Verständnis von Sexualhormonen, assoziierten Signalkaskaden und Haarzyklus bilden eine mögliche Grundlage für therapeutische Entwicklungen.

weitere e.Medpedia Einträge

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "rheumatische Beschwerden").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., alkohol UND demenz).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., hiv ODER aids).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., isolierte systolische hypertonie).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., sars NOT sars-cov-2).
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(mammakarzinom)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(covid, diabetes,20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., thrombose*, *thrombose, *thrombose*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Diagnose + Therapie).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.