Skip to main content
5536 Suchergebnisse für:

Aripiprazol 

sortieren nach |
"Aktualität" sortiert die Ergebnisse nach Publikationsdatum. "Relevanz" berücksichtigt auch noch andere Faktoren wie zum Beispiel die Häufigkeit der Suchbegriffe im Text.
  1. 01.06.2024 | News

    Aripiprazole/desvenlafaxine

    Prediabetes and weight-gain
  2. 01.05.2024 | News

    Aripiprazole/Risperidone

    Hyperhidrosis and no therapeutic response
  3. 01.05.2024 | News

    Aripiprazole/atropine/sertraline

    No therapeutic response and various toxicities
  4. 01.05.2024 | News

    Aripiprazole/Desvenlafaxine/Escitalopram

    Mania
  5. 01.05.2024 | News

    Aripiprazole/Lisinopril/Risperidone

    Recurrent episodes of angioedema, pancreatitis and lack of efficacy
  6. 01.05.2024 | News

    Aripiprazole/escitalopram/quetiapine

    Lack of efficacy and sleepy
  7. 01.05.2024 | News

    Aripiprazole

    Quasi-neuroleptic malignant syndrome
  8. 01.04.2024 | News

    Aripiprazole/Diazepam/Fluvoxamine/Pitolisant

    Various toxicities and pharmacokinetic drug interaction
  9. 01.04.2024 | News

    Aripiprazole/risperidone

    Oculogyric crisis followed by drug-interaction and drug-misuse
  10. 01.04.2024 | News

    Aripiprazole/guanfacine/risperidone

    Various toxicities
  11. Open Access 01.12.2024 | OriginalPaper

    Aripiprazole-induced quasi-neuroleptic malignant syndrome: two case reports

    Elevated creatine kinase (CK) activity can occur due to multiple reasons, including muscle injury, suspected rhabdomyolysis, intramuscular injections, heavy physical exercise, and cardiac and liver diseases. However, significant elevations in CK …

  12. 01.03.2024 | News

    Aripiprazole/lithium

    Lithium toxicity and neuroleptic-malignant-syndrome
  13. 01.03.2024 | News

    Aripiprazole

    Bradykinesia, rigidity and hand tremor
  14. 01.02.2024 | News

    Aripiprazole/haloperidol

    Worsening tardive dyskinesia and lack of efficacy
  15. 01.01.2024 | News

    Aripiprazole/chlorphenamine/dibucaine/naphazoline/benzethonium-chloride/duloxetine

    Various toxicities
  16. 01.01.2024 | News

    Aripiprazole/Flupentixol/Risperidone

    Paroxysmal perceptual alterations and lack of efficacy
  17. 01.01.2024 | News

    Aripiprazole/Quetiapine

    Various toxicities
  18. 01.01.2024 | News

    Aripiprazole

    Rhabdomyolysis
  19. 01.12.2023 | News

    Aripiprazole

    Hypothermia
  20. 01.12.2023 | News

    Aripiprazole/bromocriptine

    Neuroleptic malignant syndrome and psychiatric complications: case report

Suchergebnisse filtern:

e.Medpedia

Aripiprazol

Enzyklopädie der Schlafmedizin
Definition von Aripiprazol.

weitere e.Medpedia Einträge

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "rheumatische Beschwerden").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., alkohol UND demenz).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., hiv ODER aids).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., isolierte systolische hypertonie).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., sars NOT sars-cov-2).
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(mammakarzinom)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(covid, diabetes,20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., thrombose*, *thrombose, *thrombose*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Diagnose + Therapie).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.