Skip to main content

02.05.2024 | Testosteron | Evidenzbasierte Medizin

Testosteronersatztherapie bei Männern mit sexueller Dysfunktion

verfasst von: PD Dr. med. Angelika Borkowetz

Erschienen in: Die Urologie

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Lee H, Hwang EC, Oh CK, Lee S, Yu HS, Lim JS, Kim HW, Walsh T, Kim MH, Jung JH, Dahm P (2024) Testosterone replacement in men with sexual dysfunction. Cochrane Database Syst Rev. 2024 Jan 15;1(1):CD013071. https://​doi.​org/​10.​1002/​14651858.​CD013071.​pub2. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Braun M, Wassmer G, Klotz T et al (2000) Epidemiology of erectile dysfunction: results of the ‘Cologne Male Survey. Int J Impot Res 12:305–311CrossRefPubMed Braun M, Wassmer G, Klotz T et al (2000) Epidemiology of erectile dysfunction: results of the ‘Cologne Male Survey. Int J Impot Res 12:305–311CrossRefPubMed
2.
Zurück zum Zitat Corona G, Rastrelli G, Morgentaler A et al (2017) Meta-analysis of Results of Testosterone Therapy on Sexual Function Based on International Index of Erectile Function Scores. Eur Urol 72:1000–1011CrossRefPubMed Corona G, Rastrelli G, Morgentaler A et al (2017) Meta-analysis of Results of Testosterone Therapy on Sexual Function Based on International Index of Erectile Function Scores. Eur Urol 72:1000–1011CrossRefPubMed
3.
Zurück zum Zitat Diem SJ, Greer NL, Macdonald R et al (2020) Efficacy and Safety of Testosterone Treatment in Men: An Evidence Report for a Clinical Practice Guideline by the American College of Physicians. Ann Intern Med 172:105–118CrossRefPubMed Diem SJ, Greer NL, Macdonald R et al (2020) Efficacy and Safety of Testosterone Treatment in Men: An Evidence Report for a Clinical Practice Guideline by the American College of Physicians. Ann Intern Med 172:105–118CrossRefPubMed
4.
Zurück zum Zitat Mccabe MJ, Tarulli GA, Laven-Law G et al (2016) Gonadotropin suppression in men leads to a reduction in claudin-11 at the Sertoli cell tight junction. Hum Reprod 31:875–886CrossRefPubMed Mccabe MJ, Tarulli GA, Laven-Law G et al (2016) Gonadotropin suppression in men leads to a reduction in claudin-11 at the Sertoli cell tight junction. Hum Reprod 31:875–886CrossRefPubMed
5.
Zurück zum Zitat Mulhall JP, Trost LW, Brannigan RE et al (2018) Evaluation and Management of Testosterone Deficiency: AUA Guideline. J Urol 200:423–432CrossRefPubMed Mulhall JP, Trost LW, Brannigan RE et al (2018) Evaluation and Management of Testosterone Deficiency: AUA Guideline. J Urol 200:423–432CrossRefPubMed
6.
Zurück zum Zitat Nieschlag E (2015) Current topics in testosterone replacement of hypogonadal men. Best Pract Res Clin Endocrinol Metab 29:77–90CrossRefPubMed Nieschlag E (2015) Current topics in testosterone replacement of hypogonadal men. Best Pract Res Clin Endocrinol Metab 29:77–90CrossRefPubMed
7.
Zurück zum Zitat European Association of Urology (2024) guidelines on sexual and reproductive health. EAU European Association of Urology (2024) guidelines on sexual and reproductive health. EAU
Metadaten
Titel
Testosteronersatztherapie bei Männern mit sexueller Dysfunktion
verfasst von
PD Dr. med. Angelika Borkowetz
Publikationsdatum
02.05.2024
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Die Urologie
Print ISSN: 2731-7064
Elektronische ISSN: 2731-7072
DOI
https://doi.org/10.1007/s00120-024-02354-y

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Fehlerkultur in der Medizin – Offenheit zählt!

28.05.2024 Fehlerkultur Podcast

Darüber reden und aus Fehlern lernen, sollte das Motto in der Medizin lauten. Und zwar nicht nur im Sinne der Patientensicherheit. Eine negative Fehlerkultur kann auch die Behandelnden ernsthaft krank machen, warnt Prof. Dr. Reinhard Strametz. Ein Plädoyer und ein Leitfaden für den offenen Umgang mit kritischen Ereignissen in Medizin und Pflege.

ADT zur Radiatio nach Prostatektomie: Wenn, dann wohl länger

24.05.2024 Prostatakarzinom Nachrichten

Welchen Nutzen es trägt, wenn die Strahlentherapie nach radikaler Prostatektomie um eine Androgendeprivation ergänzt wird, hat die RADICALS-HD-Studie untersucht. Nun liegen die Ergebnisse vor. Sie sprechen für länger dauernden Hormonentzug.

Update Urologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.