Skip to main content

Notfall + Rettungsmedizin

Ausgabe 2/2015

Inhalt (16 Artikel)

Einführung zum Thema

Weiterbildung in der Notfallmedizin in europäischen Ländern

C. Dodt, C. Wrede

Leitthema

Notfallmedizin im Jahr 2015 in Deutschland, Österreich und der Schweiz

C. Dodt, W. Behringer, U. Bürgi, C. Wrede

Leitthema

Interdisziplinäre Notfallmedizin in den Niederlanden

H. Hennig, B. de Groot, C. Heringhaus

Leitthema

Notfallmedizin in Großbritannien

P.D. Dißmann

Leitthema

Prehospital care in Sweden

V. Lindström, K. Bohm, L. Kurland

Originalien

Nutzen mechanischer Reanimationshilfen bei der kardiopulmonalen Reanimation

J.P. Luxen, T. Birkholz, A. Hatz, K.-G. Kanz, J. Königer, M. Meier, B. Urban, H. Trentzsch

Originalien

Luftrettung rund um die Uhr – Welchen Einfluss hat das Wetter?

M. Klier, E.R. Wanka-Pail, C. Gehring, S. Prueckner

Der interessante Fall

Präklinische Versorgung einer Trachealverletzung

A.C. Hoppner, A. Schwartz, A.K. Bauer

Der interessante Fall

Protrahierte Diagnostik bei unklaren Nackenschmerzen

V. Erlinghagen, L. Höpfner, C. Maihöfner, H. Dormann

Konzepte - Stellungnahmen - Leitlinien

Traumaassoziierte Gerinnungsstörung

A. Driessen, M. Maegele

CME Zertifizierte Fortbildung

Diagnostik und Therapie des akuten Abdomens

Mitteilungen

Mitteilungen der agswn

Mitteilungen

Mitteilungen der DGINA

Mit dem Seitenschneider gegen das Reißverschluss-Malheur

03.06.2024 Urologische Notfallmedizin Nachrichten

Wer ihn je erlebt hat, wird ihn nicht vergessen: den Schmerz, den die beim Öffnen oder Schließen des Reißverschlusses am Hosenschlitz eingeklemmte Haut am Penis oder Skrotum verursacht. Eine neue Methode für rasche Abhilfe hat ein US-Team getestet.

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.