Skip to main content

Social Psychiatry and Psychiatric Epidemiology

Ausgabe 3/2011

Inhalt (10 Artikel)

Original Paper

Prison suicide in 12 countries: an ecological study of 861 suicides during 2003–2007

Seena Fazel, Martin Grann, Boo Kling, Keith Hawton

Original Paper

Factors associated with reported childhood depressive symptoms at age 8 and later self-reported depressive symptoms among boys at age 18

John A. Rønning, Antti Haavisto, Georgios Nikolakaros, Hans Helenius, Tuula Tamminen, Irma Moilanen, Kirsti Kumpulainen, Jorma Piha, Fredrik Almqvist, Andre Sourander

Original Paper

Developing and comparing methods for measuring the content of care in mental health services

B. Lloyd-Evans, M. Slade, D. P. Osborn, R. Skinner, S. Johnson

Original Paper

Increasing self-reported suicide attempts by adolescents in Greece between 1984 and 2007

Anna Kokkevi, Vasiliki Rotsika, Angeliki Arapaki, Clive Richardson

Original Paper

High rates of psychosis for black inpatients in Padua and Montreal: different contexts, similar findings

G. Eric Jarvis, Irene Toniolo, Andrew G. Ryder, Francesco Sessa, Carla Cremonese

Original Paper

Child sexual abuse reported by an English national sample: characteristics and demography

Paul E. Bebbington, S. Jonas, T. Brugha, H. Meltzer, R. Jenkins, C. Cooper, M. King, S. McManus

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

ADHS-Medikation erhöht das kardiovaskuläre Risiko

16.05.2024 Herzinsuffizienz Nachrichten

Erwachsene, die Medikamente gegen das Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom einnehmen, laufen offenbar erhöhte Gefahr, an Herzschwäche zu erkranken oder einen Schlaganfall zu erleiden. Es scheint eine Dosis-Wirkungs-Beziehung zu bestehen.

Update Psychiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.