Skip to main content

Herz

Ausgabe 4/2021

Inhalt (14 Artikel)

Editorial

Vorhofflimmern

Gerhard Hindricks

Main topic

Mapping atrial fibrillation

Christopher Kowalewski

Main topic

Atrial remodeling and atrial fibrillation recurrence after catheter ablation

Sotirios Nedios, Frank Lindemann, Jordi Heijman, Harry J. G. M. Crijns, Andreas Bollmann, Gerhard Hindricks

Schwerpunkt

Pulmonalvenenisolation bei Vorhofflimmern mittels „pulsed field ablation“

F. Lindemann, S. Nedios, T. Seewöster, G. Hindricks

Main topic

Digital health solutions in the screening of subclinical atrial fibrillation

Sebastian König, Andreas Bollmann, Gerhard Hindricks

Schwerpunkt

Aktuelle Anwendungen der Hypnose auf dem Gebiet der kardialen Elektrophysiologie

Matthias Lerche, Alireza Sepehri Shamloo, Gerhard Hindricks

Übersichten

Troponinerhöhung beim akuten ischämischen Schlaganfall – unspezifisch oder Ausdruck eines akuten Myokardinfarkts?

M. Kruska, C. Fastner, J. F. Scheitz, A. Kolb, M. Rutsch, T. Papavassiliu, M. Borggrefe, A. Alonso, I. Akin, K. Szabo, S. Baumann

Original articles

Modified SAMe-TT2R2 score for predicting the therapeutic range of digoxin

Mehmet Baran Karataş, Yiğit Çanga, Nizamettin Selçuk Yelgeç, Ahmet Zengin, Özge Güzelburç, Semih Eren, Ayşe Emre

Original articles

Left atrial volume index and pulmonary arterial pressure predicted MACE among patients with STEMI during 8-year follow-up: experience from a tertiary center

Mustafa Çetin, Savaş Özer, Göksel Çinier, Ahmet Seyda Yılmaz, Turan Erdoğan, Ömer Şatıroğlu

Original articles

Speckle tracking echocardiography in severe patient–prosthesis mismatch

Altuğ Ösken, Şennur Ünal Dayı, Kazım Serhan Özcan, Muhammed Keskin, Tuğba Kemaloğlu Öz, Esra Poyraz, Ufuk Gürkan, Haldun Akgöz, Neşe Çam

Aktuelle Ausgaben

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Erhöhtes Risiko fürs Herz unter Checkpointhemmer-Therapie

28.05.2024 Nebenwirkungen der Krebstherapie Nachrichten

Kardiotoxische Nebenwirkungen einer Therapie mit Immuncheckpointhemmern mögen selten sein – wenn sie aber auftreten, wird es für Patienten oft lebensgefährlich. Voruntersuchung und Monitoring sind daher obligat.

GLP-1-Agonisten können Fortschreiten diabetischer Retinopathie begünstigen

24.05.2024 Diabetische Retinopathie Nachrichten

Möglicherweise hängt es von der Art der Diabetesmedikamente ab, wie hoch das Risiko der Betroffenen ist, dass sich sehkraftgefährdende Komplikationen verschlimmern.

TAVI versus Klappenchirurgie: Neue Vergleichsstudie sorgt für Erstaunen

21.05.2024 TAVI Nachrichten

Bei schwerer Aortenstenose und obstruktiver KHK empfehlen die Leitlinien derzeit eine chirurgische Kombi-Behandlung aus Klappenersatz plus Bypass-OP. Diese Empfehlung wird allerdings jetzt durch eine aktuelle Studie infrage gestellt – mit überraschender Deutlichkeit.

Update Kardiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.