Skip to main content

HNO

Ausgabe 8/2023

Bimodale CI-Versorgung

Inhalt (11 Artikel)

Open Access Hörstörungen Originalien

Sprachverstehen im modulierten Störgeräusch bei bimodal versorgten CI-Tragenden

Tobias Weißgerber, Timo Stöver, Uwe Baumann

Open Access Cochlea Implantat Originalien

Prospektive Vergleichsanalyse von CI-Patienten mit einseitiger Taubheit und asymmetrischem Hörverlust hinsichtlich der gesundheitsbezogenen Lebensqualität, Tinnitusbelastung und psychischen Komorbiditäten

Mohamed Bassiouni, Sophia Marie Häußler, Manuel Christoph Ketterer, Agnieszka J. Szczepek, Jana Vater, Lynn Hildebrandt, Moritz Gröschel, Heidi Olze

Open Access Cochlea Implantat Originalien

Sprachverstehen in Abhängigkeit von der cochleären Abdeckung – Vergleich bei bimodal versorgten Cochleaimplantatpatienten

Tobias Rader, Leonhard Schrank, Jennifer L. Spiegel, Pascal Nachtigäller, Judith E. Spiro, John-Martin Hempel, Martin Canis, Joachim Müller

Unterschiedliche Stimulationszeitpunkte bei bimodaler Versorgung mit Hörgerät und Cochleaimplantat

Stefan Zirn, Werner Hemmert, Sebastian Roth, Franz-Ullrich Müller, Julian Angermeier

Erratum

Erratum zu: Unterschiedliche Stimulationszeitpunkte bei bimodaler Versorgung mit Hörgerät und Cochleaimplantat

Stefan Zirn, Werner Hemmert, Sebastian Roth, Franz-Ullrich Müller, Julian Angermeier

Open Access Fremdkörperingestion Bild und Fall

Dyspnoe – eine einjährige Leidensgeschichte

Claudia-Diana Pulbere, Stefan Edlinger, Georg Sprinzl

Open Access Dyspnoe Erratum

Erratum zu: Dyspnoe – eine einjährige Leidensgeschichte

Claudia-Diana Pulbere, Stefan Edlinger, Georg Sprinzl

Open Access Chronische Otitis media Bild und Fall

Chronische Otitis mesotympanalis beidseits

Andrea Sheila Büchel, Markus Jungehülsing, Tillmann Schumacher

Ultraschall Repetitorium Facharztprüfung

Vorbereitung auf die Facharztprüfung HNO

Theresa Lüdke, Marcus Neudert

Revisionsoperationen nach Stapesplastik

Kariem Sharaf, Joachim Müller

CME: 3 Punkte
zum CME-Kurs

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Betalaktam-Allergie: praxisnahes Vorgehen beim Delabeling

16.05.2024 Pädiatrische Allergologie Nachrichten

Die große Mehrheit der vermeintlichen Penicillinallergien sind keine. Da das „Etikett“ Betalaktam-Allergie oft schon in der Kindheit erworben wird, kann ein frühzeitiges Delabeling lebenslange Vorteile bringen. Ein Team von Pädiaterinnen und Pädiatern aus Kanada stellt vor, wie sie dabei vorgehen.

Update HNO

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.